Verwendete(s) Programm(e): Poser5; Vue5Infinite
Auch Dragobert & Co leiden unter der momentanen Hitze.
Aber so lässt sichs ja aushalten.
MfG
Wenne
Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 4.053 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.
Verwendete(s) Programm(e): Poser5; Vue5Infinite
Auch Dragobert & Co leiden unter der momentanen Hitze.
Aber so lässt sichs ja aushalten.
MfG
Wenne
Ich denk, ihr guckt alle Fußball?
Also, der Hund schwebt für meine Begriffe ein wenig in der Luft, aber sonst könnt ich es mir stundenlang ansehn, sowas mag ich!
Lieben Gruß, Dodo
ZitatOriginal von Dodo
Ich denk, ihr guckt alle Fußball?
...
Ja, das tu ich auch. Rechts hinten läuft der Fernseher und während die Spieler den Ball tracktieren bearbeite ich mein Laptop.
(Und da sag nochmal einer, Männer könnten nicht zwei Dinge gleichzeitig machen!)
Der Hung war so ne Bastelei. Wenn ich den etwas weiter runter tu, dann sieht es so aus, als wenn seine Hinterläufe leicht im Boden verschwinden.
Und das schaut bei dem Steinboden auch seltsam aus.
MfG
Wenne
wieder ein genialer wennerender suber hingebogen auf dem stuhl
mfg lule2
Alsoichkuckauchgeradefussball
Ichfinddasauchwiedernenoriginellenrendervondir. Mitdemhunddassiehtwirklichwasschwabendausdasganze, aberegal, isswiedermalrechtwitziggeworden. Coolerrender
Sorry aber nachder Überschrift konnte ich nich anders
Gruß Stocko
Hi,
also so von der Idee her ist es gut umgesetzt, wenn auch einige Änderungen nicht schaden würden.
Zum einen ist mir aufgefallen, daß die Schatten erheblich zu hell sind. Dadurch wirkt das Bild sehr einheitlich und man hat das Gefühl es ist "platt".
Dadurch fehlt es an Einteilung. Der Betrachter sieht auf einmal alles und muß sich dann erst mal das Bild selbst einteilen und es fehlt da auch an Punkte welche den Betrachter direkt anziehen müssen...
Desweiteren würde ich das Bild unbedingt kontrastreicher machen. Es ist einfach zu "hell". Die "fast" fehlenden Schatten unterstützen dies. Besonders auffallend bei dem Hund... Daher auch der Eindruck das der Hund schwebt...
Hier und da ein wenig ändern und das Bild kann ein echter Hingucker werden, also ran an die bulletten...
PS: Ich gucke jetzt kein Fußball
MFG
@MRK-X2:
Das mit den Schatten ist so ein Problem. Ich hatte sie erst dunkler. Da waren mir dann die beiden kleinen Drachen einseitig etwas zu dunkel. Jetzt hab ich sie wirklich etwas hell.
Über die Einteilung des Bildes wird man wohl ewig streiten können. Die Szene mit seinen doch recht vielen Darstellern, die alle ja was machen (wenn man den Hund als aktiv betrachtet ;)) ist halt ein Schnappschuss aus dem Leben.
Die Überlegung, als ich das Bild gemacht habe war jene:
Die Gartengarnitur wird belebt! Dazu leg ich mal Dragobert auf die Liege und den Hund darunter - das ist der relaxte Teil.
Die Meerkatzenleisten den beiden Gesellschaft und haben Durst. Deswegen ihre 'akkrobatische' Einlage.
Die Drachenkinder kommen vom Eisholen zurück (die zwei Stühle hinterm Tisch sind ja noch frei!). Alles passiert natürlich zur gleichen Zeit. (Schnappschuss!)
Ich wüsste nicht, wie ich das Bild anders einteilen sollte!
(gut, daß ich den kleinen Vogel weggelassen habe, den ich eigentlich noch im Vordergrund auf die Terasse setzen wollte)
MfG
Wenne
guten morgen und gratulation zum bild es ist wiedermal sehr gut geworden.ja mit der einteilung ist immer so eine sache viele meinen man soll sich
an den goldenen schnitt halten dann würde es immer passen.ich selber halte mich da mehr an mein gefühl. aber vielleicht möchte ja jemand damit arbeiten.
wenn man ihn so betrachtet müßte er aber in deinem bild vorhanden sein.
Das folgende Verfahren ist wegen seiner Einfachheit beliebt.
1. Errichte auf der Strecke AB im Punkt B eine Senkrechte der halben Länge von AB mit dem Endpunkt C.
2. Der Kreis um C mit dem Radius BC schneidet die Verbindung AC im Punkt D.
3. Der Kreis um A mit dem Radius AD teilt die Strecke AB im Verhältnis des Goldenen Schnittes.
das mußte ich in der gestaltungslehre machen ob geholfen hat weiss ich nicht .
schönen sonntag michael
Wieder einmal ein Drachenbild. Wenn du einen Schnappschuss darstellen wolltest, hast du das Ziel voll erreicht. Es muss ja nicht jedes Bild wirken wie ein perfekt arrangiertes Gemälde.
Mein einziger Kritikpunkt sind die Schatten. Bei hellem Sonnenschein sind sie dunkler und haben ziemlich klare Kanten. Natürlich werden da manche Figuren auch dunkler. In Bryce habe ich mir da einen Trick einfallen lassen, der funktioniert in Vue sicher auch:
Bei den Texturen der Teile, die mir zu dunkel sind, drehe ich das Umgebungslicht höher. Dann erkennt man die Texturen auch noch in den Schattenpartien. Das wäre z.B. auch für die Innenseite des Sonnenschirmes ratsam, der müsste ein bisschen mehr leuchten, denn völlig licht-dicht ist der Stoff ja normalerweise nicht.
Zum goldenen Schnitt gibt es eine einfachere Variante, die für den Hausgebrauch ohne weiteres ausreicht: das Bild gedanklich in fünf gleich breite Spalten teilen; auf der 2. und 3. Schnittlinie sollten die wichtigen Motive liegen. Wenn's ganz schnell gehen soll, kann man auch mit Dritteln arbeiten.
Aber wie gesagt, es sollte ja wie ein Schnappschuss wirken, und das tut's auch.
lg
esha
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |