Hallo,
ich habe eine Frage zu den Templates z. B. von Kleidung.
Ich habe da ein Template welches mehrfarbig ist und zu einem Top gehört. Die Mehrfarbigkeit soll wohl die Materialzonen darstellen. Ich will auf das Template eine Textur aufbringen.
Hatte da erst an UV mapper gedacht, aber das war wohl falsch da der OBJ files haben will.
Bei DAZ gibt es zwar Tuts die dem Ganzen recht nahe kommen aber immer noch keine Lösung für mein mehrfarbiges Template sind.
Hat von Euch jemand eine Lösung oder einen Link zu einem Tut?
Grüße an Alle
Frage zum Template
- Wopa
- Unerledigt
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.094 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wopa.
-
-
Ups, da hast Du ein komplexes Thema mit einer sehr einfachen Frage angerissen.
Wenn es ein Template gibt, dann benötigst Du in der Regel den UV-Mapper nicht mehr - Es sei denn Du willst das Mapping ändern oder mit dem UV_Mapper separate Templates für jedes Material erstellen. (Denn bei dem von Dir gezeigten Template sieht es so aus, als lägen da mehrere Ansichten übereinander.)
Am einfachsten wäre es aber, du suchst Dir die Originaltexturen und bearbeitest die mit einem entsprechenden Malprogramm. (Paint, Paint.NET, Gimp, ...)
Ein gutes allgemeines Tutorial zu dem Thema kenne ich leider nicht, die meisten sind eben auf ein spezielles Programm (Poser, Wings-3D, Blender, ...) zugeschnitten, aber vielleicht kann Dir auch noch ein Anderer hier helfen.
Sorry, dass ich Dir da keine bessere Antwort geben kann.
-
Zitat
Ich will auf das Template eine Textur aufbringen.
Das Template als oberste Ebene (layer) im Malprogramm und nur leicht durchschimmern lassen.
Auf beliebig vielen anderen Ebenen die Textur erstellen, zweckmässigerweise unterteilt nach Materialzonen und Gimmicks (Bund, Knöpfe, Saum ...)Knifflig sind die Überlappungsstellen des abgerollten UV-Meshes (Rückennaht, Schulter, Ärmel, Hals), die zudem auch noch in verschiedenen Winkeln aufeinandertreffen.
Dort helfen dir die farbigen Sektionen des Templates, welche dir zeigen, wo zb sich bestimmte Schnitte treffen. besonders bei Mustern auf dem "Stoff" ist hier pedantiche Kleinarbeit gefragt damit die Stückelei nachher nicht mehr zu sehen ist. -
dank all eurer Antworten,
ist alles schon ein Bißchen klarer.
Die original Texture kann ich nicht bearbeiten da es keine gibt, nur das template.
Aber ich werde das versuchen zu texturieren, auf verschiedenen layer, mal sehen was dann kommt.viele Grüße
-
- 19. September 2025, 15:10
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.