Verwendete(s) Programm(e):Bryce5
Nach einem Tutorial von Wizard , hab ich mal einen Wasserfall erstellt.
Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 5.137 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sharwyn.
Verwendete(s) Programm(e):Bryce5
Nach einem Tutorial von Wizard , hab ich mal einen Wasserfall erstellt.
Hmmm ... farblich ist es schon sehr schön geworden, am Wasserfall selber solltest du aber noch arbeiten.
Er steht hier wie eine Mauer in der Landschaft, es fehlen die seitlichen Terrains und auch der Flußlauf dahinter. Ein Wasserfall ist nichts anderes als eine Stufe im Flußbett, über die das Wasser runterrauscht, er steht nicht einfach 'so herum' ;).
Wenn Wasser irgendwo herunterfällt und auf weiteres Wasser auftrifft, entsteht Gischt. Je nach Höhe nicht zu knapp! Die fehlt hier leider völlig, du kannst sie entweder mit gestauchten Kugeln und volumetrischer Tex erstellen, oder aber, du arbeitest sie zum Schluß per Postwork ein.
Wasser wird beim Herunterfallen auch schon ziemlich verwirbelt, es ist also niemals spiegelglatt, sondern mehr oder weniger schaumig. Ich würde hier keine so stark reflektierende Wassertex verwenden.
Alles in allem sind und bleiben Wasserfälle, wenn sie halbwegs echt aussehen sollen, in Bryce eine Viecherei, Respekt, daß du es trotzdem versucht hast.
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, wenn ich einen brauche, in Bryce nur den Rohbau zu machen und den Rest in Photoshop aufzubrushen, damit tut man sich um einiges leichter.
LG
Yoro
Abgesehen davon, dass er nicht sehr realistische ist gefällt er mir sehr gut Die Farben schauen super aus und die Reflexionen aufm Wasserfall ergeben einen sehr schönen Effekt
lg, Flo
also ich finde Ihn schon sehr gut gelungen *schau nochmal nach* ah doch richtig Beginnerpics, klasse Tips Yoro aber die lassen sich für einen Einsteiger schlecht umsetzen.
Kipp den Wasserfall leicht nach vorne, so entsteht der Eindruck das es hinten weitergeht , klein wenig mehr Details und ein anderes Material auf dem Wasserfall und das ganze wikt schon besser. Bleib dran das wird gut.
Werde Wiz sagen das man sie hier noch nicht ganz vergessen hat, vielleicht kommt sie ja doch mal wieder vorbei, wenn sie wieder gesund ist.
So , hier bin ich wieder , hab das ganze ein wenig überarbeitet , aber wie gesagt ich bin ja noch Anfänger , ich hab den Wasserfall ein wenig hochgezogen und gekippt , und Kugeln mit einer Wolkentex drauf verwendet, damit es ein bißchen so aussieht wie Gischt oder Schaum. Einfach ist das aber nicht.
Mokka war auch nicht beabsichtigt dass es unbedingt total realistisch wirken soll , ist ja eh nur eine Phantasielandschaft .
Nun mal im Anhang die überarbeitete Version , wie gesagt ich bin keine Meisterin , aber ich hab Spass an der Sache .
aha, es geht einen schritt weiter wasser & der himmel passen gut zusammen & mit der gischt hast dir auch mühe gegeben. der wasserfall jedoch steht zu stark im vordergrund für die berge find ich. es fehlen auch die seitliche begrenzungen.
vielleicht ziehste den wasserfall mit der gischt mal ein wenig nach hinten zu den bergen so das er auch irgendwo kontakt und eine begrenzung findet.
guck mal hier : wasserfall-tut
hi tschjango , vielen dank für den tipp hab mir das Tut mal geladen, und ausprobiert . hier nun das ergebnis
Ich hab das mit dem Brushen auch hier noch mal versucht . Bild ist angehängt
schön weiter machen übrigends is das gar nicht so schwer mit dem wasserfall, meist scheitert das aber an der textur und an der geländegrösse,meist ist kleiner besser;) ich hab mal nebenbei ein testbild (reines bryce5 ohne postwork) gemacht und das bild, womit die tex gemacht is stell ich dazu
gruss ds
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |