Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6
Ich hab mal ein bisschen weiter in den Tutorials gewühlt und das ist dabei rausgekommen.
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.826 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von giselle1810.
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6
Ich hab mal ein bisschen weiter in den Tutorials gewühlt und das ist dabei rausgekommen.
Da hast Du ja gleich einige weitere wichtige Schritte in Angriff genommen!
Der geboolte See im ersten Bild wirkt als Distanz-Eindruck schon recht glaubhaft auf Grund der von Dir gewählten Textur. Der Himmel sieht nach zusätzlicher Wolkenebene aus (hier wollen Textur / Färbung und das "Sturmgebraus" nicht so recht zum Rest der Szene passen).
Du wirst beim tüfteln mit den Materialien bemerkt haben dass meistens die Grössenverhältnisse der Texturen zueinander nicht stimmen. Das musst Du in fast allen Fällen manuell nachregeln. Im angehängten Bildchen ist eine kurze Erklärung des "Wie" und "wo"...
Die drei Werkzeuge entsprechen in Prinzip und Wirkung den Werkzeugen zur Objektbearbeitung im Hauptarbeitsfenster. Mit dem hier gezeigten oberen Werkzeug skalierst Du Dein Material oder importierte Fototextur. Zu beachten ist dass höhere Werte das Material kleiner erscheinen lassen, niedrigere Werte ( negativer Bereich mit Minuszeichen davor ) vergrössern den Projektionsmaßstab )
lg
space
Hallo Space, da bin ich wieder....
Tja, ich habe mir ein paar Dinge vorgenommen, die ich so nach und nach lernen möchte: Boden, Himmel, Berge, Bäume und Seen. Dafür möchte ich die Grundbedingungen lernen und das geht am besten, wenn ihr mir sagt, was ich falsch mache.
Auch wenn meine Bilder für euch nur Killefitt sind, mir gefallen sie ein bisschen und ich bin stolz auf mich, dass ich nicht schon alles in die Ecke geknallt habe. Soviel zum Einstieg, grins...
Bild 1 habe ich natürlich auch mit normalem Himmel gemacht, sieht aber langweilig aus. So kam ich auf den obigen Himmel und fand es so toll, wie der Mond sich im Wasser spiegelt. Aber du hast mit dem "Sturmgebraus" natürlich recht.
Bild 2 ist einfach eine Spielerei, um andere Materialien auszuprobieren.
Bild 3 finde ich schon ganz schön. Es war nicht so einfach, weil man da Terrains übereinander legen musste und leicht verschieben und sowas. Das ist für mich wegen der Augen sehr, sehr schwierig.
Deine Screens werde ich mir wieder speichern und beim nächsten Bild ausprobieren.
Danke für all deine Mühe und vor allem Geduld.
Giselle
Meine Güte, warst Du fleißig. Ich wollte, mein See wäre fertig und Du hast schon komplette Landschaften erstellt.
LG Silvia
Oh, Silvia, wir haben gleichzeitig gepostet, guck mal.
Grüßle ... Giselle
Hi giselle1810
Ich finde man kann deutlich sehen das Du Fortschritte machst!
ciao
Naoo
Danke Naoo, das baut doch gleich wieder auf, grins..... Naja, es ist noch kein Meister vom ..... und ein Meister werde ich nicht. Wie sagte mal jemand sehr charmant zu mir: Du bist gut fürs Grobe, gell?
Einen schönen Abend wünscht dir ... Giselle
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |