Ich habe mal kurz zusammen gefasst, warum ich Hexagon 2.1 so liebe es ist nicht nur möglich schöne Objekte zu modeln. hexagon kann auch noch mehr. Selbst wenn es keinen Interresse finden sollte.
1) obwohl Hexagon (die korreckte Vers.) installiert wurde ist ein patch oder Update nicht möglich. Vieleicht kennt das jemand.
2) nach dem öffnen der zuvor erstellten hex.-dat steht erstmal alles Kopf und erst nach dem hin und herschalten in der Perspektivansicht gehts normal weiter.
3) mitten in der Arbeit versunken verschwinden alle objekte und sind nicht mehr sichtbar, und wieder ein Neustart
4) ohne vorausgegangene Fehlermeldung, verschwindet Hexagon völlig von der Bildfläche und bedankt sich entsprechent
5) es werden oft fehlerhafte Dateien vom Programm erzeugt, die nach öffnen für eine eventuelles weiter bearbeiten wie abgebildet erscheinen, oder überhaupt nicht mehr zu sehen sind, manchmal kann durch gefühlvolles zommen möglich werden die Datei wieder zu Gesicht zu bekommen und die erzeugte Fehlerquelle zu lokalisieren.
Wie oben gezeigt war es ein fehlerhaftes von Hexagon erzeugtes Polygon, das mit dem verbundenen Objekt komplett gelöscht werden muß, um die Gesammtdatei noch retten zu können, und möglichst erneut mit anderer Namensgebung gesichert werden.
6)siehe text im Bild
7) Unfold ist eh schon sehr zeitlich und intelektuell fordernd bei komplexen Objekten wie oben gezeigt. Wenn zwischen gespeichert werden soll, bringt es keine Punkte, da man beim erneuten öffnen der Datei, nicht da ansetzen kann wo man aufgehört hat, sondern wieder von vorn beginnen muss. Das macht wirklich Spaß wenn mann bereits knab drei Stunden mit dem Unfoldtool verbracht hat.
sind im Materialeditor von Hexagon die Domainnamen und Farben oder Texturen festgelgt und als Carrara-Datei exportiert, werden Objekte entweder "unterschlagen" in dem diese nicht vorhanden sind oder die Farben und Domain werden eigenmächtig vertauscht.
Und all dies ohne einen einzigen Virus auf dem Rechner. Wer mag kann die Liste weiter führen, denn ich hab hier nur periphär mal n bischen gekratzt.
Bommel