Hierarchieprobleme (gelöst am 11.02.08)

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.124 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Endoen.

  • Hallo Leute,


    ich hab da mal eine Frage die Poser und DAZ|Studio betrifft.


    Folgendes Problem:
    Ich füge mehrere Character (A, B, C, D) in Poser (Poser 5) ein und ordne diese mit dem Hierarchie-Editor so an:

    Code
    A
    +B
     +C
      +D


    Also eines hängt direkt an dem anderen.
    Jetzt speichere ich das als *.pz3 Datei ab.


    Wenn ich diese dann im DAZ|Studio öffne, dann ist die Hierarchie verschwunden. Alle Character sind wieder auf einer Hierarchiestufe.


    Das gleiche passiert, wenn ich diese Gruppe in die Runtime-Librarie übernehme. In Poser bleibt die Hierarchie erhalten und DAZ|Studio verwirft alles.


    Ist das bei euch auch so?

    • Offizieller Beitrag

    Habe ich noch nicht festgestellt.
    Kleider und Haare bleiben schön brav in der Hierarchie, d.h. der Figur zugeordnet.
    Für welchen Zweck erstellst du denn diese Hierarchie?

  • Das ist eine etwas kompliziertere Geschichte. ;)


    Ich hab so ein Science Fiction Konstruktions-Set erstellt, das aus diversen Modulsegmenten besteht.


    Jeder der schon mal mit ähnlichen Sets gearbeitet hat weiß, dass es ganz schön nervig sein kann, solche Module dann "Passend" aneinander zu reihen. (Bei mir haben die meisten Module Standardbreiten von 1 oder 2 Metern, aber Poser hat mit dem metrischen System so seine Probleme)


    Also habe ich meine Module als CR2 Dateien ausgelegt und entsprechende Pose-Sets erstellt. Damit kann man dann immer ein Modul Rechts oder Links des übergeordneten anordnen. Bei einer Wand die dann aus mehreren Modulen besteht, ergibt sich unweigerlich auch eine entsprechende Hierarchie.


    Das alles Funktioniert auch ohne Probleme - bis zu dem Zeitpunkt wo ich so eine Hierarchie in Poser abspeichere und in DAZ|Studio öffnen will. :-/


    Innerhalb von DAZ|Studio und innerhalb von Poser funktioniert das alles. (Da bleibt die Hierarchie beim Speichern erhalten) Nur wenn ich in Poser speichere und diese Datei dann in DAZ|Studio öffne ist die Hierarchie zerstört. (Dann stehen nur zwei Elemente nebeneinander. Das erste und daneben alle die Verschoben wurden.)


    Hier habe ich mal erklärt wie das ganze funktioniert.
    http://shadowy-objects.de/inde…w&id=42&Itemid=30
    http://shadowy-objects.de/inde…w&id=48&Itemid=36


    Leider bin ich erst jetzt auf das Poser -> Daz|Studio Problem gestoßen. :-/


    Natürlich kann ich als "Workaround" nach der Positionierung in Poser die Hierarchie wieder ändern und alle Module (vor dem Abspeichern) zum Part von Modul "Null" machen. Aber das macht die ganze Sache dann noch aufwändiger.

    • Offizieller Beitrag

    Hm... also sowas hab ich noch nie versucht. *kopfkratz*
    Ist aber ein sehr interessanter Ansatz.
    Mir ist allerdings nicht klar, warum die Hierarchie sein muss. Die Wände könnten doch auch alle gleichberechtigt nebeneinander stehen bzw. dem Boden zugeordnet sein, oder?
    Ich nehme an, dass DS sich bei einer zu stark verschachtelten Hierarchie aufhängt. Üblicherweise hat man ja eine Elternfigur und alles was dranhängt ist auf derselben Ebene.


    Notfalls müsstest du probieren, ob DS bei Props mehr Verschachtelung verträgt als bei Figuren.
    Also eine Bodenplatte oder sowas als Figur. Die Wände als Props, die bereits beim Laden automatisch der Bodenfigur zugewiesen werden.
    Props können durch eine Pose auch die Position verändern, wenn sie eine Elternfigur haben (in Poser, in Studio funktioniert's auch ohne).


    Die Pose dazu schaut dann so aus:


    {


    version
    {
    number 5
    }
    prop XY
    {
    channels
    {
    rotateX xRotate
    {
    keys
    {
    k 0 Wert
    }
    }
    rotateY yRotate
    {
    keys
    {
    k 0 Wert
    }
    }


    rotateZ zRotate
    {
    keys
    {
    k 0 Wert
    }
    }
    translateX xTran
    {
    keys
    {
    k 0 Wert
    }
    }
    translateY yTran
    {
    keys
    {
    k 0 Wert
    }
    }
    translateZ zTran
    {
    keys
    {
    k 0 Wert
    }
    }
    }
    }
    }



    Die Blöcke, die du nicht brauchst, kannst du auch weglassen. Wenn das Teil z.B. nicht gedreht wird, kannst du die Absätze mit rotate auslassen usw.


    ... die Tabs verschwinden leider in der Forenanzeige. :( Aber du weißt ja bestimmt, wie eine Poserdatei ausschauen soll ;)

  • Die Hierarchie muss deswegen sein, weil ich sonst für jede mögliche Position eine Pose erstellen müsste.


    Bei einer Wand die aus 5 M1-Modulen besteht benötige ich mit Hierarchie nur eine Pose nämlich die, die ein M1-Modul neben ein M1-Modul platziert. Wenn ich auf die Hierarchie verzichte, dann benötigte ich vier Posen (Ein Modul bleibt ja in seiner Einfügeposition.)


    Wenn alle Teile erstmal an ihrem Platz sind, ist die Hierarchie nicht mehr notwendig - das war ja auch der "Workaround" - es ist eine Lösung, nur eben keine "schöne" da mit zusätzlicher Arbeit verbunden. (zuerst Hierarchie erstellen, dann Posen anwenden, dann Hierarchie auflösen, dann erst speichern. Bei einer Szene mit vielen Modulen macht das keinen Spaß mehr.) ;)


    Es mit Probs-Posen zu versuchen hat mindestens einen klein Haken - Poser 5 unterstützt keine Probs-Posen und es gibt ja viele, die wie ich, nur Poser 5 haben. Posen für Probs geht, so habe ich mal gelesen erst ab Poser 7 (bin mir da auch nicht so ganz sicher.)


    Mir ging es vor allem darum, ob das jetzt ein DAZ|Studio Problem ist (Fehler beim Import) oder ob es an Poser 5 liegt (fehlerhafte pz3 bzw cr2 Datei.) Denn innerhalb der Programme selbst ist das speichern und laden mit verschachtelten Hierarchien kein Problem. (Darum ist mir das auch erst so spät aufgefallen.)


    Zum Bild, spätestens bei so vielen Modulen wird der Hierarchieumbau sehr aufwändig. (Und das ist nur eine Testszene, die fertige Szene wird natürlich wesentlich umfangreicher) :)

    • Offizieller Beitrag

    Solange die Props irgendeine Figur als Elternobjekt haben, funktionieren die Posen, egal in welcher Version.


    Aber jetzt kapiere ich, wieso du die Hierarchie brauchst ;)
    Ich hab gerade probiert, eine Hierarchie von Figuren zu erstellen und in DS importiert, und ich glaube, ich habe das Problem gefunden:


    In meinem Beispiel habe ich eine Fläche als Figur. Die gesamte Figur heißt "Groundfloor", der (einzige) Körperteil heißt "Ground". Wenn ich jetzt 4 Stück davon zu einer Hierarchie verschachtle, muss ich die Figur "Groundfloor 2" der Figur "Groundfloor 1" zuordnen, und zwar nicht dem Body, sondern dem Körperteil "Ground" der Figur 1. Der "Groundfloor 3" wird dann an den Körperteil "Ground" der Figur 2 gehängt usw. (siehe Screenshot).
    So bleibt die Hierarchie auch in DS erhalten (siehe Screenshot 2) =)

  • Heureka! :wow – Esha ich kann nur sagen ich bin begeistert! :top


    Mir ist zwar nicht klar, warum das so sein muss – aber die Hauptsache ist doch, dass es jetzt eine vernünftige Lösung gibt. – Danke! :bussi:


    „Solange die Props irgendeine Figur als Elternobjekt haben, funktionieren die Posen, egal in welcher Version“ – Ja stimmt, aber da meine Sammlung an Modulen inzwischen schon einen größeren Umfang angenommen hat, es sind sogar noch ein paar in der Warteschleife, fand ich es einfacher jedes Modul zu einem Character zu machen, egal ob es nun bewegliche Teile hat oder nicht. – Aber das ist ja jetzt, dank deiner Lösung, alles nicht mehr so wichtig. :respekt

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.