Poser 7-Neuinstallation und "alter" Content P4-P6

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 5.093 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Fisch.

  • Hallo Poserfreaks,


    zwar gibt es zu meinem Problem schon ein paar threads, aber so richtig kapiert habe ich es nicht und bevor ich loslege frage ich lieber nochmal ...... :


    Also:


    Ich habe nach einer Systemrecovery jetzt P 7 neu installiert und würde gerne den Content von meinen früheren P 4-6 Installationen übernehmen. Die Runtime-Ordner dazu habe ich gesichert. (Vorher liefen auf dem PC mehrere P-Versionen parallel - da ich das Problem der Contentübernahme so vermeiden konnte). Jetzt möchte ich Nägel mit Köpfen machen und alles in P 7 zusammenführen !


    Wie mache ich das ?
    Einfach die P4-P6-Runtime-Ordner über den jetzt installierten P7-Runtimeordner drüber kopieren in der Hoffnung, dass sich alles richtig sortiert ?
    Oder neue Bibliotheken für den alten Content anlegen - muss ich das dann für jede Kategorie (Figuren, Posen ...) extra machen ?
    Was ist der einfachste und sicherste Weg ?


    Vielen Dank schon mal im voraus
    sagt
    :bahnhof:


    axo

  • moin axo, is ganz einfach, pack deine alten runtimes einfach in einen ordner z.b.
    poser5, poser6 usw. dann klickst du im Hauptmenü unter Figures auf das pluszeichen unten , suchst dann den entsprechenden ordner, klickst den an und kannst die so nach belieben einbinden und auch wieder rausnehmen


    gruss DS

    Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.


    Aldous Huxley
    Englischer Schriftsteller und Kritiker

  • Ich habe, als ich auf Poser7 upgedatet habe, die Runtime meines Poser5 gelassen wie sie ist und zu Poser7 als externe Runtime hinzugefügt.
    Drüber kopieren habe ich erst versucht, aber dann lief Poser7 aus irgendwelchen Gründen nicht mehr richtig. :(


    Übrigens kann man Poser7 und den P3DO-Explorer mit Hilfe dieses Scripts wunderbar verbinden um seinen PoserContent im doch etwas besser gestalteten P3DO-Explorer heraus zu suchen und dann direkt von dort aus in Poser7 zu laden. (Figuern, Posen, MatPosen, Props...)


    Die Intallation des Scripts ist gerade in Poser7 sehr einfach:
    1. Das gesamte PRPcD-Verzeichnis in das Unterverzeichnis Scriptsmenu in Poserscripts kopieren.
    2. Die darin befindliche snd2sock.exe ausführen.
    3. Nun das Pytonscript über Scripts oben in der Menüleiste laden.
    4. Es öffnet sich ein kleines Fenster. Das schiebst du irgendwo aus dem Sichtbereich oder minimierst es.
    Das Script, das die Verbindung P3DO-Explorer - Poser7 darstellt, muss dann natürlich nebenher laufen. Als minimieren und nich! beenden, wie es mir manchmal noch passiert.


    MfG
    Wenne



    PS: Ich arbeite eigentlich nur noch über den P3DO-Explorer. :)

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Wenn du nur die Content-Ordner übernimmst, müsste eigentlich auch das Zusammenführen funktionieren (also Runtime:Geometries, Textures und Libraries). Die Python Scripts sind in P7 anders als in den Vorgängerversionen, den Pythonordner sollte man also nicht rüberkopieren ;)


    Aber ich würde dir auch zu externen Runtimes raten, Poser startet viel schneller und legt keine Nachdenkpausen beim Wechsel zwischen den Bibliotheken ein (das tut er gern, wenn die Runtime zu groß ist).


    Ich verwende Advanced Library zum Bibliotheksmanagement, da kann man auch getrennte Runtimes gemeinsam anzeigen lassen. Das Setup macht ein bisschen Arbeit, aber man kann wirklich alles nach Wunsch sortieren (z.B. Figurenhaare, Propshaare und Matposen alle in einem Ordner usw.)

  • Danke danke für die Hinweise !


    ..... leider bin ich, was die Feinheiten von Poser angeht wirklich kaum mahr als ein interessierter Laie, muss daher nachfragen .....


    Also: Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es am einfachsten, 3 externe runtimes - für P 4, 5 und 6 -anzulegen. Habe ich das richtig verstanden ? Falls ja, dazu die wahrscheinlich ganz dämliche Frage: Wie lege ich den externen runtime-Ordner an ?


    (Ich frage vielleicht ein bißchen viel, möchte aber wenns geht, mir ersparen nach etlichem rumprobieren wieder von vorne starten zu müssen ..... das muss nicht nochmal sein !)


    .... sorry ...


    Danke und LG


    axo !

  • auch ganz einfach Ordner-->neu, den nennste poser4, dahinein verschiebste deine runtime aus poser 4, dasselbe mit p5 und p6 den scripte ordner kannste hinterher löschen wie esha schon geschrieben hat


    gruss DS

    Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.


    Aldous Huxley
    Englischer Schriftsteller und Kritiker

  • axolotl:
    Wie man eine externe Runtime in Poser7 einbindet habe ich in diesem Thread schon mal beschrieben. (der betreffende Post ist fast ganz unten ;))
    Ich hoffe es hilft dir!


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)


  • Also ich hab mir dieses Script jetzt mal gedownloadet - aber ich kann bei mir beim besten Willen diese unter Punkt 2 beschriebene Exe-Datei nicht finden? ?( snd2sock.exe gibt es hier nicht?


    Hat mir jemand einen schlauen Tip?


    Danke schon mal

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.