Industrial SciFi Structure

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 6.603 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von contrafibbularities.

  • Verwendete(s) Programm(e): Cinema 4D R9.6


    Die ersten drei Bauphasen... wie man sieht, wird das ein ziemlich großes Ding. Das ist das erste fertige Modul, das dann später gekachelt wird. Hoffentlich hält's der Rechner aus, sind halt auch hier wieder einige Details mit drin, die hier am Ende auch noch zigfach kopiert werden.


    Ist übrigens im wesentlichen nach einem 3d Studio-Max Tutorial (Master Seminar 2) von 3dpalace modelliert. Diese SciFi-Structure war ein Bonus zum Hauptprojekt. Die Tutorialvideos waren im 3DWorldmag 100 mit auf der DVD.


    LG
    contrafibbularities

  • Dankeschön für die netten Comments!


    Ich frage mich auch, was da noch kommt. Ich schaue ja nie mehr als ein oder zwei Videos im voraus, das macht die Sache spannender (führt leider manchmal auch zu Problemen :D). Die Projekte von Cris Robson sind fast alle polygonaler Vollwahnsinn (im positiven Sinn, diese Tutorials machen wirklich Spaß, weil er so viele Details einbaut), da ist fast jedes Video ein modellierungstechnischer Amoklauf.


    Trotzdem hoffe ich, dass nicht mehr allzuviel kommt, oder sonst... :D Ist in der Tat jetzt schon schon recht viel für den Anfang. Und nachdem ich schon ein paar Trainingsvideos von 3dpalace kenne, wird meine Hoffnung wohl eher unbegründet sein. Ich brauch ganz dringend einen PC, der dem aktuellen Stand der Technik um Lichtjahre voraus ist...


    LG
    contrafibbularities

  • Die erste Baueinheit ist jetzt fertig modelliert. Sind doch noch ein paar Einzelteile dazugekommen, plus das Landing Pad für Shuttles oder kleine Kampfflieger.


    Ich hab auch mal ein Drahtgitter in der Seitenansicht angehängt, das sieht irgendwie lustig aus, wie eine Filmattrappe.


    Ansonsten: Detail-Shot vom oberen Bereich, eine Baueinheit in Komplettansicht und ein Screenshot, der die Konfiguration zeigt, die die Basis für das Kacheln der Einheiten zeigt.


    Als nächstes kommen die runden Eckbereiche dran. Das sieht im Video etwas haariger aus als die bisherigen Bauabschnitte. Das werde ich wohl auf's Wochenende verschieben, da ich da ein bißchen mehr Zeit investieren muß.


    LG
    contrafibbularities

  • So sind die Frauen.Erst die guschh'n voll nehmen und dann meckern wenn die Technick versagt... ;)


    Sieht echt stark aus die kleine/große SciFi Welt.Auch schon detailiert wie du das erstellst.Ich hatte mal die Möglichkeit gehabt solch ein Mamutprojekt in Schriftform zusehen...leider in engl.
    Ich blickte damals nicht durch...heute sicher auch noch nicht.


    Las mal sehen was noch alles kommt...darauf bin ich jedenfalls sehr gespannt.


    ika

  • Moin Con,


    da lacht doch gleich das Herz des SciFi-isten!! ;):D


    :top Arbeit schon wieder! Die Teile sind sehr vielseitig einsetzbar. Stell mir wieder vor wie das texturiert aussehen könnte...
    Von heavy industrial bis heruntergekommen erodiert - da geht sicher einiges. Cooles Design!


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 29 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 29 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.