Texturen

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.375 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • im mat-lab musst du eine textur in einem kanal deiner wahl aktiviert haben.
    bei der jeweiligen textur am rechten rand klickst du dann auf das (p). damit bestimmst du, dass du ein bild als textur wählen möchtest.
    danach auf den texture-source-editor um das bild zu wählen und bei bedarf mit einer alpha-map zu versehen.
    die angehängten bilder sollten dich auf den richtigen weg führen. ;)

    Bilder

    • frame_89.jpg
    • frame_90.jpg

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

  • Hallo Jörg,


    erstmal herzlich willkommen im Board! :winke2


    Ist vielleicht besser das einmal komplett zu zeigen ( da wir ja noch nicht wissen wie weit Du bereits mit Bryce vertraut bist...=) )


    Im ersten Bild siehst Du links das Ausgangsmotiv, z.B. Dein vorhandenes Foto oder eine Textur aus dem Freebie-Bereich. Das Resultat der nachfolgend beschriebenen Schritte siehst Du rechts. Im vorliegenden Beispiel ein Stein-Mosaik mit hinzugefügter bumpmap (3D-Relief der Oberfläche, welches dem 2D-Bildmaterial die räumliche Wirkung gibt).


    Bild 2 zeigt die Schritte um den Bildeditor zu öffnen. Um dorthin zu gelangen, muss allerdings ein Material geladen sein, so dass Du die Voransichtsbildchen mit den Schaltflächen rechts oben im Fenster auch angezeigt bekommst. Gehe die Schritte 1-3 durch. (Nach Schritt 2 geht der Bildeditor auf, der unten etwas kleiner eingeblendet ist. Dort klickst Du auf eine der grauen leeren Bildflächen (3) ) Danach erscheint ein normales Windows - Auswahlfenster worin Du den Pfad zu Deinem Vorlagenbild angibst.


    Bild 3 zeigt wie es dann weiter geht. Deine Textur ist in die Bryce-Bibliothek aufgenommen worden. Damit es jetzt aber auch wirklich einen 3D Effekt gibt, und das Ganze nicht nur wie ein aufgemaltes Steinbild wirken soll, muss noch eine sogenannte Bump Map generiert werden, welche später die räumliche Tiefe liefert. Das macht Bryce automatisch wenn Du wie hier in Bild 3 wieder die gezeigten Schritte nachvollziehst. Dabei kopierst Du Dein Original-Vorlagenbild ins mittlere Fenster, den "Bump-Schacht". Wenn Du gefragt wirst ob Du den bisherigen Inhalt des mittleren Bildes löschen willst (ist ja eh leer) sagst Du "delete", danach ist das Original als Graustufenbild im mittleren Bildschacht zu sehen, dies ist die Bumpmap, welche die räumliche Tiefe der späteren Textur definiert. (Bild 4)


    Bild 4 zeigt Dir dann im rechten Bildschacht das Ergebnis der "Mischung" aus Originalbild und Bumpmap, wie es sich als Textur auf Deinem Objekt auswirken wird. Die kleine schw.-weisse Schaltfläche über dem mittleren Bildschacht (Pfeil) schaltet die Bump-Wirkung um (Höhe oder Tiefe).


    Bild 5 zeigt wie Du danach die räumliche Tiefenwirkung Deiner neuen Textur einstellst. Wenn Du die kleine Säule (Pfeil) mit der Maus verschiebst wirst Du feststellen dass man sowohl positive als auch negative Werte einstellen kann. Dementsprechend wirkt die bump sich auf die Höhe oder die Tiefe des neuen Materials aus.


    Wenn Du jetzt das Material Lab bestätigend verlässt, solltest Du als Ergebnis ein neues Material haben wie in Bild 1 rechts auf der Kugel...
    Speichere Dir das Mat in einen freien Platz Deiner User- Materialbibliothek, damit Du es immer wieder verwenden kannst.


    Das war`s schon...


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.