Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 4.278 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Cubit0.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5


    Hey Leutz,
    an diesem Ding sitze ich schon ne ganze Weile, Bryce macht es einem ja nicht so einfach, dann muss man sich immer mal wieder was neues einfallen lassen, aber ich bin erst einmal bis hier hin gekommen. Wenn ihr nen paar Tipps habt immer her damit ;), wollt noch nen paar achsen+antriebwellen usw. da dran basteln, dann noch einige Wagons, son paar einfache hab ich schon gebastelt, aber ich hab immer so viel im kopf und auch so viel vor, nur leider soooooo wenig Zeit :(.

    • Offizieller Beitrag

    Da hast du dir ja wirklich ein anspruchsvolles Projekt vorgenommen! :respekt


    Noch dazu, wo Bryce zum Modellieren einige Funktionen fehlen. Aber wie du sagst, mit etwas Fantasie findet man neue Wege. Tolle Leistung!


    lg
    esha

  • Hi,


    in Bryce sind solche Projekte schon in der Rubrik "Extreme hardcore modeling" anzusiedeln, also Respekt. Deine Lok sieht soweit schon prima aus.


    Hast Du zufällig das Buch "Real World Bryce 4" von Susan Kitchens? Da ist , wenn ich mich recht erinnere, auf der CD zum Buch unter anderem dieser legendäre Truck als Bryce-Szene dabei. Möglicherweise könntest Du Dir da noch Tips für Dein Projekt rausholen. Bevor Du Dein Geld ausgibst, sag aber lieber nochmal Bescheid, ich hab das Buch hier irgendwo rumliegen und kann Dir bei Bedarf genau sagen, was Du auf der CD findest.


    LG
    contrafibbularities

  • @cubit
    "Real World Bryce 4" ist die Bryce-Bibel. Es ist allerdings nur auf Englisch erhältlich und mit geringen Englischkenntnissen nicht leicht zu lesen. Es ist auch einiges über Modellierung in Bryce drin, behandelt aber keine Projekte in der Komplexität von Deinem, sondern nur ein paar Grundzüge. Obwohl für die 4er-Version geschrieben ist es auch für Bryce 5 noch gut zu verwenden und behandelt das Programm sehr umfangreich und detailliert - und steht damit in der Qualität und dem Umfang leider auch ganz alleine auf weiter Flur.


    Bei Amazon gibt es das Buch allerdings nur noch über den Marketplace ab 43 Euro, bei Amazon.com ist es schon für 35 Dollar erhältlich, aber da mußt Du nachträglich u.U. noch mit Zollgebühren rechnen. Hier der Link zum Buch:


    Real World Bryce 4


    Wie schon erwähnt, auf der dem Buch beiliegenden CD sind viele Szenedateien, und eine ist dieser pervers komplexe Truck. Den müßtest Du allerdings selbst analysieren, Hilfen dazu gibt es in dem Buch nicht...


    Ich finde alle Leute bewundernswert, die sich mit Modellierung in Bryce auseinandersetzen. Da sie aber wirklich auf ein paar Rudimentärfunktionen beschränkt und hauptsächlich etwas für findige Tüftler ist, würde ich persönlich für die Modellierung trotzdem eher gerade ein Programm wie C4D empfehlen.


    Interessant, dass Du ausgerechnet mit Cinema nicht so klarkommst. Das ist zwar nicht ganz billig, aber auch als Einsteiger ist es mit das beste Programm, das Du Dir zulegen kannst. Wenn Du dort die ersten Hürden überwindest und den Einstieg in 3D-Modellierung schaffst, wirst Du Projekte wie Deine Lok viel eher realisieren und vor allem universeller einsetzen können. Zu solchen Programmen gibt es dann auch topaktuelles Lehrmaterial etc.


    Ich beschäftige mich auch noch nicht lange mit Modellierung und habe in der kurzen Zeit einiges an Software getestet. Die Einarbeitung in die ersten Grundzüge von 3D war für mich nirgends so "leicht" und hat so viel Spaß gemacht wie mit Cinema.


    Mir geht es da gerade andersrum als Dir: Bryce-Modellierung finde ich sehr mühsam und frustrierend, da habe ich mit anderer Software in wesentlich kürzerer Zeit viel mehr erreicht.


    Das soll Dich aber auf keinen Fall entmutigen. Wenn Du das Gefühl hast, dass Bryce-Modellierung Dein Ding ist, dann soltest Du das auch machen. Es gibt Leute, die ganz tolle Sachen in Bryce modellieren, auch z.B. Architektur oder andere komplexe Objekte.


    Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich Deine Dampflok weiterentwickelt!


    Viele Grüße
    contrafibbularities

  • @ contrafibbularities
    Also den Truck würde ich mir schon ganz gerne mal angucken nur mag ich mir dafür nicht extra das buch kaufen, naja muss ich halt alleine weiter machen.
    Ach ja die Modellierung in Bryce, das ist eine Sache für sich. Ich komme super damit klar, leider muss man sich dabei immer viel einfallen lassen, ich habe dabei meist im Kopf schon Ideen wie sich das realisieren lässt. Nur sind diese Lösungen sehr sehr zeitraubend. Wenn man dies in anderen Programmen einfacher realisieren könnte, würde ich dies auch tun.
    Wenn ich dass z.B. in C4d mit Nurbs und Hypernurbs und Extrudieren versuche, dann brauche ich auch ewig und da sehe ich die Lösung nicht. Das ist dann nur probieren. Finde mich leider nicht in C4d ein, sonst wäre ich auch schon darauf umgestiegen.

  • Hi cubit0,


    ich hab jetzt mal die CD durchforstet - leider habe ich mich getäuscht. Im Buch sind zwar auch ein paar Wireframe-Ansichten des Trucks, aber das war es auch schon.


    Leider ist auch im Internet praktisch nichts mehr darüber zu finden. Das Ding wurde in Bryce 1 (!!) gemacht, und zwar von Jackson Ting und Robert Bailey. Der Truck besteht aus 174 Objekten und 94 Terrains. Ein kleines Bildchen gibt es, wenn du auf folgender Seite ein wenig nach unten scrollst:


    Bryce Big Rig


    Auf der CD zum Bryce-Buch sind leider nicht mal Fotos dabei, tut mir leid... wahrscheinlich hatte ich diese Seite im Kopf, wo der Truck kurz besprochen wird.


    LG
    contrafibbularities

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.