Welches ist das richtige Programm?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.913 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidiot.

  • Hallo,


    Ich suche ein gut Verständliches 3d Programm, wo Funktionen wie Rotationskörper erstellen oder die Funktion Metaobjekte enthalten sind.


    Zur Zeit benutze ich einmal Blender zum Erstellen und Bryce fürs Rendern und Landschaften erstellen, ich habe auch schon mal mit ACAD zu tun gehabt aber dies ist mehr für Industrie gedacht. Es soll ein Allroundprogramm sein.


    Gruß
    Jörg

  • Hi


    Mhm, das richtige Programm; das muss jeder für sich entscheiden. Ich kann dir Cinema 4D oder andere der Profi Tools empfehlen, nur die sind halt recht teuer.


    Lade dir einfach ein par Trials/Demos von 3D Tools runter und schaue welches dir gefällt.


    Mit Metaobjekten meinst du warscheinlich sowas wie Metaballs in Bryce?



    MfG rammstein

  • wenn du schon blender verwendest, kannst du doch auch alles andere damit machen.
    landschaften können per displacement erstellt werden.
    rotationskörper sind vorhanden.
    und der renderer ist auch nicht zu verachten.

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

    Einmal editiert, zuletzt von stoNe ()

  • Hmmm - "gut verständliches 3D Programm" ist ja eigentlich schon der Anachronismus persönlich... :P
    Da wird wohl Jeder anders empfinden und eigene Affinitäten entwickeln bzw. seinen Vorlieben folgen.


    Wie stoNe schon sagte, wenn Du Blender bereits hast... solltest Du dort etwas vermissen und kein Schweinegeld für nen Profi-Boliden ausgeben wollen/können, dann schau Dir doch auch mal "Art Of Illusion" an: erstens kann das als freie Software ne unglaubliche Menge in Pro-Qualität und zweitens hast Du hier im Board (diverse AOI-Threads) gleich kompetente Hilfe aus "vorderster Front", weil vidiot permanenten persönlichen Kontakt mit dem Entwickler hält...


    (@all: NEIN, ich kriege keine Sonderzuschüsse für Schleichwerbemaßnahmen, ist ja Freeware - finde die Leistungsvielfalt echt nur super!! *g*...die Zusatz-action mit jedem neuen User bekommt ja immer der arme vid zu spüren... :hat2 )


    vg
    space

  • Zitat

    Original von joerg.schulte
    Ich suche ein gut Verständliches 3d Programm, wo Funktionen wie Rotationskörper erstellen oder die Funktion Metaobjekte enthalten sind.


    Das ist immer schwer.
    Ich habe etliche Versuche hinter mir - das erste halbweg verständliche und doch einigermaßen fähige Programm war für mich trueSpace.
    Mit einigen Plugins (die meisten inzwischen frei erhältlich) war es auch imstande Landschaften usw. abzuliefern. Auch Bäume - zumindest in Variationen über Landschaften zu vervielfältigen war kein Problem (Ab Version 6).


    Der Raytracer bleibt aber hinter heutigen Ansprüchen zurück.


    Aber bevor ich in meine Allgemeinplätze verfalle:
    - Wieviel Zeit willst Du aufwenden?
    - Wieviel Geld willst Du max. investieren (wenn überhaupt)?
    - Wie sieht Dein Ziel genau aus?


    -> Im Augenblick gibt es ja Bryce 6.1 für unter 40 $ oder € - das ist schon hammerstark - einfach zu bedienen und dank der Presets gibt es schnell Ergebnisse.
    Was Dir in Bryce fehlt - kannst Du in AoI, Wings3d oder Blender modelieren und dann importieren.


    Wobei ich sagen muß das AoI wegen seiner Renderengine(s) stark ist und seine Modelingfähigkeiten zwar oft intuitiver aber doch unter denen von Blender liegen. Aber einige benutzen es als Modeler für Bryce - warum auch nicht!?


    Gerüchten zufolge wird an Blenders Gui gewerkelt (oder soll gewerkelt werden) - die Chance das Blender aus meiner Werkzeugkiste rauskommt und mehr darf als nur Im- und exportieren ect. ist also latent vorhanden. :D


    Gruß
    Vid

  • Hallo,


    ich muss gestehen, dass ich am liebsten deutsche Handbücher bräuchte, da ich in Englisch die absolute Niete bin.


    Für Blender gibt es ein deutsches Handbuch unter Wickipedia, aber irgendwie erschliesst sich das Programm mir nicht so richtig.


    Bei Bryce habe ich das Gefühl, dass man nicht so komplexe Objekte erstellen kann, dafür ist die Bedienung recht gut. Des weiteren habe ich festgestellt, dass die Impoirtfunktion noch nicht so ausgeklügelt ist.


    Ich werde mir jetzt mal die Tipps zu Herzen nehmen.


    Gruss
    Jörg


    PS. Danke nochmal für die Tipps.

  • Hallo Jörg - für AoI gibt es natürlich auch ein deutsches Handbuch - die Gui kannst Du auf "tschörmeny" umschalten. (Naja - das Handbuch ist zu 90% übersetzt - am Rest arbeite ich gerade).


    Gruß Vid


    Hier ist das Manual ubd die deutsche Übersetzung zu finden:
    Deutsche Tutorials für AOI

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.