Ich hatte im deutschen trueSpace Forum schon mal beschreiben wie man mit Hilfe von AOI Bäume aus "Povtree"
http://propro.ru/go/Wshop/povtree/readme.html
in AOI importiert - weil es die POV "*.inc" (include) Dateinen versteht und
dann z.B. als *.Obj exportieren.
Nun kann man dieses Bäumchen aber auch mit AOI rendern und muß nicht zwingend andere Software benutzen
Allerdings werden die Bäumchen teilweise recht groß und so waren hier 550 MB Speicher für Java notwendig - 1 Gig RAM ist also anzuraten...
Wer Art of Illusion über die *.exe Datei unter Windows startet hat "nur" 512 MB zur Verfügung. Wenn es mehr sein soll muß man schon mal eine kleine
Batch Datei erstellen:
javaw -Xmx512 -jar artofillusion.jar
mit OpenGL sieht das so aus:
javaw -Xmx512m -cp ArtOfIllusion.jar;jogl.jar artofillusion.ModellingApp
die Standard Speicherzuweisung (hier 512 MB) einfach durch höhere Werte ersetzen - bei 1 Gig Ram ruhig 768 MB oder sogar 1024 MB - keine Angst - das geht.
Bei "miesen" OSses wie WinXP (nutze ich auch - keine Diskussion) benimmt sich AOI nicht sehr zurückhaltend - man kommt während des Renders nicht gut mit anderer Software voran. Wer andere Sachen nebenbei macht sollte den Taskmanager aufrufen und dem Prozeß mehr Prio zuweisen - dann rendert AOI brav im Hintergrund.
Wie gesagt - bei anderen OSses kein Thema scheinbar.... (Hätt ich bloß nen Mac...)
Das kleine Bildchen soll nur als Appetitanregen verstanden werden - auch hier gilt: Probieren geht über studieren.
Als Alternative zu Povtree kann ich auch Arbaro empfehlen:
http://arbaro.sourceforge.net/
Der AOI eigene Tree and Plant Designer ist etwas schwieriger zu bedienen aber dafür für mehr als nur Bäume, Grass und Sträucher geeignet.
Vid