Verwendete(s) Programm(e):bryce 5
hallo und guten morgen,
kurz vor der landung auf einem imaginaeren planeten !
hat jemand einen passenden namen fuer diese landschaft ?
gruss, moutacim
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.667 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.
Verwendete(s) Programm(e):bryce 5
hallo und guten morgen,
kurz vor der landung auf einem imaginaeren planeten !
hat jemand einen passenden namen fuer diese landschaft ?
gruss, moutacim
Hi Moutacim,
das sieht ja aus wie auf As`Chaddhai 5 - da war ich noch letzte Woche, dort gibt es zwei wunderschöne Monde...
Ok - das hast Du sehr gut hinbekommen, da gibt`s kaum was zu meckern!
Was vielleicht nicht verkehrt wäre, die Land-Wasserlinie noch etwas weicher hinzubekommen, das wäre woanders, wenn es dort Wasser gäbe, mit Sicherheit ähnlich wie auf good old Terra...
Möglicherweise reicht es aus ein etwas transparenteres Wasser-mat einzusetzen, wo am Strand noch etwas Sand von unten durchschimmert.
Oder aber - schau doch mal bitte im Terrain-Editor nach einer Einstellung Deines Wasser-Terrains:
(Ich hänge mal ein Bild dran, wenn Du dort (roter Pfeil) drauf klickst geht ein kleines Menü auf und da sollte "massiv" bzw. "solid" aktiviert sein! Wahrscheinlich ist das bei Deinem Wasser nicht der Fall. Das sollte es aber wenn Du eine transparente Wasser-"Tiefe" haben möchtest.)
Ansonsten: Gute Arbeit! Weiter so!
hi spacebones,
freut mich das es dir gefallen hat, und vielen dank fuer den tip.
das mit dem wasser hab ich schon bemerkt, wusste aber nicht wie ich das in den griff bekomme. jetzt kann ich ja weiter probieren, mal sehen wie es wird !!
gruss, moutacim
hi,
habe das wasser mit dem terraineditor bearbeitet -nachdem ich wasser als oberflaeche gnommen habe-, aber das ergebnis sieht -wie ich finde- etwas komisch aus. zu sehr nach plastik; kann das sein ?? confused ... help ...
gruss, moutacim
Hi,
schon klar Dann probier es mal, so wie ich anfänglich meinte, einfach mit einem Wassermaterial, welches farblos transparent ist und nicht schon von Anfang blau eingefärbt wie Dein benutztes "Pool" oder "Carribean Ressort" ich schätze mal daß es eines in dieser Richtung war, was Du da genommen hast.
Mit den Einstellungen im Materialeditor kannst Du auch noch eine Menge machen:wenn Du dort unten links z. B. an der kleinen waagrechten "Säule" neben dem Menüeintrag "reflection" und "refraction" ziehst um die Werte zu verändern (oder manuell in dem Zahlenfeld andere Werte eingibst) kannst Du direkt oben links in der Vorschau beobachten, wie sich Dein Wasser verändert.
Da ist halt mal Probieren angesagt..
LG
space
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |