Content-Ordner

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.834 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bärli.

  • Hallo Ihrz


    Ich brauch mal dringend Hilfe, und zwar hab ich unheimlich viele Dateien in meinem Content-Ordner drin stehn und ich möcht nun mal von jemand ders drauf hat hier mit DAZ wissen...


    ...welche müssen drin stehn????


    Damit ich weiß, was ich woanders rein tun muss


    ich krieg hier nämlich bald die Krise, weil alles was ich wohl überflüssigerweise im Content-Ordner gespeichert hab, wird jetzt wenn ich das Proggi aufmachen unter Studio angezeigt.
    8o

  • Hallo Bärli,


    ich hab auch mal so angefangen, bis die Ordner so unübersichtlich waren, daß ich mehr Zeit mit suchen als mit Bilder machen verbraucht habe.
    Habe dann folgendes gemacht:


    Einen Ordner DAZ3d angelegt, darin Unterorder wie V3, M3 Aiko usw.
    Dann einfach den Content in die einzelnen Ordner installieren, also DAZ3d\V3. Das Installationsprogramm legt dann die Unterordner Runtime usw. an. Tiere und Fahrzeuge bspw. sind in Extra-Ordnern gelandet.


    Ist auch noch nicht perfekt, den wer wie ich im Monat (viel zu viel) 10-20 Objekte anschafft, hat trotzdem volle Ordner. Aber so sind sie wenigstens nach Figuren geordnet.


    Hoffe es hilft


    LG Mike (dreamlord)

  • Danke schön für die Info...
    ...mein Prob is halt auch, dass ich mich da drin net so rummachen trau, weil
    das alles in Englisch is und ich immer sehr unsicher bin, dass ich was kaputt mach.
    Aber ich werd mich mal dransetzen.
    Ich hab bei manchen Downloads auch nur Dateien ohne Ordner, mit seltsamen Endungen und weiß nicht wohin damit, weil ich entweder die Endungen net find, oder es sind viele Dateien als jpg, da weiß ich dann auch wieder net wohin damit, weil die ja in vielen Ordnern drin sind.
    Auch weiß ich net worin der Unterschied von den Ordnern templates und template besteht und was wo rein muss... Fragen über Fragen.
    *augenroll*

  • Also kaputt machen kannst du da sicher nichts, solange du nicht in der Originalen Runtime rumwerkelst ;)
    Die Ordner Templates/Template sind im Prinzip die Gleichen, da kannst du ruhig einen Ordner draus machen. Da sind nur die Templates der Sachen drin, die du dir in deine Runtime einsortierst.


    Schaut euch mal den Link an, da könnt ihr euch eine pdf Datei runterladen, wo genau drin steht, was wo einsortiert werden muß. Ich hoffe, das hilft euch ein bissle...


    Adorana

    • Offizieller Beitrag

    Ich arbeite zwar nur mit Poser und nicht mit DAZ Studio, aber ich nehme an, dass die grundlegenden Dinge gleich sind:
    Du kannst innerhalb der Bibliothek (z.B. "Hair") die Ordner nach Herzenslust umbenennen und Dateien verschieben, aber du kannst keine Haarobjekte in eine andere Bibliothek (z.B. "Pose") schieben. Haare bleiben Haare, Posen bleiben Posen, Figuren bleiben Figuren usw.


    lg
    esha

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.