Bryce 6.1 probleme beim Start - Installation

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.152 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wopa.

  • Hallo alle zusammen,
    ich habe Bryce 6.1 auf WIN 2000 installiert. Zuvor war natürlich SP 3 und SP4 aufgespielt,
    dann kam WindowsInstaller-KB884016-v2-x86.exe
    und dann Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable Package
    zum Schluss Bryve 6.1 hier aber nur die Bryce 6 Application.exe.
    DAZ studio ist nicht installiert.
    Beim ersten start kommt die Meldung
    Ordnungszahl nicht gefunden
    Die Ordnungszahl 11 wurde in der DLL „DSOUND.dll“ nicht gefunden
    Das wars dann auch schon -- Bryce startet auf alle Fälle nicht
    Hat jemand gleiches Problem gehabt?


    Grüße
    Wopa

  • hallo Wopa ,


    ich hatte heute gerade so ein problem , ich wollte das neue DAZ Studio drüberinstallieren und nix ging mehr , Bryce 6 ließ sich nicht mehr öffnen .
    Ich häng mal nen Shot dran ..


    ich hab daraufhin eine Systemwiederherstellung gemacht/ danach ging Bryce wieder auf ,ich habe dann das alte DAZ1.3.1 wieder drüberinstalliert. allerdings hatte ich aber Bryce schon drauf auf dem Rechner. Mir war das ganze auch ein Rätsel



    LG Sharwyn

  • Sharwyn, hast du bei der Meldung, die da kam auf "OK" geklickt oder auf "Abbrechen" ?


    "Microsoft Visual C++2005 shared libraries..." muss installiert werden, also auf "OK" klicken, wenn die Meldung, laut deinem ScreenShot, kommt.
    Sonst kann es zu Problemen kommen, wenn das nicht installiert wurde.


    VG Maxime

  • Zitat

    Original von Wopa
    zum Schluss Bryve 6.1 hier aber nur die Bryce 6 Application.exe.


    Installiere mal alle Komponenten von Bryce. Aber DAZ Studio ist nicht notwendig. Probiere es dann noch einmal. Ich könnte mir vorstellen, dass Bryce bei einer unvollständigen Installation nicht richtig läuft.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Mathias
    Ich könnte mir vorstellen, dass Bryce bei einer unvollständigen Installation nicht richtig läuft.


    Stimmt. Soweit ich weiß, braucht es unbedingt ein paar Bibliotheken.
    Bryce Lightning kann man sich aber sparen, wenn man kein Netzwerk-Rendering braucht.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.