Vue 4 Basics…
For Metal & whom it may concern...
Wie und wozu benutze ich den Weltnavigator…. und was zum Teufel ist eigentlich ein Weltnavigator?
Stellt Euch den Weeltnavigator vor wie einen Schrank mit vielen Schubladen, jeder dieser Layer ist eine Schublade.
Aber wozu das Ganze?
Angenommen, ihr erstellt das Bild einer einfachen Wiese, es wird dort Blumen geben, Bäume und Sträucher, zudem noch ein paar Tiere.
Sehr schnell kommen so viele Objekte zusammen, die "ungeordnet" den ganzen Bildschirm vollknallen und einen riesigen Wust im Weltnavigator hinterlassen.
(BtW.: gedreht weils ein wenig "lang" wäre )
Was tun, ganz einfach man kann eigentlich immer Kategorien bilden, hier z.B.
Blumen
Gebaeude
Boden
Jetzt fassen wir mit der linken Maustaste (gehalten) das jeweilige Objekt an und lassen es in einem Layer verschwinden..
Das sieht doch schon viel besser aus.
Das wirklich praktische am WN ist aber, dass die Layer auch versteckt und gesperrt werden können.
Wenn wir z.B. nur die Drahtgitter der Blumen sehen wollen, so klicken wir einfach einmal auf das Auge neben den anderen Layern, bis das Symbol ein geschlossenes Auge zeigt.
sind wir z.B. mit der Positionierung der Blumen zufrieden, wollen aber direkt dahinter noch etwas ändern, so wäre die Gefahr groß zufällig etwas falsches zu bearbeiten.
Wir sperren also einfach den entsprechenden Layer mit einem Klick auf das Augensymbol, bis das Schlosssymbol erscheint, der entsprechende Layer ist nunmehr zwar zu sehen (grau) aber für Zugriffe gesperrt!
Der WN ist ein Werkzeug, dass wichtiger wird je komplexer die Szene wird.
Natürlich lassen sich hierüber auch die einzelnen Objekte gezielt anwählen, mit STRG + Linksklick lassen sich somit auch mehrere Einzelobjekte markieren und z.B. mit einem anderen Material texturieren.
Hoffe Ihr könnt hiermit was Anfangen, wenn es Fragen gibt nur zu, per Email oder "Live" on ICQ
Viele Grüße und gutes Gelingen