Brauche eine "Dose" :(

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 3.805 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von wal.

  • Hallo Experten,
    als jemand, der sich noch nie mit diesem Thema beschäftigt hat und nicht einmal weiss, welche Software nötig wäre, möchte ich euch hier das Problem vorstellen und würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, ob das mit dem freien Truespace zu lösen ist und wie lange ich dafür denn bräuchte, um sowas zu zeichnen..


    Mir schwebt da eine Dose vor, die in der Größe einer 0,5l Bierdose gleichen würde (nur halt aus etwas dickerem Blech) und die man oben jedoch aufschrauben kann, um ein Gewürz (Größe einer Nelke oder z.B. getrockneter Petersillie) einzufüllen und dann oben einen kleinen Deckel auf dem Deckel in der Größe von ca 1cm, der sich halt automatisch öffnet, wenn die Dose umgekippt wird. Der kleine Deckel ist halt nur mit Scharnieren fert und sobald Dose gekippt wird, lässt sich auch wunderbar Gewürz streuen.


    Sowas würde ich gerne selbst zeichnen können, was ich mir noch relativ "einfach" vorstellen kann (nur die Dose- aber nicht den Schraubdeckel und dann noch den kleinen Deckel auf dem Deckel)- aaber:
    was ist, wenn ich auf der Dose noch gerne ein Strukturiertes Bild oder Buchstaben "einprägen" möchte? Sowas wie "Sebastian" einfach.. am liebsten würde das so aussehen, als ob man das von innen nach aussen geprägt hätte, daß die Buchstaben quasi rausgucken..


    Das ganze gibt es schon aus Glas als Zuckerspender- nur möchte ich das 3D-Objelt aus einem "Edelstahl" haben..


    Die Frage an Euch:
    - lässt sich das mit dem freien Truespace lösen?
    - welche Alternativen habe ich sonst an Software?
    (die am besten studentenfreundliche Preise hat...)
    - welchen Zeitaufwand muss ich nehmen, um sich das dafür anzueignen?
    - wäre es eigentlich auch möglich, das eigene Gesicht auf die Dose zu "impregnieren", bzw. es halt aus dem Blech leicht rausgucken zu lassen?


    Dank vorab für die Newbie-Hilfe!

  • Hallo erstmal und willkommen on board.
    Viele Fragen.
    Jetzt gehts schon los: Truespace k/a/e/nn ich gar nicht. Brauchen würdest Du aber einen Polygon+Spline Modeller. Günstig weil umsonst ist Blender von Blender.org, damit kann man Deine Aufgabe schon lösen, da musst Du aber Zeit mitbringen um Dich da erstmal einzuarbeiten. Das allseits beliebte Cinema4d kann das auch alles und als Student räumt Dir Maxon noch einen Rabatt ein. Das kannst Du aber selber mal recherchieren.
    Ein Relief ins Blech zu prägen ist ebenfalls möglich, setzt aber Kenntnisse in Bumbmapping und/oder Displacementtools voraus, hierbei wird aus einem Graustufenbild ein Relief erzeugt. Selbst dieses Bild ist schon nicht ohne. Für jemanden mit dem nötigen KnowHow kann das (Foto ausgenommem) ne zwei drei Stunden Geschichte sein. Als Newbie ist das aber fraglich, auf der nach oben offenen Richterskala.
    Also kurz gesagt möglich ja, aber nicht mehr heute.


    Gruß
    Dargain

  • Jetzt komme ich in Teufels Küche....


    Du könntest die Frage auch im deutschen TrueSpace Forum stellen:
    http://www.3d-ts-forum.de/wbb2/portal.php


    und ich sage mal: Fast alles geht!
    Da auch das freie TrueSpace schon die Extrusion von Truetype Schriften unterstützt wird auch Dein Schriftzug eingravierbar sein.



    Alternative Software:
    Blender (ich rate persönlich nur ab weil die Lernkurve steil ist) - insgesamt die mächtigste freie Software.
    Wings3d - für Dich nicht voll geegnet. (Reiner Boxmodeler)


    Und natürlich Art of Illusion (AoI) - dort könntest Du Deine Schriften und Gesichter auch als Displacementmap auf die Geometrie auflegen - im Gegensatz zur Bumpmap wird damit die Geometrie wirklich verschoben.
    Ein echtes Allroundtalent und leichter erlenrbar als Blender, - mit mächtigem Raytracer...


    Die Links:
    http://www.blender.org/cms/Home.2.0.html
    http://www.wings3d.com/
    http://aoi.sourceforge.net/


    Zu Art of Illusion gibt es hier bereits eine eigene Abteilung:
    http://www.bryce-board.de/board.php?boardid=213


    Vid

  • Oh- klasse! Danke für die Antworten!


    Nehmen wir an, ich würde das Geld zusammenkratzen und doch eine der kostenpflichtigen Softwarelösungen kaufen- welche würdet ihr empfehlen?


    Wenn ihr manche Texturen hier im Forum als kostenpflichtig erwähnt- ist es etwa so, daß man mit dem Modellieren mancher Sachen sich wenigstens die Kosten der Software wieder "reindesignen" kann, indem man diese dann wiederum für n Appel&Ei verscherbelt und irgendwann die Kosten wieder drin hat?


    BTW: So wie Euere "Welten" hier aussehen..kann das sein, daß die Spieleentwickler die gleiche Software benutzen, die die User hier auch, die ab und zu mal ein gerendertes Bild zeigen? Das sieht ja hier aus wie auf PSP und X-BOX und den ganzen Konsolen :)


    BTW2: Mit was kann man eigentlich:
    a) chemische Verbindungen genial in 3-D darstellen
    b) Gelenke/technische Mechanik am besten in 3d darestellen?


    Gruss&Dank!
    S.

  • Zitat

    Original von Naoo
    @ Vid: Kurze Zwischenfrage, was ist eigentlich mit Boxmodeler gemeint, bzw fehlt dem?


    Einige Modeler würden sagen - gar nichts!


    Es fehlt die Möglichkeit z.B. am Pfad zu extrudieren, oder beispielweise eine Verrundung wie bei einem CAD System einfach per klick zu erzeugen.
    Umrisse zu extrudieren und so weiter.


    Aber viele Modeler würden "Ihren" Boxmodeler heute nicht mehr für einen Nurbsmodeler eintauschen.


    HTH


    Vid

  • Zitat

    Original von Sebastian
    Oh- klasse! Danke für die Antworten!


    Gerne :)



    Zitat


    Nehmen wir an, ich würde das Geld zusammenkratzen und doch eine der kostenpflichtigen Softwarelösungen kaufen- welche würdet ihr empfehlen?


    Cinema zuerst - danach ggf. TrueSpace. Falls eine Studentenermäßigung i Frage kommt und eine proffessionelle Karriere angestrebt wird:
    3DMax, Maya und Cinema - nach dem was ich lese in der Reihenfolge.
    Letztendlich: Ausprobieren, fragen und selbst entscheiden!


    Zitat


    Wenn ihr manche Texturen hier im Forum als kostenpflichtig erwähnt- ist es etwa so, daß man mit dem Modellieren mancher Sachen sich wenigstens die Kosten der Software wieder "reindesignen" kann, indem man diese dann wiederum für n Appel&Ei verscherbelt und irgendwann die Kosten wieder drin hat?


    Texturen werden eher selten im 3D Programm selber erzeugt. Abgesehen von prozeduralen Texturen - hier setzen Programme wir Photoshop oder gar spezielle Texturieren an bis hin zu 3D Mappern (*Bodypaint*).
    Und "nein": Ich glaube nicht das es viele Leute gibt die mit Ihren Texturen Ihre 3D Leidenschaft finanzieren. Lade Dir die Active Rendering Ausgaben und lies mal die Interviews....



    Zitat


    BTW: So wie Euere "Welten" hier aussehen..kann das sein, daß die Spieleentwickler die gleiche Software benutzen, die die User hier auch, die ab und zu mal ein gerendertes Bild zeigen? Das sieht ja hier aus wie auf PSP und X-BOX und den ganzen Konsolen :)


    Zumindest Cinema und Vue werden und wurden für solche Zwecke benutzt. Bryce? Vielleicht...



    Zitat


    BTW2: Mit was kann man eigentlich:
    a) chemische Verbindungen genial in 3-D darstellen
    b) Gelenke/technische Mechanik am besten in 3d darestellen?


    Chemische Verbindungen? Kugeln mit Stäbchen?
    Das wird wohl nicht so schwer sein.
    Ich vermute das es im Bereich POVRAY sogar scripte gibt die Beschreibungsdaten solcher Moleküle in Nullkommanichts in 3D Bilder umsetzen.


    Gelenke? Möchtest Du animieren oder das Gelenk konstruieren?
    Animieren über Bones oder über Eltern Kind Verknüpfungen sind möglich.
    Bei Bones kann man die Freiheitsgrade schön einschränken und inverse Kinematik nutzen.
    Konstruktion - überlasse ich Deiner Phantasie...


    Vid

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.