Hallo.
Ein Bekannter von mir würde gern C4D mit Vue kombinieren, so wie ich es jetzt hier schon ein paar mal in den letzten Tagen hier sehen konnte (DigitalDream, DerSchneider) und hat mir einen ganzen Katalog an Fragen geschickt. Wenn der eine oder andere etwas Zeit&Muße hat, kann er mir da vielleicht weiter helfen mit dem einen oder anderen Tipp? (Ich habe kein Vue und nur die 6CE Version von Cinema?
1. welche version von vue braucht man, damit c4d und vue möglichst nahtlos miteinander arbeiten?
2. gibt es diese benötigte version auch für mac universal binary? Vue6xStream gibt es als UB, bei den anderen weiß ich es nicht
3. wie sieht im allgemeinen der workflow aus? also, erstelle ich eine szene in c4d mit allem drum und dran (texturen, animation etc) und exportiere diese nach vue, wo man die umgebung dann herstellt, oder erstellt man eine umgebung und importiert diese nach c4d?
4. vom poser import in c4d weiss ich, dass das unheimlich ressourcenfressend ist. wie sieht das bei vue aus?
angenommen, man würde eine vue-umgebung nach c4d importieren (falls das eine mögliche vorgehensweise ist), ist ein weiterbearbeiten der szene in c4d dann noch möglich, oder sieht man nur noch die eieruhr?
(habe einen dualcore2 mac 2,4 ghz, mit 4 gb ram)
5. wie verhält es sich mit massstäben? c4d nutzt einheiten (man kann auch mit cm oder mm oder m arbeiten), was recht einfach ist, da alle objekte prima skalierbar sind. geht das auch mit vue - umgebungen? oder muss man bereits beim start eines projektes auf die passenden proportionen zwischen vue und c4d achten?
6. die version, die am nahtlosesten mit c4d zusammenarbeitet, was bringt die bereits mit (bäume, büsche, terrains, himmel, etc?) ist diese version bereits brauchbar oder muss man noch unzählige plugins oder module dazu kaufen?
so, das wars in etwa. ne menge fragen, die ich aus der vue website ncht unbedingt herauslesen konnte.
Vielen lieben Dank schon mal.
Gruß
Dargain