Ordnung in Poser

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.951 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Heribert.

  • Ich habe meinem Jagd- und Sammentrieb hemmungslos freien Lauf gelassen und über Content/Aus Zip-Archiv installieren jede Menge in Douwnload abgelegt bekommen.


    Gerne würde ich jetzt in Poser den Schrott von den Perlen trennen.
    Und zwar so, dass absolut kein unerwünschter Müll (auch auf den ersten Blick nicht erkennbare Dateien) mehr da sind.


    Wenn es irgendwie möglich ist, möchte ich das auch in Poser selber bewerkstelligen. Schon um Poser selber und die Struktur, die dahinter steckt besser kennen zu lernen.


    Ich muss gestehen, ich habe das 412 Seiten dicke Referenzhandbuch noch nicht ansatzweise durch.


    Vorab schon einmal danke für euere Hilfe.


    bis dann


    Heribert

    • Offizieller Beitrag

    Oh, viel Spaß! :D


    Also einmal was Grundsätzliches:
    Die Dateien müssen immer in ihrer Kategorie bleiben. Bei Haaren z.B. gibt es Haare im Figurenordner und Haare im Haare-Ordner. Sie funktionieren unterschiedlich, deshalb darfst du sie nicht durcheinanderwürfeln. Du kannst aber alle Haare im Haare-Ordner in einen Unterordner stecken. - War das jetzt verständlich formuliert?
    Mit den anderen Sachen ist es genau das gleiche. Du kannst die Sachen innerhalb der Unterordner beliebig verschieben, aber nicht aus der Kategorie herausnehmen. In Poser 5 und 6 kannst du auch Unterordner ineinander verschachteln.
    Solche Verschiebereien machst du am besten ganz normal im Windows-Explorer.


    Was den unerwünschten Müll betrifft: Den wegzukriegen bedeutet viel Arbeit. Du musst dazu nämlich jeden Unterordner durchgehen und schauen, ob bei dem Freebie Textdateien, Werbebilder usw. mitgekommen sind, die du nicht brauchst. Ist eine Aufgabe für verregnete Wochenenden oder lange Winterabende. ;)


    Ein Sonderfall sind die rsr-Dateien:
    Poser braucht immer 2 Dateien: die Poserdatei selbst + die Bilddatei, die er als Thumbnail in der Bibliothek anzeigt. Ältere Poserversionen hatten für die Thumbnails das Dateiformat .rsr, die neuen Versionen verwenden .png. Aus Kompatiblilitätsgründen kommen die Freebies meistens mit dem alten rsr-Format. Poser 5 und 6 wandeln das automatisch in png um - aber erst, wenn du in Poser auf diese Bibliothek zugreifst.
    Also: zuerst klickst du dich durch alle Ordner in der Poserbibliothek durch, am besten probierst du auch gleich aus, ob alles funktioniert. Manche Freebies kommen nämlich mit fehlenden Dateien. :( So nebenbei werden alle rsr-Dateien automatisch in png umgewandelt.
    Dann öffnest du im Explorer den Ordner "Libraries", machst eine Suche nach *.rsr und löscht alle diese Dateien. Dann bleiben nur mehr die png-Dateien übrig, die auch wirklich verwendet werden.


    Das sollte dir für den Anfang genug Arbeit beschaffen! :D


    lg
    esha

  • der P3DOExplorer ist bfür solche library-arbeiten nahezu unentbehrlich.


    zeigt er doch zu jedem gebilde (haare, character, prop ...) die referenzierten dateien an, also die objektdateien und die texturen incl deren pfade


    http://www.senosoft.com/


    das teil ist in der standardversion kostenlos und sehr mächtig, beherrscht es doch weit mehr dateiformate als poser selbst und hat u.a.a solch nützliche funktionen wie ganze ordner auf einen rutsch rsr2png'en bzw umgekehrt.


    ich benutz dieses teil sogar während dem arbeiten mit D|S/Poser parallel als librarymanager, weil man damit einfach viel schneller irgendein bestimmtes kleidungsstück oder accessoir findet als mit den rudimentären lib-browsern der genannten proggis

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von bLuTm8
    hat u.a.a solch nützliche funktionen wie ganze ordner auf einen rutsch rsr2png'en bzw umgekehrt.


    Oh, wieder was dazugelernt! Ich hab den P3DO nämlich auch, aber diese Funktion hatte ich noch nicht entdeckt. Danke für den Tipp! :D


    lg
    esha

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.