Texturen benutzen

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.281 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von contrafibbularities.

  • Hallo,
    kann mir vielleicht jemand erklären, wie ich Texturen richtig im Materialeditor reinmach, damit sie auch so aussehen, wie sie als foto aussehen. Hoffe, ich hab mich deutlich ausgedrückt. Hier noch die Bilder, damit ihr versteht, was ich meine.
    Das erste Bild ist die Textur, das zweite Bild ist das Ergebnis in Vue. Also das Ergebnis hat mit der eigentlichen Textur überhaupt keine Ähnlichkeit. Bin bald am verzweifeln.


    lg
    mirella1de

  • Hi,


    eigentlich reicht es schon, wenn Du das Textur-Mapping auf "Object Standard" stellst.


    Wobei Deine Textur natürlich zum einen nicht quadratisch ist, und zum andern kachelt wie Sau...


    Hab mal einen Screenshot angehängt. Da wo der Cursor im Bild zu sehen ist, die Mapping-Option umstellen.


    LG
    contrafibbularities


    Edit:
    Wenn Du die Textur nicht weiter verändern möchtest, sieht es großflächig etwas besser aus, wenn Du beim "Tiling" die Option "Mirror" wählst. Das könnte dann fast als nettes Muster durchgehen.

  • Mirella, auf einer unendlichen Bodenebene wird kaum eine Fototextur so richtig gut aussehen!
    Man kann zwar noch ein bißchen was rausholen (siehe die Tips von Contra), ich würde dir aber empfehlen, lieber ein flaches Terrain (oder auch mehrere, je nach dem, was du vorhast) zu verwenden, alternativ gehen auch plattgestauchte Würfel. Das schaut einmal viel besser aus, zum anderen hast du da diese Probleme nicht. Du mußt dann nur drauf achten, daß das Terrain nicht größer ist als die Textur, anderenfalls gibts diese Kachelnähte.


    LG
    Yoro

  • contrafibbularities
    Die Textur hab ich von CG Textures, ich dachte, die sind nahtlos und dass die dann nicht so wie Kacheln aussehen. Auf "Objekt Standard" hab ich es stehen. Unter Tiles (wird bei mir das "Kacheln" sein, hab die dt. Version von vue5) kann ich nur anklicken: spiegeln x und spiegeln y.


    Yoro
    Danke für den Tipp, werd ich mal probieren. Übrigens find ich deine Bilder immer sehr schön!


    lg
    mirella

  • Mirella
    Ja, "Spiegeln" ist deutsch für "Mirror". Allerdings ist der Tip von Yoro wirklich gut: mehrere flache Terrains verwenden. Eine unendliche Ebene mit einer Bildtextur zu belegen, ist nicht optimal. Wie gesagt, ansonsten mit den Mapping-Optionen herumspielen. Die ersten beiden Bilder aus meinem letzten Posting zeigen das Ergebnis und die Einstellung im Materialeditor. Das müßte auf Deutsch wohl auch "Objekt Standard" oder ähnlich heißen.


    Texturen von Texturseiten (z.B. die auf CG Textures) sind oft nur hochauflösende Quelltexturen, die erst entsprechend bearbeitet werden müssen, um als endgültige Textur verwendet werden zu können.


    LG
    contrafibbularities


    PS: Ich finde Yoro's Bilder auch immer sehr schön...

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.