Ich hab mal ein wenig mit der Renderengine gespielt.
Eigentlich sollte es ein bekannte chinesischer Drachen werden, aber jetzt muß die gute Laurana (Ein Mitbringsel von Meshlab) mal herhalten.
Die richtigen Settings für SSS (SubSurface Scattering) sind nicht leicht zu finden, aber das Manual (Handbuch) hilft erheblich weiter als Ausgangspunkt für Experimente.
Der Effekt ist normalerweise auch eher subtil - und man sollte genau überlegen ob er benötigt wird.
In diesem Fall bin ich allerdings nicht subtil vorgegangen und hab die Transparenz in der Textur und im Material stark überzogen (im letzten Bild der 4-er Reihe).
Die Renderzeiten: Die ersten 3 Bilder der 4-er Reihe in 600x800 je 30 min.
Das letzte Bild in 800x1000 (und mehr Photonen) 61 min.
Das Beispielbild ohne Photonen und transparenz (aber sonst gleiche Einstellungen) = 20 s.
D.h. wir reden im Extremfall hier von Faktor 180!
Hier zeigen sich die Glückspilze mit Core Duo oder Core Dua 2 - mit letzterem dürfte sich die Zeit des letzten Bildes auf deutlich unter 15 min. einkürzen.
Ich muß wohl mal anfangen zu sparen.
Gruß
Vid