Nette Kleinigkeiten

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 7.024 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidiot.

  • Vorerst mal nur zwei Hotkeys für die Mesh-Editoren, sowie ein kleines Plugin, welches die Startsettings beeinflusst.


    Um genau zu sein beinhaltet das Plugin, also die .jar im Anhang:

    • Automatisches Maximieren neuer Hauptfenster
    • Automatisches Aktivieren des Grids und Snap-To-Grid
    • Nur neu erstellte Szenen: Zurücksetzen des Ambientlights auf schwarz, Löschen des DirectionalLights und Verschieben der Kamera, sodass man von oben links auf die Szene blickt.
    • Das Ganze hat einen neuen Menüeintrag unter "Tools", wo man alles getrennt de-/aktivieren kann.


    Im Klartext also das, was ich jedesmal von Hand gemacht habe, wenn ich AoI angeworfen habe. Ist insofern also mehr ein Plugin für meinen eigenen Bedarf, aber wie schonmal gesagt, vielleicht kann es irgendwer von euch ja gebrauchen. ;)


    Aus dem Archiv muss nur die *.jar ins Plugin-Verzeichnis von AoI kopiert werden - der Source ist nur für eventuell interessierte Menschen. "Compiliert" wurde das Plugin mit der aktuellen 2.5.1 beta, getestet wurde es aber auch auf der normalen 2.5er und 2.5.1b unter Windows und Linux.


    Hotkeys für die MeshEditoren (nicht Bestandteil des Plugins!:(


    Falls jemand nicht weiß, wie man neue Hotkeys hinzufügt, schaue man kurz in das Bild im Anhang. Als Beschreibung kann man sich etwas passendes ausdenken, ist aber für die Funktion nicht relevant. Dort, wo bei mir die 6 steht, kurz mit der Maus reinklicken und die gewünschte Taste drücken, auf die man die Funktion legen will - diese müsste dann in dem Feld erscheinen. In das große Fenster darunter kopiert man einfach den entsprechenden Code-Abschnitt von hier. :)


    Toggle "Show Entire Scene"

    Code
    if (!(window instanceof LayoutWindow)){	window.getView().setSceneVisible(!window.getView().getSceneVisible());	window.getView().repaint();	window.updateMenus();}


    Toggle "Show Control Mesh"

    Code
    if (!(window instanceof LayoutWindow)){	window.getView().setMeshVisible(!window.getView().getMeshVisible());	window.getView().repaint();	window.updateMenus();}


    Toggle "Show Coordinate Axes"



    Neu in 0.3: AutoBackups mit beliebiger Anzahl an Backsteps.


    Was da der Unterschied zur bereits vorhandenen Option "Keep backup files while saving" ist? Sieht so aus:

    Zitat

    Das von AoI nennt die alte Datei nach *.bak um, sichert die Änderungen in eine neue Datei und nennt diese dann direkt *.aoi. Speicherst du die Szene erneut, passiert das genau wieder - du hast so also immer nur ein einziges Backup vom Stand vor dem Speichern.


    Ich nehme nun die Szene, nachdem sie gespeichert wurde (geht leider nicht anders), und nenne sie *.autobak00000 - wobei das eine fortlaufende Zahl ist. Du hast dann also meinetwegen scene.aoi und mehrere (ist einstellbar wieviele) AutoBackups, die sich scene.aoi.autobak00123, scene.aoi.autobak00124, scene.aoi.autobak00125, scene.aoi.autobak00126, ... nennen. Damit hat man also mehrere Stände und nicht nur den allerletzten von vor dem Speichern.


    Beißen tut sich da nix.


    Falls es soetwas schon gibt, ich hab's (auch im Friendlyskies) nicht gefunden. 8o Allerdings hab' ich auch keine 3 Stunden lang gesucht. ;)

  • Troy - ich bekomme es nicht hin!


    Bei mir hat das keine Funktion.


    Show entire scene ist STRG + UMSCHALT + F - aber ein einfacher Hotkey ist besser - ebenso wie Zoom auf markierte Objekte.


    Ich muß nur noch herausfinden warum das bei mir nicht will.

  • Gut, hat's doch geklappt. :D


    StartupHelper ist im ersten Post jetzt. Wie gesagt, maximiert jedes neue Szenen-Fenster und aktiviert das Grid.


    Wenn ich rausgefunden habe, wie (falls das geht) man Settings für das eigene Plugin speichern kann, baue ich das vielleicht noch aus, mal sehen. Mich stört z.B. auch die Tatsache, dass immer von Anfang an ein Directional Light da ist und die Environment Color nicht auf ganz schwarz steht. Ich könnte natürlich auch einfach eine Szene entsprechend anpassen und die dann laden, statt eine neue zu erstellen. Ist mir aber zu unsauber, außerdem lerne ich beim Scripten was. :)

  • Vielleicht geht es mit dem Look and Feel Script?
    Das wird ja beim Start ausgeführt (obgleich oft ohne Sinn zur Zeit).


    Wenn Du Fragen hast solltest Du abends mal in den Chat kommen
    - ganz einfach über die AoI Hilfe -> Live Help


    Francois, Peter und Julian Mc Donald sind die "Power Scripter" und von Francois gab es kürzlich sogar eine Tutorialreihe:


    http://www.friendlyskies.net/aoiportal/


    (und das hab ich bisher nicht übersetzt - da das für interessierte Scripter auch kaum nötig sein dürfte ;) )


    Vid


    PS: Und danke!

  • Zitat

    Original von vidiot
    Vielleicht geht es mit dem Look and Feel Script?
    Das wird ja beim Start ausgeführt (obgleich oft ohne Sinn zur Zeit).


    Mit einem Startup-Script wäre mein ursprünglicher, kleiner Zweck (bzgl. Grid und so) auch erfüllbar gewesen, ja. Ein "richtiges" Plugin ist aber langfristig sinnvoller für mich, da ich vermutlich im Laufe der Zeit noch ein paar Scripts zusammenbasteln werde - die hat man dann alle in einer einzigen .jar beisammen und gut ist. :) Hatte mich ja nur bisher nicht an das Thema rangemacht, aber heute war mir langweilig ... :D


    Zitat

    Wenn Du Fragen hast solltest Du abends mal in den Chat kommen
    - ganz einfach über die AoI Hilfe -> Live Help


    Francois, Peter und Julian Mc Donald sind die "Power Scripter" und von Francois gab es kürzlich sogar eine Tutorialreihe:


    http://www.friendlyskies.net/aoiportal/


    Ok, danke, da schaue ich mal vorbei, wenn ich konkrete, unlösbare Fragen habe. Bisher komme ich mit den API-Docs zu den artofillusion- und bouy-Packages aber ganz gut zurecht. "Vorbildlich" würde ich die Doku's nicht gerade nennen, aber es ist schon alles ganz gut dargestellt - und wenn man sich ein bisschen mit Java und den gängigen Strukturen auskennt, kann man sich das Fehlende ohnehin schnell zusammenreimen. =)


    Zitat

    Alle Editoren unterstützen das und bei großen Meshes wird die Performance gewaltig angehoben wenn man zwischendurch das Kontrollmesh ausblendet!


    Vielen Dank!


    Freut mich. :)



    Was die .jar am Ende können soll (bezieht sich alles auf neue Hauptfenster, nicht auf die einzelnen Editoren):

    • Automatisches Aktivieren vom Grid und Autosnap
    • Automatisches Zurücksetzen des Ambientlights auf komplettes Schwarz (vll auch direkt Farbe wählbar später) - nur falls eine neue Szene erstellt wird, bestehende sollen nicht verändert werden
    • Automatisches Killen des ersten Directional Lights - auch nur für neue Szenen
    • kleines Fenster zum seperaten Einstellen aller Optionen und Speichern derselben in einer .xml im Homeverzeichnis des Users


    Das meiste geht eigentlich schon, bin aber im Moment sehr müde und will keine allzu sehr ungetesteten Versionen rausschmeißen. :finger:


    Ist ja bis jetzt auch eigentlich mehr so für meinen Eigenbedarf ... aber vielleicht gibt es dort draußen ja irgendwen, dem das auch von Nutzen ist. ;) Mal sehen, mit der Zeit werden auch sicherlich ein paar Modellierscripts dazukommen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.