Heightfields

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.712 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rudi_.

  • Ich hab grad mal wieder meine alten Bryce-Sachen durchwühlt da ist mir wieder ein Thema ins Auge gesprungen was mich schon mal vor Jahren beschäftigt hat nur hab ich Damals nichts gefunden, und zwar gibt es irgendwo Höhenkarten, also Berge Täler Flüße die exakte Landstriche wiederspiegeln und die ich dann in z.B. Bryce importieren kann, also z.B. eine Land(Höhen) Karte vom Bodensee usw.

  • Bryce kann DEM -Digital Elevation Model verarbeiten. Allerdings wirst du kaum welche über Europa finden. Dafür gibt es relativ viele für die USA.
    hier findest du solche die du gleich in Bryce weiterverarbeiten kannst. hier bekommst du Daten aus aller Welt, allerdings lassen die sich ohne Weiteres nicht in Bryce verarbeiten. Dazu brauchst du 3DEM, das findest du hier.


    Spreenix

  • Erwarte nicht zu viel von den Karten. Die Datenmenge ist zwar gigantisch aber die Auflösung eher schlecht. Bei den Höhenkarten werden einzelne Punkte vermessen und der dazwischen liegende Bereich interpoliert. Wenn man zum Beispiel aller 50 Meter einen Messpunkt hat und der eine auf 200 Meter über NN liegt und der nächste auf 0 Meter über NN also Meereshöhe, dann wird in den Karten durch Interpolation eine sanft abfallender Hang. In Wahrheit kann es sich aber um eine Steilklippe handeln. Wenn Du die Gegend also kennst wirst Du sie als Höhenkarte nicht mehr wieder erkennen weil völlig verfremdet. Der Nutzen solcher Karten für Bryce und Co ist daher eher gering. :(

  • Sofern ich mich erinnern kann gibt es irgendwo bei den USGS Sites ein freies Tool welches rohe GIS- und andere Satelliten-Datensysteme in DEM konvertieren kann...
    Vielleicht guckst Du Dich auch mal hier um:


    http://www.terrainmap.com/


    http://data.geocomm.com/dem/


    (weiss jetzt nicht ob sich die links mit denen meiner Vorredner überschneiden da ich sie nicht alle verfolgt hab...)


    vg
    space

  • Naja das scheint ja für Otto-Normal-User dann doch nicht so das wahre zu sein, zumal ich grad anderweitig beschäftigt bin dann leg ich das Thema gleich mal wieder auf eis.


    P.S.
    Falls einer von euch mal sowas schon gemacht hat, hätten mich trotzdem mal die daraus entstandenen Bilder interessiert.

  • Zitat

    Falls einer von euch mal sowas schon gemacht hat, hätten mich trotzdem mal die daraus entstandenen Bilder interessiert.


    Hi Rudi,


    einige der Terrains in meinem Freebie-Terrain-Sampler sind aus USGS Daten von Nordamerikanischen Landstrichen generiert. Habe sie allerdings zu Phantasie-Geländeformen umgebaut, da ich nicht weiss wie es im Original dort aussieht und zweitens - wie Mathias schon sagte - die Auflösung nicht unbedingt den Erwartungen entspricht. Höhere Auflösungen kann man zwar gebührenpflichtig bei USGS bestellen aber ich glaube kaum dass die bei der anfallenden Datenmenge mit unseren "Bordmitteln" zufriedenstellend zu behandeln sind...
    Die heute üblichen 1x1 km Raster geben auf jeden Fall keine befriedigenden (eindeutig erkennbaren) Landschaftsdetails wieder, ist eher vergleichbar mit einer Übersichtskartographie aus einer Atlas-Seite...


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.