Plugins in Studio 2

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.432 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Moin,


    weiss Jemand ob mittlerweile die Third Party Plugins an Version 2 angeglichen wurden? (Mir geht`s natürlich in der Hauptsache mal wieder um die Heightfield Primitives. Damit haben wir mittlerweile wohl bei jedem Studio Upgrade wieder erneut die Ar...karte gezogen...)


    :P


    vg
    space

  • ....nee, insbesondere Heightfield Primitives noch nicht. Ich sitze auch schon jeden Tag knurrend und fluchend vor dem PC und gucke auf die DAZ-Seite, weil mich das anpiept, dass gerade immer das Plugin so lange benötigt, um geupdatet zu werden.
    auf nachfolgender Seite weiter unten, steht, welche Plugins bereits aktualisiert wurden.....
    http://www.daz3d.com/i.x/softw…udio/-/download?&_m=d


    ...auf der Support Seite gibt es ja für DAZ-Studio 2.0 schon einen Patch, was auf Version 2.0.0.21 updatet.
    http://www.daz3d.com/i.x/suppo…/?product=studio&_m=d


    (über den direkten Download auf download.com hat man sicher die neueste Version)


    DAZ Script Development Kit ist auch schon wieder aktualisiert worden.
    Zu finden auf nachfolgender Seite unten links
    http://www.daz3d.com/i.x/softw…dio/-/developer?&_m=d


    lg Maxime

  • Also, ich habe gestern meine DAZ 2.0.0 und irgendwas- Version auf die allerneueste Version upgedatet (2.1.1.13). Dann habe ich auch noch diese exe ausgeführt: DAZStudio_2_0_DefaultContent.exe und die Routine hat mich irgendwas gefragt, wegen des installierten heightfield-Plugins. Ich habe ja geklickt. Dann habe ich heute mal DAZ geöffnet (damit kann ich eigentlich gar nicht umgehen) und ein neues heigtfield-primitive erstellt (Kugel) Wenn man die Kugel auswählt, kommt ja rechts das Fenster mit den Parametern. Dort habe ich unten unter Heigth Field Map ein gegoogeltes earth.jpg ausgewählt und dann ist eine zerknautschte Kugel herausgekommen. Diese habe ich als Objekt exportiert und in bryce importiert. Dort als Material die earth.jpg zugewiesen und herausgekommen ist das, was auf dem beigefügten Bild zu sehen ist.
    Ist das nun das, was das heightfield plugin können soll, oder fehlt da noch was. Wie gesagt, ich kann nicht mit DAZ umgehen und weiß deshalb auch nicht, wie man die Textur in DAZ draufbekommt.
    Eigentlich möchte ich auch noch gern Türme von Burgen damit erstellen.
    Vielleicht kann mir mal einer von euch "Profis" sagen, ob das Plugin nun funktioniert oder nicht.
    Vielen Dank.
    Georg


  • Das ist ja interessant. Da schreiben die auf ihrer DAZ Studio Downloadseite, das Plugin sei noch nicht geupdatet. Nun habe ich meinen Download resetet, Heigthfield Primitives installiert und es scheint zu funktionieren. Sogar mein selbst kreierter Button ist wieder drin, ohne das ich da noch irgendwas unter Customize neu festlegen musste.


    Ich muss mal bei mir schauen, wie die Einstellungen für die Erdkugel sind, welche Maps ich verwendet hatte und wie es dann in Bryce importiert aussieht. Denn meine Erdkugel, die ich direkt mit dem Plugin gemacht hatte, war komplett im DAZ-Studio gerendert.
    Allerdings glaube ich fast, es ist unkomplizierter und einfacher so eine Erdkugel gleich mit Bryce zu machen...


    VG Maxime

  • @ Georg ich habe mal schnell was probiert, ev. hilft es schon weiter.
    Die earthmap habe ich für das Beispiel von --> http://planetpixelemporium.com/earth.html
    Bryce öffnen, ins DAZ-Studio wechseln. Im Studio eine Hf Primitives Kugel erstellen.
    Bild 1: folgende Einstellungen unter Parameters für HfObject wählen (siehe Bild) ev. Minimum Heightfield auf 0.29 setzen
    Mit den Einstellungen für Minimum und Maximum Heigthfield probieren.
    Bild 2: Ergebnis in Bryce (allerdings mit Materialeinstellungen...)


    allerdings müssen noch die Surface- oder Materialeinstellungen festgelegt werden. Aber dazu später, weil ich erstmal off gehen muss.


    VG Maxime

  • Vielen Dank, Maxime, es hilft weiter.
    Tja, und jetzt habe ich auch probiert, mit dem Tool einen Burgturm zu basteln. Leider gibt es ja als Grundform keine Zylinder, sondern nur konische Formen, aber das ist nicht so tragisch. Ich habe mit einer normalen Wandtextur (also jpg-Bild mit farbigen Steinen) den cone vorsichtig "zerknautscht". Offenbar erkennt das Tool aber in den farbigen Steinen zu viele Höhenunterschiede, so dass die Steine entsprechend der Farben auch noch in sich strukturiert werden. Ist folgender Gedankengang nun richtig: Ich müsste eine Steintextur haben, in der die Fugen heller und die Steine dunkler sind, wobei die Steine vielleicht auch so sein könnten, dass sie von der Mitte nach außen einen leichten Verlauf haben könnten. Mit dieser Graustufentextur kann ich das heigthfield Plugin meinen Turm "knautschen" lassen, wobei Fenster und Tür auch noch aufgemalt sein könnten. Dann exportiere ich den "geknautschten" Turm als obj, importiere ihn in bryce und belege ihn dort mit der farbigen map?
    Es wäre schön, wenn du mir sagen könntest dass ich in den richtigen Bahnen denke, bevor ich mir die Arbeit mache.
    Herzliche Grüße
    Georg

  • Moin Georg,


    der Kegelkörper IST zugleich der Zylinder, Du hast je eine Parametereingabe für den unteren und den oberen Durchmesser, dort brauchst Du nur gleiche Werte einzutragen (s. screenshot)...


    Zur bumpmap der Steintextur: die dunklen Stellen sind immer die tiefer liegenden ( also die Fugen im Falle Deiner Mauer) und somit müssten die Steine heller grau erscheinen. Ansonsten so wie Du schon in Deiner Anfrage an Maxime erwähntest.


    Maxime:


    sorry, hab mich nur "eingemischt", damit Georg schnell ne Antwort bekommt... ;):D


    Zitat

    Nun habe ich meinen Download resetet, Heigthfield Primitives installiert und es scheint zu funktionieren.)


    Dito!! Es fluppt! DAZ geht mit der Benachrichtigung der User mittlerweile wohl etwas lax um... (aber bei der Geschwindigkeit, mit der die Updates nachgeschoben werden, wen wundert`s? )


    lg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.