Zum Thema Crosstalk kann ich nur sagen, dass ich zwar eine blasse Ahnung habe, um was es geht aber absolut keinen Schimmer, wie man das abstellen kann.
Ein in Poser vorhandenes Problem ist das fehlgeleitete Ansprechen der Figuren. Dies ist ein Poserfehler, der in Poser 3 mit den Mehrfach-Figuren und den FBM (Full Body Morphs) in Version 4 eingeschleppt wurde, und nicht ein Fehler, der dem ERC zugordnet werden kann. (ERC= Enhanced Remote Control; basiert auf einem internen Code des Full Body Morphs – ist wohl sehr kompliziert, da auch die Cracks unter den Usern nicht herausgefunden haben, um was es hierbei genau geht).
„Crosstalk“ entsteht dann, wenn identisch benannte ERC-Kanäle in beliebigen Figuren bestehen, die auch noch identisch benannte Gruppen (Körperteile) haben. Dies ist nicht nur beschränkt auf ähnlichen Figuren, sondern kann bei beliebigen Figuren oder Figurenteilen entstehen, die identische Gruppenbezeichnungen und gleichzeitig identische Kanalnamen haben.
Poser benutzt standardmäßig „Figure1 #“, um Figuren zu benennen. Wenn nun eine Figur, der eine der ERC-Methoden zugewiesen ist, nach einer anderen, ähnlichen Figur geladen wird, verweist die „Kontrollfigur“ (die, die ich gerade bearbeiten will) auf die Figur 1 (bzw. auf die zuerst geladene Figur welchen Typs auch immer), die sich nun ebenfalls verändert, und das verursacht das Problem.
Das Ganze hat also nichts mit Texturen oder so zu tun und entseht offenbar nicht, wenn nur EINE Figur geladen ist sondern ist sozusagen eine „interaktive Störung“ zwischen zwei oder mehreren Poser-Figuren. Und dann auch nur, wenn ein Morph verwendet wird (und das tun wir ja meistens, denn ein geänderter Gesichtsausdruck ist ja auch ein Morph).
Gruß
Nekhbet