Nur eine Kleinigkeit

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 4.142 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von shogunwarrior200.

  • Danke erst einmal. :)


    Zitat

    Das edle Stück hätte sich aber einen etwas exklusiveren Hintergrund verdient als einen einfachen Holztisch...


    Ich weiss, ich arbeite noch daran. ;)
    Ich hatte eigentlich eine kleine Schmuckschatulle im Kopf, wo er reingelegt wird (die muss allerings erst noch gebaut werden). Aber vielleicht hast Du ja eine bessere Idee, die ich mal umsetzen könnte?


    Zitat

    Sieht gut aus! Nur der Edelstein ist mir zu transparent, man bemerkt ihn fast nicht.


    Du hast Recht ja. Da muss ich nochmal ein wenig mit dem Materialeditor spielen. Ich glaube, das momentan verwendete Material ist das Original-Bryce "Diamond" (oder so ähnlich) aus der Glasses-Sektion.

  • Zitat

    Da muss ich nochmal ein wenig mit dem Materialeditor spielen


    Hallo Snake,


    vielleicht reicht es ja schon eine kleine Lichtquelle in der Nähe zu platzieren, im Light Lab bei "range" deren Wirkungsgrad einzuschränken ( so dass das Licht sich nur auf das "Steinchen" auswirkt ohne im Umfeld zu stören) und damit den Brilli zum Funkeln zu bringen... :)


    vg
    space

  • Zitat

    [...]vielleicht reicht es ja schon eine kleine Lichtquelle in der Nähe zu platzieren[...]


    Ich teste das gerade mal... Sieht bisher ganz ok aus, aber irgendwas stört mich noch daran...


    Wie meinst denn Du das genau?
    Ich habe jetzt ein radiales Licht genommen, ein wenig verkleinert und das Licht als sichtbares Objekt an der Schliffkante des Steins platziert, so dass der Eindruck einer Reflektion entsteht (bzw. erher entstehen soll).
    Oder hab ich das falsch verstanden?

  • Hallo...


    Zitat

    Wieso ist der Ring oben oval (kann man neben dem Stein gut sehen) und unten Scharfkantig


    Weil ich das so wollte! ;)
    Nein, ist tatsächlich gewollt so. Der gesamt Ring an der Aussenseite ist kreisrund. Zuerst hatte ich den Zylinder für das Loch auch tatsächlich mittig platziert, so dass die Innenseite überall gleich glatt ist.
    Mir gefiel es dann aber tatsächlich besser, wenn der Stein symmetrisch ist und sozusagen im Ring eingespannt "verschwindet" (Diamanten auf nackter Haut können höllisch weh tun ;)). Gleichzeitig hat das beim Tragen einer solchen Konstruktion den (optischen) Effekt, das er eben oben ein wenig dicker ist als unten und so das Augenmerkt darauf gelenkt wird, was wichtig ist... ;)


    Ich hab einen solchen Ring auch tatsächlich mal im Laden eines Bekannten gesehen, daher die Idee.


    Frage zwischendrin: Wie kann ich das in Bryce bewerkstelligen, dass die Kanten an der Fassung (also da, wo der Cubus den Torus "durchtrennt") etwas abgerundet sind?

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.