Warum Hexagon?

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 5.254 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von wal.

  • Ich habe mal kurz zusammen gefasst, warum ich Hexagon 2.1 so liebe es ist nicht nur möglich schöne Objekte zu modeln. hexagon kann auch noch mehr. Selbst wenn es keinen Interresse finden sollte.


    1) obwohl Hexagon (die korreckte Vers.) installiert wurde ist ein patch oder Update nicht möglich. Vieleicht kennt das jemand.


    2) nach dem öffnen der zuvor erstellten hex.-dat steht erstmal alles Kopf und erst nach dem hin und herschalten in der Perspektivansicht gehts normal weiter.


    3) mitten in der Arbeit versunken verschwinden alle objekte und sind nicht mehr sichtbar, und wieder ein Neustart


    4) ohne vorausgegangene Fehlermeldung, verschwindet Hexagon völlig von der Bildfläche und bedankt sich entsprechent


    5) es werden oft fehlerhafte Dateien vom Programm erzeugt, die nach öffnen für eine eventuelles weiter bearbeiten wie abgebildet erscheinen, oder überhaupt nicht mehr zu sehen sind, manchmal kann durch gefühlvolles zommen möglich werden die Datei wieder zu Gesicht zu bekommen und die erzeugte Fehlerquelle zu lokalisieren.
    Wie oben gezeigt war es ein fehlerhaftes von Hexagon erzeugtes Polygon, das mit dem verbundenen Objekt komplett gelöscht werden muß, um die Gesammtdatei noch retten zu können, und möglichst erneut mit anderer Namensgebung gesichert werden.


    6)siehe text im Bild


    7) Unfold ist eh schon sehr zeitlich und intelektuell fordernd bei komplexen Objekten wie oben gezeigt. Wenn zwischen gespeichert werden soll, bringt es keine Punkte, da man beim erneuten öffnen der Datei, nicht da ansetzen kann wo man aufgehört hat, sondern wieder von vorn beginnen muss. Das macht wirklich Spaß wenn mann bereits knab drei Stunden mit dem Unfoldtool verbracht hat.


    8) sind im Materialeditor von Hexagon die Domainnamen und Farben oder Texturen festgelgt und als Carrara-Datei exportiert, werden Objekte entweder "unterschlagen" in dem diese nicht vorhanden sind oder die Farben und Domain werden eigenmächtig vertauscht.


    Und all dies ohne einen einzigen Virus auf dem Rechner. Wer mag kann die Liste weiter führen, denn ich hab hier nur periphär mal n bischen gekratzt.


    Bommel

  • Naoo,
    weil ich mich "eingeschossen" habe, Hexagon "am Schnürchen läuft", wenn keine aber auch wirklich kiene anderen Programme auf dem Rechner weiter gibt, Freeware nicht das unfoldtool enthalten das Hexagon besitzt, eine Projektionsmethode nur planar,zylindrisch,sphärisch möglich ist und für gekrümmte flächen wie bei Schiffsrümpfen die Texturen nicht verzerrungsfrei projeziert werden. Cinema mir zu teuer ist oder das einfach geld dazu fehlt. Und jedes Cinema spezifisches Modul um auch Kleidung zu basteln oder Carakteranimation zu ermöglichen mind.vierhundert Teuros kostet, hinzu kommt das auf Grund der permanenten Weitertentwicklung von Cinema, die Module kosten flichtig geupdatet werden müssen, damit diese auch genutzt werden können. Das ist finanziell eine Kette ohne Ende. Oder man hat dei Kohle und kauft sich wenigstens die kleinere Bundleversion. es gibt Menschen die behaupten Geld macht glücklich, ich finde geld macht genau das Gegenteil.


    Bommel

  • Naoo,
    stimmt es gibt noch Modo, lässt sich bei mir nicht installieren. ist so ne Mischung zwischen Hexagon und Carrara, wenn man das überhaupt so sagen kann. Ich würd ja auf Blender umsteigen und mich da ensthaft reinknien, nur finde ich dort kein unfoldtool, lediglich fürs UV-Mapen die Standartprojektionstypen. Oder noch Bodypaint dazu kaufen, sind ja nur 800,- :rolleyes2:


    Bommel

  • Hi Bommel


    Leider kenne ich mich mit UV... und Konsortien nicht gut genug aus, um Dir eine korrekte, hilfreiche Antwort geben zu können (haaaaallo Dargain...), aber hier ist zumindest eine Wiki-Seite, die sich um das Thema dreht. Möglicherweise kann Blender es doch... http://de.wikibooks.org/wiki/B…Dokumentation:_UV-Mapping



    ciao
    Naoo

  • Ja selber hallo.
    Habe mal mit meinem Blenderunwissen eben son Blender unwrapping gemacht. Tschuldige das blöde Beispiel, aber musste mal wieder schnell gehen. Blender kann das ganze Zeuch. Uvs pinnen und unpinnen, Stretching, minimize stretching, Uvs spiegeln, welden, Uv Map Ausgabe bis über 16k Pixel hoch 2 als svg etc.




    Gruß
    Dargain

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.