Mission

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.725 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nancy.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5, Wings, Gimp


    Hallo,
    nach derben Problemen mit meinem Router bin ich wieder online.


    Um mir die offline Zeit zu verkürzen habe ich eine kleine Science-fiction Geschichte (mit Bild) gesponnen.
    Viel Spass beim lesen und betrachten:


    Wir schreiben das Jahr 968 der Dynastie Nossan, wobei die Betonung auf der letzten Silbe liegt.
    Die Dynastie stellt mit Bassall den Sager des Sternenreiches Abirabar. Die Macht der Dynastie gründet auf dem Medikament Koss das nur auf der Heimatwelt der Nossan, Bessall, gewonnen werden kann.
    Das Medikament wirkt lebensverlängernd, schafft aber eine Abhängigkeit die der Sager unter seiner Kontrolle hat.


    Alle Völker des Sternenreiches haben jeweils eine Aufgabe um den Wohlstand der Nossan zu garantieren. Das ist seit Jahrhunderten das festgeschriebene Gesetz in Abirabar. Nur im System Bessall gibt es Waffen und eine gut ausgerüstete Raumflotte deren Oberbefehlshaber jeweils der Erbprinz der Dynastie ist.
    Jetzt im Jahr 968 ist es Rissann, und er ist im Augenblick in einer schwierigen Situation, denn zum einen ist er "kassullt". Das bedeutet, er hat das Lebensalter erreicht wo sich entscheidet ob er gebährend wird oder nicht.
    Koss hat die Evolution der Bessaller so beeinflusst, dass nur in kompliziert zu errechnenden Perioden Gebährende sich entwickeln. Sollte sich das einstellen, muss er sofort in den geheimnisvollen Bereich der "Zeuger" überwechseln, die noch niemand, auch keine Gebährenden gesehen haben. Schon zweimal in der Geschichte der Dynastie ist ein Erbprinz gebährend geworden, das hat die Erbfolge stark kompliziert, denn die normale Erbfolge vollzieht sich aus den Geburten der Dynastie-Verwandschaften, die durch eine harte und umfangreiche Schule müssen. Nur der Beste kann Erbprinz werden.
    Zum anderen hat sich das Volk der Drofusen in letzter Zeit sehr störrisch bei der Abnahme von Koss gezeigt und er hat die Aufgabe die Drofusen wieder an ihre Pflichten zu erinnern.
    Eine schwierige Aufgabe, denn die Sprache der Drofusen lässt sich nur sehr unzureichend übersetzen. Sie besteht nur zu zehn Prozent aus Lautsprache, der Rest ist Gestik gepaart mit schwachen telephatischen Fähigkeiten.
    Das über Jahrhunderte gut funktionierende System hat aber die Dynastie mit ihren Organisationen unaufmerksam werden lassen. Es hat bisher niemand bemerkt, dass die Drofusen eine Waffentechnologie entwickelt haben mit der sie ihren Planeten recht erfolgreich verteidigen können. Die Waffensysteme sind zwar nicht flug- und raumfähig, aber sehr geschickt auf der Planetenoberfäche verteilt.
    Das Bild zeigt Rissann mit zwei weiteren Landungsbooten im Anflug auf Drofu.


    So weit zur Geschichte um das Bild, vielleicht findet sich jemand der eine Fortsetzung dazu entwickelt.

  • Moin Elfmann,


    saubere Arbeit, coole story! :top


    Das Motiv gefällt mir wirklich sehr gut, die Wolken sehn klasse aus, ebenso die Schiffe! Hätt nicht übel Bock die Story weiter zu spinnen und auch ein paar Illustrationen beizusteuern... :D


    vg
    space

  • @ space: Danke, würde mich freuen wenn Du die Geschichte weiter mitspinnst. :D


    @ bommel: Nein, das ist das Zentralgestirn des Drofu-Systems, Crojin. Nach der Mythologie der Unvergessenen ist Crojin ein Kind der Ewigmutter Draijenen (die Galaxis Abirabar). Die Drofusen sind die Kindeskinder von Draijenen. Die Unvergessenen haben Crojin noch als Göttin verehrt.


    @ axo: Danke!

  • Hi,


    wenn ich mir das Bild ohne die Story betrachte muß ich sagen das mir die Textur der Schiffe und die relativ "fetten" weißen Punkte am Sternenhimmel nich so gefallen, Geschmackssache halt. Aber insgesamt gefällt mir der Hintergrund ziemlich gut. Iss das nen Bryce Himmel? Ich frage nur wegen der komischen Punkte, die kenn ich halt nur von Bryce her.
    Aber mit der Story zusammen fällt mir das irgendwie plötzlich gar nich mehr auf. Schon merkwürdig was einem die Betrachtungweise eines Bildes so verändern kann. Cool gemacht das Ganze




    Gruß Stocko

  • @ stocko: Zunächst Danke für Deinen Kommentar.
    Der Himmel ist der Sternenhimmel von Bryce. Die Wolkendecke habe ich zuerst versucht mit dem Terraineditor herzustellen, das sah aber eher wie gepuderter Streuselkuchen aus denn wie Wolken.
    Deshalb habe ich das Foto nach oben hin transparent auslaufen lassen und als Hintergrund eingesetzt. Eine sichtbare Lichtquelle als Sonne und eine Lichtquelle (im Vordergrund) um die Raumschiffe mit Zeichnung zu versehen.
    Das Hintergundbild durfte natürlich keine Schatten aufnehmen.
    Der Rest ist in der Bildbearbeitung enstanden, die kleineren Sterne, Antriebsstrahlen etc.
    Die Textur der Raumschiffe habe ich irgendwann mal im Internet gefunden, sie ist eine 3 Kanaltextur die mir eigentlich ganz gut gefällt.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.