ftp Zugang

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 4.274 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Slartibartfass.

  • Hallöchen,


    so nun isser da mein kleiner neuer iMac!! ;)


    Und schön isser ... ja!


    Ich habe nun mal eine kurze Frage zu FTP Zugängen.
    Wie lege ich denn da einen an?


    Also was ich möchte ist einfach ein Ordner, der auf einen Server zeigt im Internet.
    So kann ich dann schön Dateien hinein und herauskopieren.


    Wie macht man denn soetwas beim Mac?


    Ich hab eim Finder-Menü zwar das "Gehe zu Ordner..." gefunden, aber irgendwie ist es nicht das was ich suche bzw. hab's jetzt so auf Anhieb nicht hinbekommen ...


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hi Wal,


    na das ging ja doch recht schnell, was?!


    Ist schon ganz nett, alles in einem Gehäuse zu haben, nich =)


    So, nun aber zu Deinem Problem:


    Ich nehme mal an, Du möchtest etwas z.B. auf Deine Homepage packen...
    Du kannst beispielsweise in Safari (der Internetbrowser, hat als Icon einen Kompass, ist eigentlich auch schon im Dock vorhanden) Deinen FTP Zugang eingeben. Z.B.: ftp.wasweißich.de. danach müßte dann eine Seite kommen, in der Du Dein Passwort eingeben mußt (vorrausgesetzt, der Server wurde so angelegt) :sure Außerdem müsste eine Festplatte auf dem Schreibtisch erscheinen. (Wenn nicht, kannst Du jetzt zwar durch einen Doppelklick die Ordner sehen, aber ich fürchte, Du kannst nichts darin ablegen, weil Du nicht die nötigen Rechte hast (Wegen der fehlenden Pasworteigebe)... :schiel


    Wenn dies nicht funktionieren sollte, benötigst Du ein zusätzliches Programm, z.B. Cyberduck, kriegste unter http://www.versiontracker.com/…5D=macosx&x=0&y=0
    (sind einige ftp Programme zur Auswahl)
    oder direkt:
    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/14426


    Nach dem Du dieses Programm installiert hast, mußt Du unter Ablage->Verbindung öffnen. (oder Du drückst auf Neue Verbindung in der Menüzeile.
    Jetz öffnet sich ein weiters Fenster in dem Du Deine Severdaten eingeben kannst.
    Nachdem dies geschehen ist, drückst Du auf verbinden und der Ordner erscheint in dem Cyberduckfenster. In der Menüzeile, befinden sich rechts Download und Upload Buttons. Drück den Uploadbutton und es öffnet sich ein neues Fenster in dem Du Deinen Ordner auswählen kannst, den Du hochladen möchtest.
    Das müßte dann alles gewesen sein.


    Vielleicht hilft das etwas weiter. Wenn Du noch Probleme haben solltest, meld Dich einfach :monster1 (schon witzig, wie viele Smilies es gibt :gap)


    Viele Grüße
    Slarti

  • Hi Slarti,


    danke für die fixe Antwort!


    Du hast recht, das Ding gefällt mir super gut und alles ist genial verpackt und auch recht fix un das alles in einem PC ... äh uuups Apple ist macht richtig Laune!! ;)


    Ich werde das heute Abend mal ausprobiern und bin gespannt wie es funktioniert. Da tolle an diesem System finde ich bisher, ohne irgendwelche Infos habe ich bisher die Mailkonten, Safari eingerichtet oder Cinema etc. installiert und auch Updates gefahren - ohne Probleme!


    Lustig fand ich auch das gleich dann auch noch mir-nix-dir-nix ein Firmware-Update mit gemacht wurde ... echt genial. Muss man sich kaum um etwas kümmern.


    Ich muss ich noch an ein paar Kleinigkeiten gewöhnen, wie die Einstellung und das Handling vom Emailsystem und auch wie ich alles Backupe weiss ich noch nicht genau - aber ich denke das ist schon ok.


    Vor allen Dingen hatte ich etwas Befürchtungen ob ich mit dem Handling der Dateien und dem Filesystem klar kommen werde - aber diese Angst war total unbegündet - es geht wunderbar einfach. 2 Minuten rumgespielt und --- problem geklärt.


    So, nachher kommt dann das mit dem FTP noch dran ... und dann ist alles wieder ok!


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hi Slarti,


    und die nächste Frage folgt zugleich ... ;)


    Wie bekomme ich denn bei der MAC Tastatur die eckigen Klammern hin?
    (Die, die normalerweise beim PC über die Tasten ALT-GR +8/9 zu erreichen sind?)


    Auch finde ich die Tasten nicht, um an den Anfang oder an das Ende einer Zeile zu springen - gibt es denn sowas?


    Tja, auf so kleine Annehmlichkeiten - egal wie klein - möchte man nicht mehr verzichten! hihihihihi ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Na Wal, das ist ja schön zu hören =)


    Ist schon recht einfach gemacht, obwohl das OS 9 noch einfacher gehalten war, zwar ein wenig mehr verspielt, aber auch ganz nett. Durch den Unix-Unterbau ist´s halt doch etwas komplizierter geworden, grad, wenn man mehre Benutzer angelegt hat und die Rechteverwaltung so sieht, nervt es doch manchmal, immer wieder das Password einzugeben und und und, aber auch da gewöhnt man sich langsam dran :(
    Ganz nett sind ja auch die Widgets, die man sich bei Apple so runterladen kann. Sind schon interessante dabei, meist nur Spielerein, aber manchmal auch was nützliches.


    Aber langes Geschwafel, kurzer Sinn =)
    Die eckigen Klammern bekommst Du mit ALT 5 für [ und ALT 6 für ] hin.


    Na dann viel Spaß, beim weiterkunden Deines Macs :)


    Viele Grüße
    Slarti


    PS.: Wie man Backups macht, kann ich Dir leider auch nicht so richtig sagen, weil ich das bisher noch nie gemacht hab 8o, aber ich glaube, Du kannst mit dem Festplattendienstprogramm (unter Programme->Dienstprogramme zu finden) eine Image Datei von dem Systemordner z.B. machen.
    Ich kann hier mal rumfragen, vielleicht weiß ein Kollege das ja, also machs gut.

  • Hi Slartibartfass,


    vielen dank für die schnelle Hilfe.


    Aha, hinter den Ziffern 5 und 6 verborgen ... na da hätte man ja mal ein Zeichen auf die Tastatur machen können.


    Also Backupen mache ich nun über eine externe Platte, schnell und effizient. Einfach alles Wichtige rüberschieben und wenn es dann veraltet ist oder nicht mehr gebraucht wird einfach auf CD/DVD und fertisch!! ;)


    Also ich kenne ja die Version 9 nicht, aber bis auf die paar Fragen, läuft alles total locker und sauber über die Bühne. Das ist ein schönes Zeichen alles so einfach zu finden und benutzen zu können.


    Gestern Abend habe ich dann nochmals mit GarageBand 3 rumgespielt ... das war echt super und die Loops lassen sich ja so eifnach da erstellen. Und alles ist so übersichtlich ... ok, genug des Lobes ...


    Viele Grüße udn einen schöneen Tag noch
    Wolfgang

  • Hi Wal,


    kein Problem, man hilft ja gern :]


    Was vielleicht noch nützlich sein könnte: mit SHIFT-Apfel-3 kannst Du einen Screenshot machen, der Deinen ganzen Bildschirm zeigt, mit SHIFT-Apfel-4 wird der Mauszeiger zu einem Fadenkreuz und Du kannst durch ziehen nur einen Bereich "abfotografieren, macht auch so einen Sound"


    Es gibt ja noch viel mehr Kurzbefehle, die alle unter den Systemeinstellungen->Tastatur&Maus zu finden sind. Exposé ist manchmal auch nützlich, wenn Du F11 drückst, werden alle offen Fenster zur Seite geschoben und Du kannst eben mal auf dem Schreibtisch was machen. Drückst Du F11 erneut kommen die Fenster wieder zurück. F9 zeigt alle geöffnenten Fenster an.


    Aber vielleicht hast Du das ja schon rausgefunden :D


    Was GarageBand anbelangt, hab ich da noch nicht so viel mit gemacht, aber es ist ganz nett. Wollte mich damit auch einmal beschäftigen, aber wie das nun mal so ist...


    Also dann, Dir auch noch einen schöne Woche.(wenigstens ist´s jetzt nicht mehr so heiß, gerstern wars ja schon ziemlich ekelig :burn1)


    schöne Grüße
    Slarti

  • Hi Slarti,


    cool - danke.


    So nun habe ich gleich mal den Kugelschreiber gezückt und notiert!
    Ich bin noch nicht alle Einstellungen und Funktionen sowie Tastenkürzel durchgegangen, sollte ich aber wohl mal machen ... ;)


    Mal sehen ob ich mir diese irgendwo ausdrucken kann.


    P.S.: Hast du schon gelesen, das Speemodelling ist nun nicht mehr an einem Wochenende, sondern ein Wochenende drauf ist die Abgabe ... nur mal so bemerkt!! hihihihihi (Vielleicht wilst du die Zeit ja im kühlen Haus nutzen oder so ... :D)


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hi Wolfgang,


    mal schauen, ob ich mal wieder Zeit für 3D habe :( Dann werd ich vielleicht mitmachen.


    Was die Tastaturkürzel anbelang, ich glaube irgendwo gibt es auch eine komplette Tastatur, auf der alles beschrieben ist, aber ich weiß jetzt nicht, wo ich die Einstellung gefunden hatte bzw. gesehen habe.


    Also, wenn ich es finde, meld ich mich dann mal.


    Viele Grüße
    Slarti

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.