Verwendete(s) Programm(e): Hexagon
Hi
ich hab mal mit Hex angefangen, und wollte euch meine viertes Ergebnis
vorstellen.
Die ersten 3 waren nur um bisschen auszuprobieren.
Die Texturen sind noch nicht so der Bringer.
Ich bin für alle Kritik offen.

Kerze tot alles tot
Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 9.753 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Fisch.
-
-
huhu,
sagt doch bitte was. -
Oh, total übersehen tschuldigung
Aaaaalso, die Kerze is gut gemoddelt, der Docht sieht auch ganz gut aus, aber das Wachs könnte ein wenig mehr glanz gebrauchen und vielleicht ein bisschen weniger bump.
Vielleicht noch etwas sub surface scattering für einen realistischen look
-
Ok. ich werde die Texturen noch bearbeiten.
Kannst du mir sagen, wo es gute wachstexturen gibt?
was ist sub surface scattering? -
Hi Widenius
Das ist so eine Art Transparenz (Lichtdurchlässigkeit) für "organische" Materialien wie Haut, Seife, Wachs...
ciao
Naoo -
..sorry, war mit dem Fußballspiel beschäftigt. Das Wachs sollte glatter sein und etwas glänzen und es darf nicht ganz so gerade gerunterlaufen. Unten am Boden sollte auch etas mehr Wachs sein. Der Rand müßte ausserdem ein wenig runder sein, nicht so scharfkantig. Auf diesem Foto sieht man das gut:
Also nochmal ran!
Gruß,
Nik -
Wieso sollte es nicht gerade runterlaufen?
Schlängelt die Erdanziehungskraft?
Ansonsten danke für die Tipps.
Wie macht man diese lichtundurchlässige Schicht? -
Zitat
Original von Widenius
Wieso sollte es nicht gerade runterlaufen?Nein aber die Viskosität des Wachses, das beim runterlaufen abkühlt und die Oberflächenbeschaffenheit der Kerze. Das ganze macht zielmich bizarre formen
Mit vielen Knubeln und kleinen Unregeläßigkeiten.
ZitatOriginal von Widenius
Wie macht man diese lichtundurchlässige Schicht?Keine Ahnung wie das in Hexagon geht, in Vue heisst das Translucency oder Durchsichtigkeit.
-
Herzlichen Glückwunsch zum NdW!
Mit den bizarren Formen des herablaufenden und immer wieder abköhlnden Wachses haben Shadowrom und nik schon recht! Auch das 'Wachsmaterial' würde etwas durchscheinend besser ausschauen und gerade da wo es geschmolzen ist müsste es glatter sein. Außen, also da wo die Kerze noch die Struktur hat, die sie in der Fabrik bekommen hat, ist das nicht so gravierend. Kerzen kann man ja in vielerlei Formen machen. Aber innen, wo es wie gesagt schon geschmolzen ist und den 'Trichter' bildet müsste es eigentlich auch glatt sein.
MfG
Wenne -
- 28. Juli 2025, 10:01
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.