Beginnerfrage

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.665 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von jopeku.

  • Hallo,


    ich taste mich vorsichtig an Poser heran und muß feststellen
    es ist schwierig. Kann mir jemand erklären welche Funktion
    Dateien haben die durch INJ, REM,+, -, bzw. mit einem Gesperrtzeichen
    versehen sind?


    Bei den MAT Dateien vermute ich das es Materialdateien sind.


    Muß nur die Figur oder das entsprechende Teil markiert sein um
    eine MAT Datei anwenden zu können?


    Danke für eure Antworten


    Gruß Achim

    • Offizieller Beitrag

    INJ und REM-Dateien haben mit den Morphs einer Figur zu tun. Darin ist gespeichert, welches Morphrädchen auf welchem Wert steht. Dadurch bekommt die Figur dann andere Gesichtszüge oder einen anderen Körperbau. Das funktiontiert aber nur, wenn du auch die Morphs für die jeweilige Figur installiert hast (die meisten muss man extra kaufen).


    INJ-Dateien injizieren den Morph (=wenden ihn an), REM steht für Remove (entfernen). + steht für inj, - steht für rem, auch das Gesperrtzeichen bedeutet rem


    MAT-Dateien sind Materialposen, wie du schon richtig erraten hast, sie wenden die jeweiligen Texturen auf die Figur an.


    Bei allen diesen Dateien muss die Figur vorher ausgewählt werden, aber es ist egal, welchen Körperteil du dabei wählst.

  • Zitat

    Originally posted by esha
    INJ-Dateien injizieren den Morph (=wenden ihn an),


    Eine kleine Korrektur hier. Sie wenden den Morph generell nicht an, sondern fuegen ihn der Figur nur hinzu.
    Es wird in den Foren oft genug die Frage gestellt warum eine Figur immer noch gleich aussieht obwohl grad der Injektor betaetigt wurde - weil eben der Morph nur hinzugefuegt wurde und nun noch vom User angewendet werden muss.

    • Offizieller Beitrag

    Naja, kommt drauf an. Es gibt schon INJ-Dateien, die nur die Morphkanäle aktivieren, so z.b. bei den V3/M3-Morphs, wie sie von DAZ geliefert werden, oder beim Syphiad Hair, da muss man zuerst die Kanäle injizieren und dann kann man an den Rädchen drehen.
    Aber wenn es um Charaktere geht, injizieren die INJs die Kanäle und wenden den Morph auch gleich an. Da handelt es sich ja schließlich um eine Kombination von verschiedenen Morphs in unterschiedlichen Stärken. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Eigentlich ist es ganz einfach: Du doppelklickst die Inj-Datei, und wenn sich die Figur danach noch nicht verändert hat, schaust du nach, ob sich im Parameterfenster ein neues Rädchen findet, an dem du drehen kannst ;)


    Die Templates braucht man, wenn man eigene Texturen für die Figuren/Objekte erstellen will.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.