Hallo zusammen !
ich weiss zwar nicht wieso, aber ich mag Caustics-Lichteffekte und ich möchte sie mit allen Render-Engines ausprobieren. Das gilt auch für meine neueste Anschaffung für C4D, der externe Renderer V-ray. Das Setup der hier gezeigten Test-Szene war sehr einfach: eine Wellenebene in einem Würfel und nur eine einzige Lichtquelle, die sich unsichtbar unter der Decke des Würfels befindent. Global Illumination und eben die Caustics machen den Rest. Für die wellige Ebene hätte ich auch die C4D-eigenen Funktionen benützen können, allerdings griff ich hier aus Bequemlichkeit zur "Waverine"-Funktion des Plugins Dpit von Katachi.
Animationen mit VrayforC4D sind ja ein klein wenig umständlich, weil 2 Runden mit kontinuerlichem Abspeichern von Dateien der GI-Lösung nötig sind, aber es geht....Renderzeit war 8 Minuten pro Frame auf einem Octo-MacPro (liesse sich wahrscheinlich noch optimieren).
Die Animation: http://www.cardiomyocytes.com/movies/WaverineCaustics.mov
Und die Szene (benötigt C4D10.5, dpit und Vray):
www.cardiomyocytes.com/tutoria…austics-vray_0001.c4d.zip