Guten Abend,
so, hier mal ne wahrscheinlich recht dumme Frage.
Was für Objekte kann ich in Bryce verwenden.
Kann ich da auch Tubes nehmen (importieren)?
Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Christina
Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 5.949 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sharwyn.
Guten Abend,
so, hier mal ne wahrscheinlich recht dumme Frage.
Was für Objekte kann ich in Bryce verwenden.
Kann ich da auch Tubes nehmen (importieren)?
Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Christina
Na kaaar, du kannst alles was in einem der Formate vorliegt die Bryce beim importieren versteht (also z.B. 3ds, obj, dxf usw. ) auch in Bryce verwenden und rendern und auch mit Texturen versehen, skalieren, drehen usw. genau wie jedes andere Objekt auch.
hallo Chrissi ,
erstmal herzlich Willkommen! Fragen sind nie dumm , nur wenn man sie nicht stellt;)
Soviel ich weiß kann man obj und 3ds Dateien sowie Das Format dxf über das Menü importieren .
Dann gibt es noch die bryce- eigenen Objekte mit der Endung obp diese werden aber nicht über das Menü hinein geholt ins Programm . Das geht über Importieren direkt unter Objekte . Ich füg mal ein paar shots an .
Hallo,
wenn ich jetzt aber ein ganz normales jpg oder gif habe, kann ich sowas auch in Bryce verarbeiten??
LG
Christina
Und die andere Variante über Objects (Rechtsklick neben Objects dann öffnet sich das Menü ) , dort unten import auswählen . Auch dazu ein Shot .
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen .
Zu empfehlen ist wenn du die englische Bryceversion haben solltest , dir das Deutsche Handbuch hier aus dem Downloadbereich herunter zu laden , was sehr hilfreich ist .
liebe grüße Sharwyn
Das geht auch über den Leonardo oder über das Menü
dadurch landest du immer hier und der das komplette jpg wird ins Bild geholt .
Man, vielen Dank.
Ihr seid ja superschnell.
Das Handbuch habe ich mir runtergeladen.
Leider habe ich Bryce nur in Englisch, hatte mich mal bei ebay umgeschaut nach der deutschen Version aber die scheint man ja nirgends mehr zu bekommen!!
Also nochmal vielen Dank
LG
Christina
Das deutsche Handbuch ist dabei ne große Hilfe , und wenn du mal nicht weiter weißt einfach fragen , es findet sich meist einer der eine Antwort weiß . Vor allem sind die Funktionen bei der englischen Version an der gleichen Stelle wie in der deutschen , also kommste schnell dahinter.
LG Sharwyn
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |