Neuer PC (Meinungen gefragt)

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 4.892 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Hi Folks,


    bin wieder frisch aus dem Urlaub zurück und durfte mich als erstes Willkommensgeschenk über einen abgerauchten PC freuen. Tja, es muß also ein neuer her und ich hätte da auch schon was ziemlich nettes entdeckt. Schaut doch bitte mal hier und gebt euren Senf dazu, wie sich das Teil als Renderengine machen würde. (z.B. Vue6inf soll drauf laufen).
    Ich hab von sowas nur beschränkt Ahnung, soweit ich es beurteilen kann, sind aber doch etliche Komponenten verbaut, die was taugen und die ich mir eh ausgesucht hätte, z.B. das Asus-Board *schwelg*.


    Schon mal danke & LG
    Yoro

  • Da SIND etliche Komponenten, die was taugen. Leider viel teurer, als wenn man sie einzeln kaufen und zusammenbauen würde. Aber das ist bei Komplettsystemen normal und wenn du nicht basteln möchtest oder du niemanden zum Basteln hast, warum nicht. Wenn du viel spielst, dann ist die Karte ein Wahnsinnsteil, das gigantische Rechenpower hat. Aber die 8800er Karten verbrauchen dafür enorm viel Strom, auch wenn du nicht spielst. Fürs Hobby 3D ist in erster Linie CPU-Power wichtig. Letztendlich möchte ich sagen, dass ich mir dieses Monster nicht kaufen würde.

  • Hi Yoro,


    welcome back :winke2


    Böse Sache mit dem Compi - muss Plasma recht geben - ist so zu teuer wenn Du nicht auch grossen Wert auf ultimatives Zocken legst. Dafür bekommst Du schon eine echte Grafik-Workstation mit Tyan-Board...
    Ich habe mir erst kürzlich von einem Ebay Fachseller einen neuen Compi per Sofortkauf besorgt und bin bisher super zufrieden damit:


    Intel Core Duo64 6700 Prozessor, entspricht ca. 4,8 - 5 echten GHz mit vollständiger Chipsatz-Unterstützung vom Motherboard ( letzteres von Asrock, einer Asus-Tochterfirma )


    2 GB DualChannel Ram


    Grafikkarte: Nvidia GForce 7600 GT 256MB DDR3 (klingt nicht nach viel, aber diese Karte hat mit knapp 1000 MHz Speichertakt und 560 MHz Prozessortakt ne satte Arbeitsgeschwindigkeit bei "normalen" Render-Jobs... )
    und wenn man total bekloppt sein will kann man auf diesem Motherboard zwei dieser Grafikkarten "stacken"... (Vorteil auch die SLI 128 bit - Technologie) - hardwaremässig HDTV ready und damit auch super für Video-Renderings geeignet...


    Das ganze Gefrimsel im Komplettgehäuse mit silent-Netzteil, lauffertig inkl. zwei 250 GB/16MB Cache Samsung - Festplatten und schnellem DVD Brenner (auch DVD Ram) sowie 19 Zoll Widescreen TFT Monitor von Acer für ca. 860 Euro...


    Bei dem Preis musste ich einfach ja sagen...


    Bei Photoshop und den 3D Kollegen hab ich z. Zt. noch beim Arbeiten das Grinsen im Gesicht ( nach der Umstellung von meiner alten Gurke - aber man gewöhnt sich ja so schnell dran... :P )


    Fazit: es geht mit satter Leistung auch als komplettsystem für unter 1000 Euro.


    Hoffe Du findest nen ultimativen Turm und kannst uns bald wieder ein paar Deiner starken Renderings präsentieren! :D


    lg
    space

  • also mir gehts wie Plasma ich würde immer selber schrauben oder schrauben lassen,
    a weil wesentlich billiger ich habe die kiste bei ebay mal grob über k&m hochgerechnet und komme mit gutem willen auf 950 euronen und da sind die alternativ compuneten noch nicht mit drin,


    B kannste halt wirklich ganz genau ausuchen was du reinhaben willst und kannst mischen so das es genau ein für dich zugeschnittner pc ist.


    Bei der festplatte würde ich zb niemals so eine große nehmen den du kannst sie pationieren biste blöde wirst und wenn die mal abraucht dann ist der verlust unbezahlbar, den alles sichert man ja dann doch net umbedingt, da würde ich immer kleinere nehmen und dann lieber 2 - 3 reinschrauben oder halt extern aulagern.

  • Bei Alternate findest Du einen PC-Konfigurator. Eine sehr schöne Anwendung, die einem "Nichtganzfachmann" unter die Arme greift. Die Anwendung passt auf und zeigt nur die Komponentnen an, die auch zusammenpassen. Du entscheidest Dich für einen Prozessor und es werden nur die Motherboards angezeigt die auch zum Prozessor passen etc. Arbeitsspeicher, Lüfter, Gehäuse, ..... So kann man verhindern, dass man sich z.B. eine Intel Cpu und ein AMD Motherborad kauft (wie mein Schwager).


    Parallel zum Konfigurieren schaust Du, wie Deine ausgesuchten Komponenten in Tests abgeschnitten haben. Du kannst natürlich den Ebay PC eingeben und mal auf den Preis hin überprüfen.


    Noch ganz nett sind die Bewertungen von den Käufern. Diese berichten über die gekauften Komponenten.


    Gekauft wird dann da, wo Du möchtest.


    Viele Grüße
    Eddi

  • @Eddi:


    Das is mal ein korrekter Tip! Den Konfigurator kannte ich auch noch nicht! Man kann ja schon Pech selbst mit Prozessoren und Motherboards haben die der Beschreibung nach eigentlich kompatibel sein müssten.
    Früher hab ich noch selber geschraubt, blick aber ehrlich gesagt mittlerweile bei den Chipsätzen etc. nicht mehr durch. Habe soeben den Gang der Entwicklung auch mit raushängender Zunge beobachtet,,, ;)


    Silencer:


    Mit der Plattengrösse geb ich Dir recht, partitionieren -oder besser mehrere Kleine- is eh klar. In meinem Falle brauchte ich allerdings eine davon komplett partitioniert für Videobearbeitung... (Kommt dann noch ne Hardware-Codec-Karte rein, bin mir nur noch nicht schlüssig, welche) Die von mir oben erwähnte Zusammenstellung war schon inklusive der geänderten / von mir hinzugekauften Komponenten. Hatte vorher länger diverse Angebote und Händler unter Beobachtung bis es sich lohnte zuzuschlagen. Für den Kurs schraub ich nicht mehr selber...


    Wenn`s um das "Normalprogramm" Rendern geht wird Yoro wahrscheinlich am besten bedient sein den Konfigurator zu Rate zu ziehen, von dem Eddi schrieb.


    vg
    space

  • Hi Yoro


    Also wenn Du so eine Frage stellst, provozierst Du automatisch 1001 verschiedene Antworten ;) bzw subjektive Meinungen: Ich stimme bei, dass der Preis und die Grafikkarte etwas hoch gegriffen sind. Außerdem lege ich persönlich extrem viel wert auf Ruhe. Sprich lieber etwas langsamer, dafür aber leiser und weniger Stromverbrauch.
    Aber bei der Festplattenwahl möchte ich widersprechen und auch beim Paritionieren. Wozu soll das heute noch gut sein, frage ich mich da, oder macht Windows da etwas vollkommen anders als Mac. Zwei Platten für System und Benutzer zu nehmen sehe ich ja noch ein, auch weitere für bestimmte Daten oder Anwendungen die sehr viel Platz brauchen (beispielsweise Video). Aber wozu eine kleine, oder meintet Ihr eher eine schnelle fürs System. Und Backup wird komplett gemacht auf eine externe HD gleicher Größe. Wenn nicht vorhanden würde ich die gleich mit einkalkulieren (ca. Euro 99,-)



    ciao
    Naoo

  • Auch ich lege mehr Wert auf Ruhe und Stromverbrauch als auf manch andere Dinge.


    Als CPU ist Stand heute an einer Quadcore Intel nicht vorbeizukommen (und das sage ich wo ich seit 10 Jahren keine Intel mehr verwende).


    Bei der Grafikkarte mußt Du Dir folgende fragen stellen:
    - High End Spile in 1600er Auflösung? Ja - dann 8800 XTPROhastenichgesehen
    -> Nein? - nächste Frage:


    -> HDTV? Ja? Kommt vielleicht die XT 2400 con ATI in Frage? Für Bryce und die meisten Modelingarbeiten gut genug - schlägt aber selbst Ihre größeren Schwestern beim HDTV (alle Codecs werden Hardwaremäßig unterstützt)


    Die Karten kosten zwischen 100 - 130 Euro (Pro und XT)


    Bei HD bin ich seit Jahren bei Samsung: Nicht die allerschnellsten beim sequenziellen Zugriff - aber Datenrate, geringer Stromverbrauch und wenig Lärm sind mir mehr wert. Insbesondere da mit schnelle heiße Platten (IBM/Hitachi und früher WD und andere) gerne mal nach 3 Jahren abgeraucht sind - rechtzeitig wechseln ist eh Pflicht bei Hds).


    Neben Lärm, Kosten und Power solltest Du bei Neuanschaffung lieber an die Ergonomie denken.
    Eine Gaka oder CPU kann man (meist) noch "updaten" ein kaputtes Handgelenk wegen CTS (CarpanTunnelSyndrom) nicht mehr!


    Also: Hochwertiges leises Keyboard, hochwertige Mouse, feiner LCD mit guter Helligkeit und Kontrast. Danach kommt der Rechner an die Reihe.


    Viele vergessen auch sich einen ordentlichen Stuhl zu kaufen!
    Schei* auf den Rücken - hauptsache ein PC mit 15.000 Punkten im 3D Mark steht auf oder unter dem Tisch...


    Gruß
    Vid

  • PS: Natürlich partitioniert man auch heute noch Festplatten.
    Das macht die Ordnung leichter - und ebenfalls Sicherung und Formatieren ect.


    Die Zugriffszeit Verluste sind nicht spürbar und die Ordnung ist deutlich verbesser. Mindestens eine Systempartition und eine Datenpartition gehören dazu. Ich trenne heute sogar System, Programme und Daten.


    Auf einer weitere HD (bei Video ein muß!!!) kommen dann Fotos und Videos und (welch Luxus) eine Backuppartition für tägliches Backup - wenn eine Platte abraucht habe ich alle Daten noch da.
    (Und wenn die Bude abraucht hoffentlich eine Wochensicherung bei der Schwiegermutter...) ;)


    Das würde man eleganterweise heute über eine externe USB oder FW Platte erledigen.



    Vid

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.