Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 4.237 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Fish.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5, Photoshop CS


    Hi zusammen


    Ich melde mich endlich wieder mit einem Bild. Es ist aus einer simplen Idee
    entstanden, ein Lebensraum in eine Glaskugel zu bringen. Wie der Titel schon sagt, eine selbsterhaltende Vegetation. :P


    Es gibt zwar immer noch Sachen, mit denen ich noch gar nicht zufrieden bin. Zum Beispiel die Berge sehen immer noch viel zu unecht aus. Zu scharfe
    Kanten. Details fehlen. :(


    Aber bildet eure Meinungen selbst. Bin gespannt! :D ;)


    Greet
    Fish

  • Hi Fish,
    Dein Bild gefällt mir echt gut, vor allen Dingen weil Du ein sensibles Thema gewählt hast.


    Zu den Bergen. -Ich bearbeite meine Berge immer im Editor des Terrains.
    Dazu wähle ich als erstes bei den Fraktalen die Option "Zorch". Also den Pfeil rechts vom Wort anklicken, dann erscheint die Auswahlliste.
    Dann mit dem Cursor auf den kleinen blauen Ball neben Fraktale gehen.
    Wenn der Cursor sich in einen Doppelpfeil verwandelt bei gedrückter linker Maustaste etwas nach rechts fahren. Du siehst dann wie sich Dein Terrain verändert. (Bild 1 und 2)
    Dann noch etwas Erosion dazugeben, wird genau so gehandhabt wie das Verändern der Fraktale. (Bild 3).
    Danach sieht Dein Berg etwas natürlicher aus. Hier gilt wie bei allen ausprobieren hilft weiter.

  • Hi Elfmann


    Sieht ja wirklich schon viel realistischer aus! 8) Anscheinend weiss ich noch vieles nicht- habe ich noch vieles was in Bryce möglich ist noch gar nicht ausgeschöpft. :P Aber was passiert bei deinem beschriebenen Vorgang eigentlich genau?
    Ist das einfach die Art Berg die man festlegt, die sich dann in der Form wiedergibt.
    Auf jeden Fall werd ich das noch mal ändern.


    Greet
    Fish

    Whatever you're thinking and feeling today ist creating your future


    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir hin und keiner ginge um zu sehen , wohin wir kämen , wenn wir gingen - Karl Marti

  • Zitat

    Original von Fish
    Ist das einfach die Art Berg die man festlegt, die sich dann in der Form wiedergibt.


    Im Prinzip ja, es gibt im Editor ein großes Spektrum an Veränderungsmöglichkeiten für ein Terrain. Sie alle zu beschreiben würde ein Buch füllen. Das beste ist sich einen Nachmittag mal mit den Features beschäftigen. Da kommen die erstaunlichsten Ergebnisse zutage.

  • Hi Fish,


    coole Idee! Muss mich allerdings Elfmann anschliessen was die Details betrifft. Das mit dem "einfach mal rum probieren" trifft eigentlich auf die meisten features zu - z.B. wirkungsvolle Kombination von Materialien / Texturen und Wahl bzw. Einstellung einer dazu passenden Beleuchtung...
    Das Gute dabei ist ja dass der Lernerfolg durch "Aha-Erlebnisse" sicher ist.


    vg
    space

  • das muss ich auch sagen, man lernt und entdeckt viele schöne Effekte, wenn man einfach mal rumprobiert.


    Aber wenn du an den Bergen noch etwas gearbeitet hast, also die spitzen Kanten, kannst du doch sehr zufrieden mit dir sein. Ich finde es sehr gelungen! ;)


    lg sabs

  • Danke für eure Rückmeldungen. Ich werde die Bergen nochmals genauer unter die Lupe nehmen. Ich finde nicht unbedingt die Bergspitzen schlecht, in diesem
    Fall darf es meiner Meingung nach unrealistisches geben, aber die Textur an sich sollte schon echt wirken.
    Werd' mal sehen was sich machen lässt. ;)


    Greet
    Fish

    Whatever you're thinking and feeling today ist creating your future


    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir hin und keiner ginge um zu sehen , wohin wir kämen , wenn wir gingen - Karl Marti

  • Heiho melde mich wieder.


    Nun, das sind die aktuallisierten Versionen. Es wurde vieles nochmal überarbeitet. Berge, Texturen, Sonnenstand, Farben, etc.


    Ich hoffe es gefällt euch besser. Ich bin auf jeden Fall glücklicher mit diesen Resultaten. =) :]]


    Greet
    Fish

  • Anscheinend ist das Thema etwas in den Schatten geraten.
    Eure Meinungen würden mich aber immer noch interessieren.


    Greet
    Fish

    Whatever you're thinking and feeling today ist creating your future


    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir hin und keiner ginge um zu sehen , wohin wir kämen , wenn wir gingen - Karl Marti

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.