Probleme beim Export

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.662 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidiot.

  • Hallo Leute,


    ich bin neu hier und habe bisher auch noch keine grosse Erfahrung im Modelling.
    Zum Start hab ich hab mal in Hexagon die Strassenlaterne lt. Tutorial gemacht.
    Danach wollte ich Sie exportieren um ihr in Bryce die Texturen zu verpassen.
    Nach mehreren Versuchen das Obejkt in Bryce zu importieren, Bryce bricht immer ab und erzählt mir was von wegen Arbeitsspeicher, hab ich mir das Objekt mal genau angeschaut. Dabei musste ich feststellen dass das File knappe 180 MB gross ist. Kann mir einer sagen was ich beim Export falsch gemacht habe?

  • Ich gehe davon aus das Du diverse Subdivision Layer eingestellt hast?
    Die Datei dürfte eher im Bereich unter 500 kB liegen - wenn Du nicht extrem große Texturen mitlieferst - aber auch dann wird die eigentliche *.obj Datei nicht größer...


    Da ist irgendwas im Argen.


    Vid

  • Hi CaptHowdy,


    mache zwar auch nicht viel in Hexagon, aber 180 MB sind selbst mit hochaufgelöster UV-Map zu gross. Das müsste in der Tat -wie Vidiot schon sagte- in der Gegend unter 1MB rüber kommen, egal ob Du für die Laterne Subdivision Modelling angewendet hast oder das Drehwerkzeug (ich weiss jetzt nicht wie das Tutorial sich aufbaut...)
    Da kann Dir wohl eher Jemand weiter helfen der sich in Hexagon besser auskennt...


    Was ich allerdings mit Gewissheit sagen kann: Bryce dürfte selbst bei einer Dateigrösse von 180 MB beim Import nicht meckern solange die Dateistruktur ok ist. Du wartest i.d.R. ewig lange bis Mesh und Textur eingelesen sind und irgendwann zeigt sich dann ganz unspektakulär Dein Objekt im Arbeitsfenster. Wieviel physisches RAM hast Du denn im Rechner?
    Hast Du Bryce 5.5 oder schon Bryce 6?


    vg
    space

  • Ich habe den zweiten Teil des Tutorails nicht gemacht bisher (muss noch - Spitzentutorial) - hatte aber den ersten Teil "easy" in *mein* Programm übernommen:
    AR 04/06 Hexagon-Tutorial Straßenlaterna Teil 1


    Ich gehe davon aus das auch der zweite Teil die Lampe nicht in ein 1,5 Mio Polygon Monster verwandelt.


    Ganz klar - irgendwas läuft bei Dir schief.
    Zwei Möglichkeiten:
    1. Jemand hier ist so freundlich mal das resultierende Hex- und oder *.obj file
    hier zu posten.
    2. Du probierst es nochmal - ggf. das Hanbuch von Hex nochmal zu Rate ziehen - eigentlich kann das nicht sein. Ohne Texturen sind *.obj um die 20 MB schon mit gut 250.000 Polygonen "gefüllt" (Schätzwert) -> demnach hättest Du weit über 2 Mio. Polygone -> und das setzt auch einen 2 gig RAM Rechner schnell mal Schachmatt.


    Und was Subdivision sind? Bitte unbedingt ins Hex Handbuch schauen!
    Hex ist ein Box - und Edgemodeling Tool das Subdivisonsurfaces unterstützt.
    D.h. es rechnet Kanten weich nach bestimmten Algorithmen (Catmull-Clark ect.) - Du kannst es dabei leicht übertreiben - möglicherweise ist das Dein Problem...


    Vid

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.