Raumhafen Terrania

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 4.856 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von logan.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5


    Hallo,
    ich habe mich mal am Raumhafen von Terrania versucht.
    Etwas über 60 000 000 Polygone, die Brycedatei ist 733 MB groß.


    Die gewaltige und das im Jahr 2102 modernste Schiff, die Ironduke kurz vor ihrem Start nach Arkon III.
    Die meisten der Schiffe der Solaren Flotte sind schon gestartet, um sich mit der Robotflotte von Arkon zu vereinen.
    Das Verwaltungsgebäude links unten ist von Contrafibularities.
    Dahinter ist die Skyline von Terrania zu sehen.


    Ich hoffe es gefällt.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Elfmann, echt Klasse PR-Bild!


    Um die Polygonanzahl drastisch zu reduzieren, könnte man folgendes Verfahren anwenden:
    Du renderst den Hintergrund, also die Objekte die später im Hintergrund zu sehen sind, bei gleichen Lichtverhältnis, alleine.
    Dann maskierst du diesen mit deinem Malprogramm und erstellst zusätzlich eine Alphamap.
    Anschliessend dann eine Bitplane mit dem Hintergrund einfügen und fertig ist dein Hintergrund.


    Ein bisschen Mehraufwand, der sich aber hinterher relativiert, weil der Hintergrund detailreicher gestaltet werden kann.


    Na denn, ein schönes Wochenende


    wünscht


    Reiner

  • Alternativ zu Reiners Vorschlag (der fast unerlässlich ist, wenn man z.B. später im Postwork noch Godrays oder andere Lichteffekte hinzufügen möchte) kannst Du mit dem "Merge" Befehl in Bryce (unter "Datei") zwei separat gerenderte Teilszenen zusammen führen. Das könnte u.U. schneller gehen, wenn Du eine Alpha-Map nicht wirklich benötigst...


    lg
    space

  • Hi, und Danke für die Vorschläge, werde ich auf jeden Fall berücksichtigen.
    Obwohl man es dem Bild nicht ansieht, es tummeln sich 12 Terrains darin in 1024er Auflösung. Dann die Schiffe, auch wenn sie stark verkleinert sind ihre Polygonanzahl behalten.
    Dann habe ich noch den Tower und den Zaun gemodellt.
    Eigentlich sollten im Vordergrund noch einige Bäume sein, aber da war Ende der Fahnenstange.

    • Offizieller Beitrag

    Guten Morgen Elfmann,
    den Worten von Space ist eigentlich nichts hinzuzufügen.


    Es gibt viel zu tun,
    packen wir´s an.


    Gruß


    Reiner

  • Puh, das ist aber gewaltig! Das Raumschiff finde ich ziemlich toll gemacht, selbst modelliert?. 60 Mio Polys ist schon heftig für die Szene. Das sieht man dem Bild so gar nicht an.


    Hatte ich von dem Gebäude eine Bryce-Version gemacht? :D Ich glaube, ich werde langsam alt. Ich bin jedenfalls froh, dass das Ding defnitiv nicht für die enorme Polyzahl verantwortlich ist, auch wenn es in Bryce so um die 100000 anzeigen dürfte...


    LG
    contrafibbularities

  • Hallo,
    nach diesem herrlichen Sonntag hab ich noch einmal das Geduldsspiel gewagt und ein Update der Scene angefertigt.
    Vier weitere Terrains ergeben die futuristische Skyline von Terrania City.
    Auf der linken Seite am Goshun See ist dann jetzt die Altstadt.


    @ contrafibularities: Du hast das Gebäude in mehrfachen Formaten angelegt.
    Als Brycedatei ist es wirklich nicht überdimensioniert.
    Die Ironduke habe ich in Cinema gebaut.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.