Verwendete(s) Programm(e): Ulead Photo Impact 10
Hallöle zusammen,
für unser kleines Bowling-Team hab ich mal ein Logo gebastelt, dass ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 911 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.
Verwendete(s) Programm(e): Ulead Photo Impact 10
Hallöle zusammen,
für unser kleines Bowling-Team hab ich mal ein Logo gebastelt, dass ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Hi Pinky,
da hast Du aber ordentlich kopiert, gelayert und geschoben
Die Farbzusammenstellung ist Dir auch sehr gut gelungen! Als Bildmotiv ist das sicherlich ein schönes Poster für Euren Clubraum.
Nur mit der Funktion als Logo hätte ich so meine Probleme ( aus der Sicht des Grafikers, der fast täglich mit Firmenlogos und sonstigen werbetechnischen Erscheinungsformen zu tun hat - also wenn ich jetzt wieder den automatischen Erbsenzähler rauslasse, bitte ich das als konstruktive Empfehlungen zu verstehen! )
Du kannst natürlich bei einem kleinen, privaten Bowlingteam andere Maßstäbe setzen als in der Profiliga, aber (vielleicht renn ich ja offene Türen ein und das alles ist Dir bekannt, aber dennoch... es lesen ja auch noch Andere *g*) man sollte sich selbst den Gefallen tun und vor dem Gestalten eines Logos die "Goldenen Grundregeln" durchspielen:
- Ein Logo sollte so einprägsam wie möglich sein und nur so viele Elemente und so klare, eindeutige Typografie enthalten wie nötig...
- Geometrische Formen und Flächen, welche jede für sich eine Symbolaussage beinhalten, sollen vom Auge stets auf Anhieb erfasst und verstandesmässig in die erwünschte "Schublade" sortiert werden, soll heissen: verschiedene Formen innerhalb eines Logos - das trifft auf Bild- und Typoelemente gleichermassen zu- ergänzen sich idealerweise zu einem klaren, runden optischen Eindruck. Ob das nun durch geometrischen Bezug, bewusst gewählte Assymetrie, gemeinsame Fluchtlinien, Farbharmonie oder -dissonanz etc. erreicht wird, ist Sache des Gestalters...
Für`n Logo gilt in jedem Falle: weniger ist mehr. All das ist bei Deinem Motiv ja vorhanden - nur stiehlt es sich irgendwie gegenseitig die Show!
Tip: vielleicht brauchst Du nur einen einzigen Pinn mit ein paar weniger Flammen, oder aber Du musst entscheiden, welches Feuer besser wirkt, die stilisierten Flammen im Inneren der Kugel oder die realistischeren oben drauf... die dritte Feuertextur innerhalb der Schrift ist im Gesamtmotiv definitiv ein Feuerelement zu viel. (Und gerade die hat ja was, wäre schade den guten Effekt im "Feuersturm" untergehen zu lassen) Den senkrechten weiss-transparenten Reflex am linken Rand der Kugel würd ich auch rauskomplimentieren, der erklärt sich irgendwie nicht.
All das ist nicht nur reine "Geschmacksache", wie man evtl. meinen möchte. (Man stelle sich beispielsweise vor, dass das Logo später auch mal als Strichumsetzung schw./weiss für einen Stempel, Faxbogen oder flächig als Folienplot etc. verwendet werden soll, das gäbe hierbei dann ein Problem...)
So, genug gelabert - habt Spass beim Bowlen!! :D:D
lg
space
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |