Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 3.282 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Blacklady.

  • hi blacklady


    für den einen oder anderen wirds wohl etwas kitschig wirken
    *g* aber davon mal ab find ichs doch recht gut gelungen!
    das gif is wirklich gut ausgearbeitet oder so.


    und das in groß find ich irgendwie auch gut. ich hatte da bei
    meinen portraits auch mal so in der art mit den filtern gespielt
    - von wegen schärfe und kanten betonen..nur hab ich mich
    nich getraut die version zu posten :D


    lg
    psychoraner

  • eine ausbaufähige szene, die, das geht allen einsteigern so, noch etwas "künstlich" wirkt.


    probier noch mal ein wenig an folgenden details zu "feilen"


    1) die flügelchen sollten noch ein wenig weg von der defaultpose geformt werden.
    die gezeigte pose gibt es, glaubt man an fabelwesen, durchaus, aber streng aufgerichtete federn sind eine angriffs- bzw gefahrhaltung und passen damit nicht zu deiner szene.


    2) auch an der pose des mädchens habe ich etwas anzumerken. in ganau der abgebildeten pose treten die schwachstellen der im vergleich zu maya & co doch recht niedrig auflösenden posermodelle hervor. ellenbogen und schulter wirken in dieser stellung sehr unnatürlich, da würde ich noch etwas feintunen an den parameterreglern für beugung, winkel und drehung.
    (es gibt allerdings auch posen, da "explodiert" so ein posermodell geradezu an den gelenken. extreme sitzstellungen (yoga u. co) sind da als beispiele zu nennen. sowas kaschiere ich oft mit leicht geänderter cameraperspektive bzw -winkel.)


    3) das geblinker, welches ich als übertriebene effekthascherei interpretiere, hat leider einen unangenehmen nebeneffekt:
    durch die reduzierung der farben von vermutlich truecolor auf 256 (gif-standard) gehen nahezu alle feinheiten und weichen übergänge des bildes verloren (ich denke dani meinte genau das mit dem "kontrast")


    4) die texture des fräuleins ist sehr grobpixelig (möglicherweise erneut der gif-effekt). hier entweder weichzeichnen oder eine natürlichere von den abertausend freebees auf rero bzw daz3d benutzen


    5) etwas schatten durch geeignete platzierung einiger spots würden das bild ebenfalls ungeheuer beleben. da ausleuchtung einer szene geradezu einer wissenschaft gleichkommt rate ich anfängern nahezu generell fertige lightsets zu verwenden. runtimedna.com bietet einige hundert freebees mit nahezu allen erdenklichen lichtspielereien von closeups bis hin zu sci-fi effekts aller art die ich oft selbst gerne als ausgangsbeleuchtung benutze.


    so und nun viel spass beim weiterposern :)

  • Zitat

    Original von Dani
    du hast da einen wunderschönen engel erschaffen ....nö ich finde engel gar nicht kitschig mir gefallen diese wesen ;) bei dem bild hast du vieleicht einen tick zu viel scharfzeichner verwendet ....das es schon ein wenig pixlig wirkt ...manchmal ist weniger mehr ;)


    du hast wirklich recht hier mal ohne scharfzeichnen

  • So kommt`s doch jetzt viel natürlicher und fürs Auge glaubhafter rüber! Und jetzt wirkt auch die Licht-Schattenverteilung logischer: beim geschärften Bild z.B. wirkt das Licht in der Stirnpartie links beim Haaransatz - unter den Haarsträhnen- viel zu hell, dort hätten die Haare ebenfalls Licht reflektieren müssen.
    Beim neuen Bild fehlen jetzt die vom Nachschärfen kontrastierten Kantenpixel, also künstlich aufgehellten Stellen, und somit stimmt der Luminanzwert wieder, der dem Originalrendering entspricht.


    Es kann sehr hilfreich sein, ein Bild nach Fertigstellung nochmal auf solche "Kleinigkeiten" hin zu checken, da man oft während der Arbeit "betriebsblind" geworden ist, besonders wenns länger dauert und sich über Tage hinzieht. Ich glaub das kennt Jeder...
    ( Ich schalte mir immer meinen inneren Korintenka..er ein, wenn es um figürliche Darstellung geht, die wenig Spielraum für "künstlerische Freiheiten" lässt. Der ist so gnadenlos logisch *g* dass er mittlerweile kleinere Unstimmigkeiten sofort entdeckt )


    lg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.