HIILLFEEEE! Inhalte fehlen - neue Sachen einbinden

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.312 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Nyala.

  • Ich habe mich durch die Tuts gehangelt und in Erfahrung gebracht, dass man die neuen Sachen in den Ordner:


    C:\Programme\DAZ\Studio\content\runtime\****


    legen, dann im DAZ über Preferenzes und Directories den Ordner einbinden muss und dann würden sich die neuen Sachen automatisch einsortieren?


    Tut nicht! Habe jetzt geschlagene 3 Stunden alles mögliche versucht. Was mache ich falsch bzw. was fehlt noch?


    Die .dsb Files fehlen komplett.


    Es legt zwar in der Contentübersicht die Ordnerstruktur an, aber die Inhalte fehlen komplett!

    • Offizieller Beitrag

    Zuerst einmal: :welcome
    Viel Spaß hier im Board!


    Zu deiner Frage:
    Wenn es Posersachen sind, gibt es da keine dsb-Files. Die gibt es nur bei Produkten, die speziell für Studio gemacht sind.


    Die Poser-Runtime muss nicht im Content-Ordner sein, vielleicht ist das sogar der Grund für dein Problem. Im Content-Ordner sucht DAZ Studio nur seine eigenen Formate, die von Poser nimmt er gar nicht wahr.
    Lege die Runtime in einen eigenen Ordner. In den Preferences bei "Directories" wählst du oben "Poser Content Directories" und gibst den Pfad zu deiner Runtime an. Bei mir sitzt z.B. eine in C:\Programme\e frontier\Poser 7\, eine weitere in C:\Programme\Curious Labs\Poser 5 (mit dem ganzen alten Content) usw. Da kannst du viele verschiedene Ordner einbinden, z.B. getrennt für Männer und Frauen, ganz wie du magst.


    Im Bibliotheksfenster sieht das dann so aus wie auf meinem Screenshot: Im Ordner Content sind die Sachen, die speziell für Studio sind; die anderen Ordner sind alles Poser-Runtimes mit den jeweiligen Unterordnern.


    Vielleicht hilft dir das weiter. Wenn nicht, melde dich einfach noch einmal. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab diese Pakete schon vor so langer Zeit installiert, dass ich mich nicht mehr genau erinnern kann, was da alles drin ist. Steht dabei, dass sie für DS sind? Welche Dateiformate sind denn drin?

  • Zuerst einmal auch von mir: :welcome
    Viel Spaß hier im Board!


    Die Figuren "V3, David, Hiro, Michael usw." sind zwar von DAZ kommen aber im Poser-Format müssen also in eine Runtime einsortiert werden.


    Da es sich bei den "Figuren-Dateien" um Installationsprogramme handelt wird während der Installation gefragt wohin sie installiert werden sollen. [Bilder]


    Da gibt es mehrere Möglichkeiten.


    Wenn du nur Poser hast dann gehören sie in eine Runtime installiert. (Wird normalerweise dann schon vorgeschlagen.)


    Wenn Du nur DAZ|Studio benutzt kannst Du zwei verschiedene Optionen auswählen: Installation in das Content-Verzeichnis oder Installation in ein Poser-Verzeichnis. Bei Installation im "Content" Verzeichnis landen die Dateien in "C:\Programme\DAZ\Studio\content\Runtime" und werden im "Content-Tab" dann im Verzeichnis "Content" angezeigt.


    Wenn Du sowohl Poser als auch DAZ|Studio benutzt, dann solltest Du, nach meiner Erfahrung, immer ein Poser-Verzeichnis wählen, auf das dann beide Programme Zugriff haben.


    Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter.
    ---
    esha

    Zitat

    Original von esha
    Die Poser-Runtime muss nicht im Content-Ordner sein, vielleicht ist das sogar der Grund für dein Problem. Im Content-Ordner sucht DAZ Studio nur seine eigenen Formate, die von Poser nimmt er gar nicht wahr.


    Öhm? - Ist das nicht ein wenig missverständlich?


    Im Ordner "C:\Programme\DAZ\Studio\content\" gibt es einen Unterordner "Runtime" und der ist doch für "Poser-Format" - Oder hab ich dich da falsch verstanden?


    In einem frisch installierten DAZ|Studio werden im Content-Tab zwei ordner angezeigt "Content" und "Studio". Der da Angezeigte "Content" Ordner beinhaltet alles was in dem Verzeichnis "C:\Programme\DAZ\Studio\content\Runtime" im Poser-Format / Hierarchie abgelegt wurde. Während der Ordner "Studio" die DAZ|Studio Formate des Ordners ""C:\Programme\DAZ\Studio\content\" beinhaltet.

    • Offizieller Beitrag

    Also, die DS-eigenen Formate wie dsb usw. müssen unbedingt im Content-Ordner sitzen.
    Und meine Runtimes liegen alle extern und funktionieren, daher meine Vermutung, dass es nicht gut ist, die beiden in einem Überordner zu mischen. Aber wenn du sagst, dass es geht, glaube ich es dir gerne. ;)

  • *lach*
    Ich selbst wäre wohl auch nicht auf die Idee gekommen. Meine Runtim-Verzeichnisse (ich hab wie die meisten hier wohl auch mehrere) liegen sogar auf einem separaten Laufwerk.


    Dass es so geht und wohl auch gedacht ist, habe ich bei der Installation von DS 2.0 realisiert. Das kam ja mit dem "Animals" Content und der war eben in das "...\Content\Runtime\" - Verzeichnis einsortiert.


    Nur wegen der Frage hab ich dann mal auch ein paar Sachen extra dahin installiert und es ging. Da ich jetzt dann gleich DS 2.1 Installiere fliegt der ganze Kram eh wieder heraus.


    " Also, die DS-eigenen Formate wie dsb usw. müssen unbedingt im Content-Ordner sitzen. " Das steht außer Frage. - Aber man kann auch separate Content-Verzeichnisse Anlegen. [Bild] es muss also auch da nicht alles im DAZ Studio Installationsverzeichnis installiert werden. (Weiß jetzt nicht ob das schon immer so war oder neu ist.)


    Bei DS ist es ja auch so, dass wenn man mehrere Runtime-Verzeichnisse eingebunden hat und ihm bei einem eingefügten Objekt eine Textur fehlt, dann sucht er alle diese Verzeichnisse nach der Textur ab.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.