Bryceabstürze nach System-Neuinstallation

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.140 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Hallo Leute.
    Habe in den letzten Tagen mein komplettes System plattgemacht, nachdem immer mehr Fehler in Programmen aufgetreten waren (war gut 2 Jahre alt). Das System auch wieder neu aufgebaut, alles läuft jetzt, Windows ist auf dem neuesten Patchstand. Hab mein Bryce 5.0 installiert und wollte wieder rendern. Ergebnis: ständig System-Abstürze oder Fehlermeldungen mit Programmabbruch, obwohl ich Bilder gerendert habe, die zuvor funktionierten. Rendereinstellungen sind auch nicht überzogen (normales Antialias, Bildformat 1024x768, alle weiteren Rendereinstellungen entspr. Grundeinstellungen bei Start des Programms).
    Weiß jemand Rat, wo der Fehler liegen könnte? Habe Bryce 5.0 bereits 3x neu installiert.






    Info über Rechner + OS:
    AMD 2600+, 2 GHz
    RAM 512 MB, HD 250 GB, davon 50 GB für System etc. reserviert,
    virtueller Speicher 1024 - 2048 MB.
    Grafikkarte: ATI Radeon X1600 Pro mit 256 MB Speicher
    OS: Windows XP Home, Servicepack 2 und alle Patches installiert.

  • Hi Zyrion,


    bei der von Dir beschriebenen Konfiguration sollte eigentlich hardwareseitig alles problemlos funzen. Hast Du bei Neueinrichten des Systems auch einen Hardwarewechsel vorgenommen oder nur die Software neu installiert?
    Wie gross sind Deine Material- und (besonders) Objektbibliotheken in Bryce? Sind die noch ok oder gibt es da inmitten der Vorschaufelder schon einzelne Bildquadrate die einfach nur weiss sind? ( Kaputtgeschriebene Bibliotheksdateien können dem System auch schon mal übel aufstossen...)


    Hast Du evtl. die GraKa im ATI Menue für Spiele getweakt? (Mipmap-Werte individuell geändert etc. - OpenGL kann durchaus auch darüber leicht verschnupft sein...)


    Ansonsten hau Bryce nochmal komplett runter, aber nicht nur normal deinstallieren, sondern mit dem Registration editor nachreinigen ( falls das noch nie gemacht hast: bei "Ausführen" "regedit" eingeben ). In regedit unter "bearbeiten" dann auf "Suchen" gehen, "Bryce" oder "DAZ" eingeben und alle Schlüssel die Dir angezeigt werden, löschen. Nach dem Löschen eines Schlüssels mit "weitersuchen" zum nächsten Schlüssel springen und so weiter bis alle Bryce-Zuordnungen aus den Tiefen des Systems tatsächlich gelöscht sind. ( statt jedes Mal "weitersuchen" anzuklicken kannst Du auch jeweils F3 drücken um weiter zum nächsten Eintrag zu springen )
    Das ist die Tiefenreinigungsmethode da eine Normal - Deinstallation längst nicht alle Einträge rauswirft...


    Sonst wüsst ich jetzt auch nix mehr...


    vg
    space

  • Hallo Spacebones.
    Habe jetzt den Nachmittag damit zugebracht, die Hardware zu zerlegen und alle Lüfter (Gehäuse, CPU und GraKa) mit Druckluft durchzublasen. Außerdem habe ich die Karten aus- und wieder eingebaut, dabei den Platz neben der GraKa freigelassen, damit diese mehr Luft hat. Alles wieder zusammengebaut und... es funktioniert.
    Habe gerade zum Test meine derzeitig größte Datei (2452 Objekte, 715003 Polygone) gerendert. Funktioniert. Also wars entweder ein Hitzeproblem oder ich hab zufällig einen Stecker, der nicht richtig saß, wieder richtig verbunden.
    Wer weiß, möglicherweise waren die Systemfehler vor der Neuinstallation auf das gleiche Problem zurückzuführen.
    Auf jeden Fall danke für Deine Hilfe.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.