Was is der Unterschied, Carrara und Hexagon?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.886 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rudi_.

  • 1. Ja.
    2. kann ich schon für Hexagon nicht bestätigen. (andere hatten da wohl schon echte Probleme)
    3. Beide sind als Demo / Testversionen erhältlich - einfach mal testen. (Carrara / Hexagon)


    Schau doch einfach mal die entsprechenden Seiten von Hexagon und Carrara an und dir wird klar, dass es sehr große Unterschiede gibt.


    Hexagon ist ein Modeller während mit Carrara Modelling, Animation, Rendering, ... möglich ist.


    Features Carrara


    Features Hexagon

  • Also nach meinem Empfinden, muß ich sagen, daß mir in Carrara was das Modeling anbelangt, nicht allzuviel Funktionen fehlen die auch in Hexagon vorhanden sind, bestimmt bietet Hexagon noch viel mehr, aber so ziemlich alle Funktionen die dort für den Vertexmodeler aufgelistet sind, hab ich in Carrara auch, wobei ich natürlich die hier im Forum so schön breit getretene 3DWorld-DVD-Pro Version habe die Standard Version hat weniger.



    Und natürlich vergleichen wir hier Äpfel mit Kartoffeln, denn Hexagon ist rein fürs Modeling gedacht, während Carrara eine komplette 3D-Suite ist die (fast) alles kann wie Blender oder Cinema usw.

  • Wieso fast Rudi?
    Auf dem Papier machen C4D (Standard) und Blender auch nur fast alles was Carrara kann.
    Ich halte das Ding für echt stark. Die Ausrichtung (Poser, Bryce Berge , Bedienung) ist halt anders als bei den genannten, - aber das macht den Reiz für die Nutzer wohl aus.


    Ich bin - wie anderswo gesagt - aufgrund der Schnittstellen dazu gekommen.


    Carrara *scheint* auch bei mir stabiler zu sein als Hexagon - allerdings hat Hexagon einiges mehr im Modelingbereich zu bieten - ob man das braucht?


    Das muß jeder für sich beantworten.


    Gruß
    Vid

  • Kann mich hier nur Vid anschliessen! :)


    Ich habe festgestellt dass im Modellierbereich Carrara durchaus mit Funktionen aufwartet die in Hex umständlicher gelöst wurden und umgekehrt, daher werde ich beide noch lange parallel auf der Platte behalten ;) Für mich "nur" eine Sache der Eingewöhnung an immer andere Bedienerführungen, das macht`s mitunter etwas lästig.
    Ein Schwachpunkt bei Hex ist die uneinschätzbare Zickigkeit beim Abschmieren, mal kann man riesige Dateigrössen ohne Probleme bearbeiten und ein anderes Mal kackt es schon bei kleinen Dateien wegen Macken im internen Datei-Handling gnadenlos und ohne Vorankündigung ab...
    Ein Kaufkriterium für Carrara war für mich der verbesserte / neue Umgang mit Haaren bzw. fuzzy Materialien und der -wirklich saubere- Partikelgenerator. ( Wenn man kein Vue Infinite mit seinem Eco System sein eigen nennt, ist das eine gute Alternative...)


    vg
    space

  • Zitat

    Original von vidiot
    Wieso fast Rudi?
    Auf dem Papier machen C4D (Standard) und Blender auch nur fast alles was Carrara kann.


    Ich meinte "fast alles" nicht bezogen im Vergleich mit den anderen beiden, sondern in dem -Sinne: Fast alles was man in Sachen 3D braucht, bzw. brauchen kann, denn kein Programm ist "Vollständig" (Eierlegende Woll Milch Sau) in jedem Programm gibt's etwas was man noch ergänzen oder verbessern kann, und das ist ja auch gut so, sonst gäbe es ja keine weiterentwicklung mehr.


    Außer vielleicht Maya, da kann ich nicht im geringsten mitreden.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.