mein erster Wasserfall - was meint Ihr ?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.526 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sternchen_408.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce5


    puhhhh - fertig (ich auch "gg")


    habe ihn tatsächlich geschafft, meinen ersten Wasserfall,
    der mir echte Nerven gekostet hat - immer wieder neu -
    löschen - neu - löschen - neu löschen "grmpf".


    Weiss gar nicht, wie die Gischt hinten links da reingekommen
    ist "hm" ist n' reines Zufallsprodukt "gg"


    Was meint Ihr ???

  • Hi sternchen 408,
    sieht ja schon richtig gut aus. Nur ob die Büsche dem Wasser lange standhalten ist fraglich, da hättest Du doch lieber Felsen nehmen sollen. Ein wenig Gischt an der Stelle wo der Wasserall auftrift würde das Bild noch realistischer machen. Das Zusammenspiel von Licht und Farben hast Du jedenfalls großartig hinbekommen.


    mfG
    Elfmann

  • Hi Elfmann danke,
    die Bäume im Wasser sollten eigentlich so ins Gewicht fallen, dass sie
    auf dem Fluss mit dem Wasserfall wegreissen, nicht im Bereich des
    Wasserfalls geplanzt sind. Nur die Bäume rechts sind gepflanzt.

  • Hallo Sternchen,


    das ist doch mal wirklich schon gut gelungen! Ne Flut in einem "wash" ( trockenes Abflussbett für Wüstenregen ) - so in etwa sieht das aus wenn sich in Trocken-/Wüstengebieten nach starken Regenfällen die Wassermassen aus der Bergregion in die Ebenen ergiessen. (Nur ist das Wasser dort nicht so schön sauber wie in Deinem Bild) :top


    Zitat

    die Bäume im Wasser sollten eigentlich so ins Gewicht fallen, dass sie auf dem Fluss mit dem Wasserfall wegreissen, nicht im Bereich des Wasserfalls geplanzt sind


    ...dann wär es ganz gut, die Büsche vielleicht etwas zu verdrehen, so dass sie mehr purzeln und teilweise die Wurzeln zeigen.


    Ganz nebenbei zum Flugzeug: so fällt das gleich runter! ;) Wenn Du einen schönen drehenden Propeller möchtest legst Du jetzt noch eine halbtransparent gemachte, hellgraue Kreisscheibe deckungsgleich auf den Propeller (halt der Durchmesser des Propellers bei schneller Drehbewegung) und machst auch noch die Propellerblätter etwas transparent. (Wenn die als einzelne Objekte vorliegen sollten...)


    lg
    space

  • "g" das tut's doch heutzutage überall Elfmann. Nur
    gut, dass bei mir keine Stadt in der Nähe ist ;)


    @space - lieben Dank.
    Ich habe es mal versucht, so umzusetzen, danke,
    oder muss das rotieren direkt gleiche Größe der
    Propeller haben ?

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.