Probleme mit Boolean

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 4.575 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von contrafibbularities.

  • Ich habe erst kürzlich mit Blender angefangen. Jetzt habe ich mich langsam an die Oberfläche gewöhnt aber es tauchen immer wieder kleinere Probleme auf die es zu bewältigen gibt. Nicht dass ich an einem Projekt wäre, ich übe vorerst nur mit den verschiedenen Funktonen von Blender


    Neulich versuchte ich die Booleantechnik anzuwenden, aber irgendwie klappt es nicht.


    Ich füge zwei Objekte hinzu, die ich überschneinden lasse,wechsle dann in den Objekt-Modus, drücke W, wähle dann difference (oder auch etwas anderes)dann zeigt es immer die Meldung an ich solle zwei Objekte markieren. Mir ist nicht klar, wieso sich die beiden Objekte im Objekt-Modus verlinken und weiter ist mir nicht klar, wie ich sie trennen kann. ?(


    Kann mir jemand helfen?


    Geet
    Fish

    Whatever you're thinking and feeling today ist creating your future


    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir hin und keiner ginge um zu sehen , wohin wir kämen , wenn wir gingen - Karl Marti

  • Zitat

    Originally posted by Naoo
    Mach das nicht!
    Boolean ist in Blender absolut mies!
    Ist auch nur in den seltensten Fällen nötig,
    weil Du ja alle Freiheiten hast Dein Mesh zu gestallten.


    (*Einmisch + nachfrag*)
    Ja - Booleans sind normalerweise zu vermeiden - es sein mit Grundelementen die nicht auf Netzen basieren.


    Mies? Ich dachte das sein schon lange überarbeitet bei Blender?
    Ich dachte das wären inzwischen fast die besten "freien" Booleans die es gibt.


    Steht was dazu in der Entwicklungshistorie? Und wenn ja - kann mich da jemand hinführen?

  • Zitat

    Original von Naoo
    Boolean ist in Blender absolut mies!


    Kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Da kenne ich schlimmeres. Blender verbindet zB. die Meshes zu einem, was C4D nicht macht. Und erhält die Quads, wo es möglich ist. Aber ich muss auch sagen, dass ich eigentlich nie Booleans verwende 8)


    Gruß
    Dargain

  • Hi


    Ich weiß nicht wie gut oder schlecht die Boolean-Funktion in Blender im Vergleich zu anderen 3D-Programmen ist. Nur im Vergleich zu Bryce oder Povray, also Programmen die wohl mathematisch an die Grundformen heran gehen, ist das Ergebnis mies. Handarbeit ist mit Sicherheit vorzuziehen.
    Ich wollte nicht die Funktion an sich schlecht machen, sondern von deren Nutzung in einem Mesh abraten.



    ciao
    Naoo

  • Hallo fish,


    um auf deine Frage zurück zu kommen. Wenn du im editmode zu deinem ersten Objekt ein Zweites erstellst, so werden die Objekte zu Einem verbunden. Du hast praktisch ein Objekt. Das erkennst du wenn du in den Objektmodus wechselst ein Objekt markierst und beide violett umrandet sind. Deshalb meckert Blender wenn du boolen willst, da du ja nur ein Objekt hast. Also beide Objekte im Objektmode erstellen, dann klappt das mit dem Boolen.
    Im Editmode erzeugte Objekte kannst du so trennen: im Editemode alle Vertices des zu trennenden Objektes markieren, dann Taste p und im erscheinenden Popup seperate, selected wählen.


    Spreenix

  • Anscheinend gibt's kein Programm, das beim Boolen ein optimales Mesh produziert. Deswegen werden die Leute in verschiedenen Foren immer wieder mal dazu ermuntert, "lieber ordentlich modellieren zu lernen".


    Für den Privatgebrauch würde ich es aber nicht so eng sehen. Man muß sich halt darüber im Klaren sein, dass Boolsche Operationen einem das Mesh mehr oder weniger versauen.


    Dargain
    Welche Version von Cinema hast Du denn? Im R9.6 hat man für's Boolen einige Parameter zur Verfügung, unter anderem kann man wählen, ob das Ergebnis ein einziges Objekt sein soll.


    LG
    contrafibbularities

  • Zitat

    Original von contrafibbularities
    Dargain
    Welche Version von Cinema hast Du denn? Im R9.6 hat man für's Boolen einige Parameter zur Verfügung, unter anderem kann man wählen, ob das Ergebnis ein einziges Objekt sein soll.


    Stimmt ja. Ich spiel gerne hin und wieder mit der R10 Demo rum. Soweit war ich in der Eile gar nicht vorgedrungen. 8o


    Wenn man aber ganze Steintafeln gravieren möchte, sind Booleans schon erste Wahl, gelle?
    Gruß
    Dargain

  • Danke für die super Einsteigertipps


    Übrigens, das mit dem Boolean war nur eine reine Übungssache, falls ich diese Funktion einmal verwenden müsste. Aber wie contra bereits sagte ist das Boolean eher die schlechtere Variante. Mit dem modelieren kann man soviel ich bereits begriffen habe, das meiste aus Einem Stück machen und spart daher an Polygonen. Glaube ich wenigstens.
    Ich werde natülich das Modelieren üben um schlussendlich "ordentlich modelieren zu können".


    Zeit habe ich nun genug - Ich habe FERIEN!!! 8) 8) :D


    Greet
    Fish

    Whatever you're thinking and feeling today ist creating your future


    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir hin und keiner ginge um zu sehen , wohin wir kämen , wenn wir gingen - Karl Marti

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.