efeugenerator

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.790 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sphere.

  • hab ja auch den link genutzt und es mir gesaugt,ein supi prog finde ich aber hab da mal ne fragen an leute die es auch testen.


    nach dem import meiner datei in den generator sieht sie total zerschossen aus und der efeu wäckst quasi auch ins haus.
    hat jemand ne idee woran das liegt


    ps mit der probemauer aus dem prog get dat wunderbar



    mfg lule2.

  • Hallo


    Ich hatte am Anfang genau das selbe Problem. Alle Obiekte bestanden nur aus Dreiecken. Das Efeu ist daher überall hineingewachsen.


    Also als Erstes musst du dein .obj vorbereiten. In 3ds max geht das folgender massen:


    Wähle dein Obejkt aus. Gehe in die Modifier List und wähle dort den Befehl "Edit Mesh".


    Wähle jetzt auf der rechten Seite im Bereich Selektion das rote Viereck aus.


    Speichere jetzt das Objekt als .obj ab.


    Jetzt kannst du das .obj in den IvyGenerator laden. Beim Objekt musste ich noch den Befehl "flip normals" wählen. Danach sollte dem wuchern von Effeu nichts mehr im Wege stehen.


    Viel Spass
    Sphere

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.