Dieser Beitrag wurde auf ausdrücklichen Wunsch des Users entfernt.
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.909 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hirnLOSius.
-
-
Das Mirrortool hat einen Haken - es muß die Speigelebene bei "0" haben.
Hier ist eine Anleitung vom Entwickler:
http://aoisp.sourceforge.net/p…al/PDF/PolyMeshManual.pdfUnd hier eine Bessere von einem anderen User:
http://iammatt.atspace.com/mirror.html
Ich nutze den Mirror selten - aber er funktioniert gut. Wenn er mal verschwindet weil man die Punkte auf der Spiegelebene versehentlich verschoben hat einfach mit Vertex -> Punkte bearbeiten -> und die entsprechende Koordinate der angewählten Punkte mit einer "0" füllen
-> die Änderung ist sofort - vor dem Verlassen der Dialogbox sichtbar.Vid
-
Dieser Beitrag wurde auf ausdrücklichen Wunsch des Users entfernt.
-
Dieser Beitrag wurde auf ausdrücklichen Wunsch des Users entfernt.
-
Hi hirnLOSius,
here you are:
http://freenet-homepage.de/vidiot/AOI/Mirror_mod2.mov
Ich hoffe das hilft Dir erstmalweiter - Du bist schon auf dem richtigen Weg.
Warum der Programmierer darauf besteht die Spiegelachse bei "Null" zu setzen und nicht "irgendwo im Raum" an einer beliebigen planaren Fläche?
Frag ich mal - die Umrechnung der gespiegelten Punkte (x (-1)) ist natürlich leichter... - kann mir das aber nicht als guten Grund vorstellen.
Übrigens kannst Du in AoI 3 Spiegel gleichzeitig benutzen... - wenn mal also nur 1/4 oder 1/8 modeliert... (noch nie benutzt um ehrlich zu sein - beim Speedmodeling einer Armbanduhr hätte es mal helfen können)
Vid
PS: Das Video bricht "mittendrin" ab - ich hab max 1,5 MB Dateigröße...
-
Soweit ich weiß muss du im PME unter Mesh->Mirror Modeling die jeweilige Achse einstellen und dann die Punkte von deinem Körper auf null bringen.
Am besten geht das über eine ansicht->Links -
beim mirror-modelling wird ja eine ebene gewählt
dann müssen die punkte eines polygons in der senkrechten achse zur gewählten ebene auf null gesetzt werden.Ebene | Achse
------------------
X-Y | Z
X-Z | Y
Y-Z | Xzum null-setzen der punkte einer fläche:
- alle punkte der fläche selektieren
- [Strg+E] drücken
- und bei der gewünschten achse eine 0 eingeben -
Dieser Beitrag wurde auf ausdrücklichen Wunsch des Users entfernt.
-
- 19. September 2025, 15:15
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
-
djblueprint
Hat das Thema aus dem Forum Art of Illusion nach Sonstige 3D-Programme verschoben.