Ich arbeite seit neuem mit einem PC mit Dualcoreprozessor.
Bei 3dmax bringt das einen deutlichen Vorteil, da 3dmax beide Kerne nutzt.
Frage:
Kann man Bryce 5.5 auch dazu bringen bedie Prozessorkerne zu nutzen?
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.668 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pimok.
Ich arbeite seit neuem mit einem PC mit Dualcoreprozessor.
Bei 3dmax bringt das einen deutlichen Vorteil, da 3dmax beide Kerne nutzt.
Frage:
Kann man Bryce 5.5 auch dazu bringen bedie Prozessorkerne zu nutzen?
Hallo,
und erstmal willkommen hier bei uns im Board.
Leider unterstützt Bryce in allen bislang vorliegenden Versionen keine Dualcoreprozessoren.
Da bleibt nur auf die Version 6 zu hoffen, wobei ich meine Zweifel habe, dass dieses wünschenswerte Feature dort implementiert wird.
greetz
dj
Vielen Dank für die info.
Ich glaube , das die Entwickler von Bryce mit der neuen Version am Dualcore nicht mehr vorbeikommen werden.
bei mir würds noch besser sein - 2 dualcore CPUs also 4 rechenkerne.
allerdings glaube ich kaum das DAZ diese möglichkeit einbaut, da bisher auch keine multithread unterstützung implementiert war und so das komplette programm - oder zumindest große teile davon - umgeschrieben werden müsste.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |