Übung mit Texturen

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 4.129 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5



    In diesem Bild befinden sich ausschließlich selbstfotografierte jpgs.
    Ich wollte mal testen, was so alles geht, und wie man die am besten verwendet.


    Für Korrekturen, Tipps, Hilfen wäre ich sehr dankbar - ich möchte dieses Bild bzw. die Texturen darin gerne weiter verbessern...


    Ich habe auch mit Yoros Tut zu den höhenabhängigen Texturen herumgebastelt, es aber nicht hingekriegt. Kennt sich jemand damit aus?

    • Offizieller Beitrag

    Hui, sieht schon sehr gut aus. :respekt


    Der Berg hinten ist super, das Wasser und der Kiesstrand auch. Sehr gut gefällt mir auch der grasige Hügel links. Die Wiese ist auch gut.


    Arbeiten solltest du noch am Stein (der bereits erwähnte Schnitt! ;) ) und am mittleren Gebirge. Bei diesem Gebirge stört mich aber eher die Form. Bei weniger spitzen Zacken würde die Textur sicher besser wirken. Sieht nämlich aus wie Granit, der erodiert eher rundlich.


    Der Hügel links - hmm. Vielleicht die Textur eine Spur kleiner, obwohl ich Wiesen mit so großen Felsen drin auch schon gesehen habe. Eventuell liegt es auch hier an der Form des Terrains. Bei den vielen Steinen könnte es schroffer sein, dann würden echte Schatten entstehen und das erhöht den Realismus.


    PS: Wo hast du die tollen Texturen aufgenommen? Warst du im Gebirge?


    lg
    esha

  • Hi,


    wie Esha und MoNrAiL schon sagten, besonders die Felszinnen in der Mitte im Terraineditor schroffer machen (Slope noise).
    Weiterhin ist die hell/dunkel Trennlinie im Schotterstrand zu symmetrisch und scharfkantig, die sollte noch etwas aufgelöst werden.
    Ansonsten: :top


    vg
    space

  • Danke euch für die tollen Rückmeldungen!


    esha: ja, ich war im Gebirge - ist einfach toll, was man da alles an Texturen sammeln kann. ;)


    An den Gebirgen im Hintergrund habe ich gearbeitet, aber es ist anscheinend ganz schön schwer, eine Tex zu finden, die auf so einem zinnenartigen Berg wirklich gut aussieht...


    Der Stein hat auch eine neue Tex gekriegt, weil der Schnitt bei der anderen einfach nicht wegzukriegen war.


    Space, wie kann ich denn diese scharfen Schnitte am Sandstrand wegkriegen? Hast du da einen Tipp für mich?

  • Zitat

    Space, wie kann ich denn diese scharfen Schnitte am Sandstrand wegkriegen? Hast du da einen Tipp für mich?


    Hi Connors :)


    Du setzt, nachdem Du das betreffende Geländeteil dupliziert und gaaanz leicht vergrößert und höher gesetzt hast, im Materialeditor den Wert für Material Options auf "fuzzy". Dort kannst Du einstellen um wieviel der Rand ausfedern soll (Kanten werden unscharf und "mischen" sich so weich mit dem sich überlagernden Objekt. Wenn möglich wendest Du das auf beide Materialien an, sofern eine scharfe Trennung unerwünscht ist...) Geht allerdings nicht überall, auch hier ist Ausprobieren geraten...


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.