BryceObjekte, BryceMaterials

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.678 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von valgard.

  • Hallo contrafibbularities, spacebones und esha,


    ich glaube ich habe mich ein wenig mißverständlich ausgedrückt! Also was ich suche sind proggis mit denen man diese Objekte und Materialien erstellen kann!


    Lt. Bryce Handbuch wird unter Objekten das Formen, Terrains, Ebenen, symmetrische Terrains und Bilder bezeichnet.


    Unter Drahtmodell die Darstellung eines 3D-Objektes als Gitterform. Nun meine Frage womit erstelle ich diese Drahtmodelle, z.B. Delphin usw., wie bekommt man die Textur ( mat?? ] darauf?


    Für die vielen Infos von Euch bedanke ich mich schon mal vorab, ist mein Anliegen nun etwas deutlicher geworden?


    gruß
    hgm

    • Offizieller Beitrag

    Achso! :D


    Das Prinzip funktioniert so:


    Du erstellst das Drahtmodell (Mesh) in einem Modellingprogramm. Da gibt es viele verschiedene, von irrteuer bis Freeware. Mein Favorit ist nach wie vor Wings3D (free: www.wings3d.com), und hier im Board sind vor kurzem auch wieder ein paar neue Proggis vorgestellt worden, musst dich ein bisschen durchlesen.


    Wenn das Mesh fertig ist, kommt das UV-Mapping dran. Dabei wird die Oberfläche des Objekts sozusagen abgerollt wie eine Folie und flach aufgelegt. Jeder Punkt auf dem Objekt wird mit bestimmten Koordinaten einer Bilddatei (Template) verbunden. Diese Informationen werden im .obj-Format mit abgespeichert.
    Manche Modellingsoftware kann auch UV-Mapping, es gibt aber auch eigene Mappingsoftware, z.B. UVMapper (Classic-Version free: www.uvmapper.com).


    Mit einer Bildbearbeitungssoftware kannst du dann in die Template-Bilddatei deine gewünschte Textur hineinmalen.


    Hoffe, das beantwortet deine Frage. :D ;)


    lg
    esha


  • Guten Morgen esha,
    vielen Dank für deine Infos, werde es mal mit den von dir genannten Proggis versuchen, weißt du zufällig auch ob die alle unter WinXP prof. laufen?


    Wenn es dich nicht nervt, melde ich mich bei dir falls ich wieder fragen haben sollte, wäre dir das recht?


    gruß
    hgm

    • Offizieller Beitrag

    Guten Morgen, hgm! :winke2


    Gern geschehen, und ja, sie laufen unter WinXP Prof (das hab ich nämlich auch).


    Und klar kannst du dich wieder melden, dazu ist das Forum doch da, oder? ;)


    lg
    esha


  • Guten Morgen esha,
    vielen Dank für deine Infos :D, hast du mit diesen Programmen schon mal gearbeitet, wie sind deine Erfahrungen? Gibt es diese Proggis auch in oder auf deutsch, english ist nicht so mein Fall, leider.


    gruß
    hgm

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    ja, das sind eigentlich meine Lieblingstools. Bei Wings3D liegt mir der Workflow sehr, man kann nämlich die Tastaturshortcuts selbst definieren, und damit erspare ich mir den Weg durch die Menüs.


    Deutsch gibt es diese Programme meines Wissens nicht. Gerade im 3D-Bereich kommst du um Englisch leider kaum herum, zumindest was Freeware angeht. Wings hat allerdings nicht viel Text, und der UVMapper auch nicht. Und ob im Menü nun "Extrude" oder "Extrudieren" steht, ist doch eigentlich auch schon egal, oder? Mit Fachvokabular muss man bei jedem Programm rechnen. Bei manchen Proggis, auch bei deutschen, weiß ich oft auch nicht genau, was ein bestimmter Befehl bedeutet, da hilft nur ausprobieren! ;)


    lg
    esha

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.