Cycloramas für DAZ Studio

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.559 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • eDonkey?


    *duck und wech*


    Ne, im ernst, außer in den von Dir schon genannten Stellen ist mir noch nichts aufgefallen.


    Ich glaube ich hab mal irgendwo so ein super mini Tutorial gesehen, wie man sich so ein "Cyclorama" mittels einer Plane und dem D-Former selbst basteln kann - aber du wolltest ja wohl eher die dazu passenden Texturen. - Oder?

  • Ich selbst habe Cyclorama nicht, aber hatte mir mal so vorbereitete Hintergründe für C. angeschaut,


    Z.B. auf Renderosity.com gibt es auch vorbereitete Hintergründe extra für die Verwendung von Cyclorama im DAZ-Studio. Die musst du dir in den Content-Ordner sortieren (der Content-Ordner ist da schon vorbereitet). Da kannst du dir ja ev. noch einen Ordner (im Contentordner) anlegen, den du Cyclorama benennst und sortierst dort die vorbereiteten Ordner (die im content-Ordner stecken) ein.
    Ich habe z.B. einen Hintergrund fürs Studio von SalMPCyclo-Mars-02-DS gefunden. Das ist ein vorbereiterter Content-Ordner. Da kannst du den Ordner "Salashin" einfach in den ev. angelegten Ordner Cyclorama einsortieren. Das sind DAZ-Studio Materialien.


    Die anderen Hintergründe, die du als .jpg oder Bilddatei für Cyclorama bei renderosity findest. Da müsstest du dir im Textures-Ordner, der sich im Runtime-Ordner befindet, einen entsprechenden Ordner für diese Bilddateien anlegen und die da einsortieren. Wenn du die dann verwenden willst, den Surface-Tab öffnen und per Hand dem Cyclorama zuweisen und noch entsprechende Einstellungen unter dem Register "Advanced" vornehmen. Das ganze kannst du dann ja als DAZ-Studio-Mat speichern, so dass es dir dann weiter als Material zur Verfügung steht.


    --------------------------------------------------------------

    Zitat

    Mac File Size: 7.52Mb
    PC File Size: 7.00Mb


    Texture Template Download


    Mac file cycloramaT.sit (0.12 Mb)
    Win file cycloramaT.exe (0.43 Mb)


    _____________________________


    ....das sind die Texture Templates, die kannst du installieren wohin du willst.
    Mac File für den Mac und Win File für Windows PC.
    Ansonsten sieht es bei den gekauften Sachen so aus, dass die Installationsroutine nachfragt, ob für DAZ-Studio oder Poser. Wenn sie ins DAZ-Studio installiert werden, den Content-Ordner angeben.

    • Offizieller Beitrag

    Das Cyclorama besteht ja im Prinzip nur aus einem Boden und einer Wand, eventuell noch ein paar Flächen mit Pflanzen, die beliebig verteilt werden können.
    Diese Objekte werden ganz normal texturiert wie alle anderen auch, da ist also nichts Besonderes zu beachten.


    Zum Erstellen von eigenen Texturen machst du am besten eine der Kauftexturen auf und schaust sie dir an. Ich glaube, die einzige heikle Stelle dürfte der Übergang vom Boden zur Wand sein.

  • ....man,dieses Board, jetzt hatte ich so viel geschrieben und alles ist weg *grummelfluchstampf*



    .....die Texturen für Wand und Boden weist du über den Surface TAb und die Register Basic und Advanced zu. Den Surface-Tab öffnest du über Menü "View", "Tabs" und "Surfaces" . Dort sind die Objekte aufgelistet und du markierst das Objekt bzw. Objektteil und weist über die Register die entsprechende Textur zu....


    ich sitze jetzt an einem Rechner ohne DAZ-Studio, deshalb nur theoretisch beschrieben....


    Für den Cyclorama müsstest du also den Boden im Surface-TAb markieren und Textur zuweisen, dann die Wand und entsprechend die Textur zuweisen.


    Mit der Option BACKDROP kannst du nur einen Hintergrund einfügen.
    Hintergrund mit Bodenfläche müsstest du über 2 D Flächen realisieren. Für den Boden, eine 2D Fläche erstellen und texturieren, für die Wand ebenso. 2 D Fläche erstellen, dann über Parameter aufrichten und positionieren, über Surfaces die Textur zuweisen.


    .dsi sind DAZ-Studio eigene Dateien. Mit dem Layered Image Editor kannst du selbst Texturen erstellen, also mehrere Bilder laden, die kombinieren und im DAZ-Studio Format .dsi abspeichern. Sie müssen dann über Surfaces und Basic geladen werden. Also z.B. für die Wand unter Color statt .jpg die selbst erstellte .dsi Datei laden. Probiert hatte ich das vor einiger Zeit, funktioniert auch alles.

    • Offizieller Beitrag

    Das DAZ-Cyclorama ist eine einzige gebogene Fläche (rechter Winkel, aber kein scharfer Knick sondern eine Rundung). Dadurch ist der Übergang zwischen Wand und Boden fließend.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.