Bryce und Wald

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.623 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Moonman.

  • Hallo Leute,
    ich habe jetzt mal einen, naja sagen wir mal nicht alzu dichten Wald gemacht. Ein paar Voreinstellungen im Baum Editor und dann mit Random Duplicate gleich mal 300 Stück erstellt. Aber aua. Das dauert nachher Jahre zum rendern. Ist das bei Euch auch so? Bryce ist ja wirklich ein guter Editor aber die Geschwindikeit lässt doch zu wünschen übrig oder sehe ich das falsch?

  • 300 Bäume??? :wow
    Na, kein Wunder, wenn das eine ellenlange Renderzeit veranschlagt!
    Durch die vielen Blätter kommt ne saftige Anzahl an Polys zusammen, damit sind Bäume und überhaupt alles vielblättrige Grünzeugs speichermäßige Schwergewichte, die ihre Zeit brauchen, um zu rendern. Wie schnell das dann abläuft, hängt von deinem PC ab, aber mit 300 Bäumen dürfte selbst ein superduperschneller Rechner ne ganze Weile beschäftigt sein.


    Das war übrigens einer der Hauptgründe, weswegen ich von Bryce nach Vue umgestiegen bin: Mit den Ecoystems in Vue kann man sowas machen. In Bryce nur dann, wenn man die Geduld hat, eine Woche oder so auf das fertige Bild zu warten ;).


    LG
    Yoro

  • Hallo Hermit,


    wie Yoro dir schon sagte ist das ganz normal, deswegen muß man in Bryce einfach mit ein paar Tricks arbeiten.


    Es kommt einfach drauf an was du machen willst. Ein Wald ok aber soll er mehr im Hintergrund sein? Dann einfach ein Terain erstellen, in den Terain-Editor gehen und die Funktion Spike nutzen, dann die Y-Achse vergrößern und eine Grastextur drauf, für weite Entfernungen geeignet sonst ist es häßlich.


    Für den Vordergrund erstellst du dir aus ca 20 Bäumen einen kleinen Wald renderst es und erstellst in einem 2D Programm ein passendes Graustufen Bild


    Also das Bild einfach konvertieren. In Bryce nimmst du dir dann den Leonardo vor (goldene Figur oben) dort wird dann ganz Links der gerenderte Wald eingestellt und mittig das Graustufenbild die fertige Bildtex wird einfach auf eine 2D-Fläche als Textur gelegt und mehrmals vor und hintereinander aufgestellt und schon hast du einen Wald mit wenig Polygonen also geringe Renderzeit.


    Je mehr Objekte in Bryce desto höher die Renderzeit^^


    Das war die kurzfassung irgendwo in dem Forum gibt es darüber ein Tutorial mit Screenshots von mir benutz doch bitte einmal die Suchfunktion.


    Gruß
    Wizard

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.